Not FALCON ROWENTA Allem corr.qxp:Mise en page 1 10/07/07 www.rowenta.
Not FALCON ROWENTA Allem corr.
Not FALCON ROWENTA Allem corr.
Not FALCON ROWENTA Allem corr.
Not FALCON ROWENTA Allem corr.qxp:Mise en page 1 10/07/07 16:16 Page 2 Wir freuen uns, dass Sie diese Automatic von Rowenta gewählt haben. Sie werden sich sowohl an der Qualität ihres Kaffees als auch an ihrer großen Anwenderfreundlichkeit erfreuen. Mit Ihrer Kaffee-/Espressomaschine können Sie zu Hause einen Espresso oder Lungo, Ristretto oder Cappuccino wie im Café genießen, ganz gleich an welchem Tag und zu welcher Uhrzeit.
Not FALCON ROWENTA Allem corr.qxp:Mise en page 1 10/07/07 16:16 Page 3 VOR DER ERSTEN VERWENDUNG MESSUNG DER WASSERHARTE Vor der ersten Verwendung des Geräts oder wenn Sie eine Änderung der Wasserhärte festgestellt haben, muss das Gerät auf die festgestellte Wasserhärte abgestimmt werden. Die Wasserhärte können Sie mit Hilfe des mit dem Gerät gelieferten Teststäbchens ermitteln oder bei Ihrem Wasserversorgungsunternehmen in Erfahrung bringen.
Not FALCON ROWENTA Allem corr.qxp:Mise en page 1 10/07/07 16:17 Page 4 EINSTELLUNGEN Schließen Sie das Gerät an die Steckdose an, aber schalten Sie es nicht ein. • Die Digitalanzeige für die Einstellung der Parameter befindet sich unter der Wartungsklappe. Entfernen Sie die Tassenablage, indem Sie auf ihre Rückseite drücken. Drücken Sie gleichzeitig auf die Tasten „Service“ und . Einstellung der Wasserhärte Die Geräte werden im Werk auf den Härtegrad 3 voreingestellt.
Not FALCON ROWENTA Allem corr.qxp:Mise en page 1 10/07/07 16:17 Page 5 VORBEREITUNG DES GERATS Setzen Sie die Tassenablage wieder ein. Nehmen Sie den Wassertank ab und füllen Sie ihn mit Wasser. Setzen Sie ihn mit einem kräftigen Druck wieder ein und schließen Sie den Deckel. Öffnen Sie den Deckel des Schließen Sie den Kaffeebohnenbehälters. Deckel des Füllen Sie den Kaffee ein Kaffeebohnenbehälters. (max. 250 gr.
Not FALCON ROWENTA Allem corr.qxp:Mise en page 1 10/07/07 16:17 Page 6 ZUBEREITUNG EINES ESPRESSOS UND EINES KAFFEES IHR GERÄT IST AUSSCHLIESSLICH FÜR DIE VERWENDUNG VON KAFFEEBOHNEN BESTIMMT. Beim Zubereiten Ihres ersten Kaffees, nach einer längeren Abwesenheit oder nach einer Reinigung oder Entkalkung entweichen etwas Dampf und heißes Wasser aus der Dampfdüse (Selbststart). Wenn die Wasserausläufe für Ihre Tassen zu hoch eingestellt sind, besteht Spritz- oder Verbrennungsgefahr.
Not FALCON ROWENTA Allem corr.qxp:Mise en page 1 10/07/07 16:17 Page 7 MILCHSCHAUM Wir empfehlen die Verwendung von teilentrahmter Milch. Die Milch und ihr Behälter müssen gut gekühlt sein, im Idealfall zwischen 6 und 10°C. Es wird deshalb davon abgeraten, den Behälter vor der Benutzung mit heißem Wasser zu spülen. Überprüfen Sie, dass die Gießen Sie die Milch in Ihre Milchkanne. Dampfdüse gut sitzt. Tauchen Sie die Dampfdüse in die Milch.
Not FALCON ROWENTA Allem corr.qxp:Mise en page 1 10/07/07 16:17 Page 8 SPULEN DES KAFFEEKREISLAUFS, SIEHE KAPITEL „VOR DER ERSTERN VERWENDUNG“ REINIGUNGSPROGRAMM DER MASCHINE-GESAMTDAUER: ca.20 mn Nach ca. 350 Espressos oder Kaffees müssen Sie das Reinigungsprogramm starten.
Not FALCON ROWENTA Allem corr.qxp:Mise en page 1 10/07/07 16:17 Page 9 ± 5 mn 3 - Zweites Spülen Die Anzeige „clean“ leuchtet wieder permanent auf. Ein zweiter Spülzyklus läuft automatisch ab. Dieser zweite Spülzyklus dauert etwa 5 Minuten. Nach Beendigung des zweiten Spülzyklus erlischt die Leuchtanzeige „clean“. Leeren Sie den Behälter mit dem durchgelaufenen Wasser aus und stellen Sie ihn wieder unter die Kaffeeausläufe.
Not FALCON ROWENTA Allem corr.qxp:Mise en page 1 10/07/07 16:17 Page 10 Verwenden Sie nur Entkalkungsmittel von Krups, Zitronensäure oder Weinsäure. Die Entkalker sind bei den RowentaKundendienstcentern erhältlich. Unter keinen Umständen dürfen Sie herkömmliche Amidosulfonsäure oder andere Produkte, die diese Säure enthalten, verwenden. Rowenta übernimmt keine Haftung für Schäden des Geräts infolge der Verwendung anderer Produkte.
Not FALCON ROWENTA Allem corr.qxp:Mise en page 1 + 10/07/07 16:17 Page 11 LANGES SPÜLPROGRAMM Wenn eine lange Spülung erforderlich ist, werden Sie durch das Blinken der Leuchtanzeigen „clean“ und „calc“ darauf hingewiesen. Wenn das lange Spülen beendet ist, erlöschen die Leuchtanzeigen „clean“ und „calc“. Den Wassertank abnehmen, mit Wasser füllen und wieder einsetzen. Stellen Sie bitte einen Behälter mit einem Fassungsvermögen von mindestens 0,15 l unter die Kaffeeausläufe und Dampfdüse.
Not FALCON ROWENTA Allem corr.qxp:Mise en page 1 10/07/07 16:17 Page 12 PROBLEME, LÖSUNGEN Das Gerät schaltet sich nach dem Drücken der Prüfen, ob der Netzstecker korrekt in der Steckdose eingesteckt ist. Ein-/Aus-Taste nicht ein. Der Espresso oder der Kaffe ist nicht heiß genug. Tassen zum Vorwärmen mit heißem Wasser spülen. Kaffeetemperatur anders einstellen. Der Kaffee ist zu dünn oder hat nicht genug Aroma. Prüfen, ob Kaffeebohnen im Kaffeebohnenbehälter vorhanden sind.
Not FALCON ROWENTA Allem corr.qxp:Mise en page 1 10/07/07 16:17 Page 13 Einige Rezeptvorschläge für Ihre Automatic: • Cappuccino Die idealen Proportionen für einen Cappuccino nach allen Regeln der Kunst: 1/3 heiße Milch, 1/3 Kaffee, 1/3 geschäumte Milch. • Caffe Latte • Für diese Zubereitung, die auch häufig Latte Macchiato genannt wird, gelten die folgenden Proportionen: 3/5 heiße Milch, 1/5 Kaffee, 1/5 geschäumte Milch.