Operation Manual

7
MMIILLCCHHSSCCHHAAUUMM
Überprüfen Sie, dass die
Dampfdüse gut sitzt.
Gießen Sie die Milch in
Ihre Milchkanne.
Tauchen Sie die
Dampfdüse in die Milch.
Wenn Sie ausreichend
Milchschaum haben...
Start der Dampffunktion
wie oben beschrieben.
...drücken Sie erneut die
Taste , um den Zyklus
zu stoppen.
Zum Entfernen eventueller
Milchreste in der
Dampfdüse, stellen Sie
einen Behälter unter die
se und drücken Sie
die Taste .
Lassen Sie den Dampf
mindestens 10 Sekunden
entweichen und stoppen Sie
durch ein erneutes Drücken
der Taste .
Zum gndlichen Reinigung kann die Dampfse vom Get abgenommen werden.
Reinigen Sie sie mit Wasser, indem etwas mildes Spülmittel beigefügt ist und einer
kleinen rste. Slen Sie sie nach und trocknen Sie sie ab.
Bitte versichern Sie sich vor dem Wiedereinsetzen, dass die Lufteintrittsöffnungen
nicht von Milchresten verstopft sind. Reinigen Sie gegebenenfalls mit einer
Nadel.
Wir empfehlen die Verwendung von teilentrahmter Milch.
Die Milch und ihr Behälter müssen gut gekühlt sein, im Idealfall zwischen 6 und 10°C.
Es wird deshalb davon abgeraten, den Behälter vor der Benutzung mit heißem Wasser zu spülen.
Zum Unterbrechen der Dampffunktion brauchen Sie einfach nur auf eine beliebige Taste zu drücken.
Wenn die Düse verstopft ist, beseitigen Sie die Verstopfung mit einer dünnen Nadel.
Die Dampferzeugung ist auf eine maximale Dauer pro Zyklus von 2 Minuten beschränkt.
Die Kontrollleuchte leuchtet weiterhin auf, wenn der Kaffeesatzbehälter nicht korrekt eingedrückt oder
installiert ist oder wenn er in weniger als 6 Sekunden wieder eingesetzt wurde. Wenn die Kontrollleuchte
aufleuchtet oder blinkt, kann kein Espresso oder Kaffee zubereitet werden. Der Kaffeesatzbehälter hat ein
Fassungsvermögen für höchstens 12 Portionen Kaffee.
Wenn die Kontrollleuchte
aufleuchtet, die
Tropfschale abnehmen,
ausleeren und reinigen.
Die Tropfschale fängt das verbrauchte Wasser auf, der Kaffeesatzbehälter das verbrauchte Kaffeemehl.
Mit dem Kaffeeschieber können Sie eventuelle Ablagerungen von Kaffeesatz entfernen.
Kaffeesatzbehälter
herausnehmen,
ausleeren und reinigen.
Die Tropfschale besitzt
eine Wasser-
standsanzeige, damit Sie
wissen, wann sie geleert
werden muss.
Nehmen Sie den
Reinigungschieber
heraus.
Drücken Sie auf die
hintere Seite der
Tropfschale, um sie
herauszunehmen.
Sobald Sie den Kaffeesatzbehälter herausnehmen, müssen Sie ihn vollständig leeren, um ein anschließendes
Überlaufen zu vermeiden.
WARTUNG IHRES GERÄTS
AAUUSSLLEEEERREENN DDEESS KKAAFFFFEEEESSAATTZZBBEEHHAALLTTEERRSS,, DDEERR KKAAFFFFEEEESSCCHHUUBBLLAADDEE UUNNDD
DDEERR TTRROOPPFFSSCCHHAALLEE
Not FALCON ROWENTA Allem corr.qxp:Mise en page 1 10/07/07 16:17 Page 7