Operation Manual

21/28
Beachten Sie beim Austausch der Gasflasche unbedingt auch die Hinweise in Kapitel 2.3.
Um eine leere Gasflasche zu ersetzen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Lösen Sie die Schrauben der Rückwand und nehmen Sie die Rückwand ab.
2. Stellen Sie sicher, dass der Gashahn an der Gasflasche geschlossen ist.
3. Deinstallieren Sie den Druckregler, indem Sie die Überwurfmutter des Druckreglers(durch
Rechtsdrehung) lösen.
4. Installieren Sie die neue Gasflasche wie in Kapitel 3.4.4 beschrieben.
Überprüfen Sie die gasführenden Teile im Rahmen einer Dichtheitsprüfung (siehe
Kapitel 3.4.2 – 3.4.3), bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
5.5 Lagerung
P Schließen Sie nach Gebrauch des Gas-Heizofens (oder auch im Falle einer Störung) den
Gashahn an der Gasflasche immer fest (durch Rechtsdrehung).
P Deinstallieren Sie die Gasflasche.
P Überprüfen Sie, ob die Dichtung am Gasflaschengewinde unbeschädigt ist, um unge-
wolltes Ausströmen von Gas zu vermeiden.
P Bewahren Sie die Gasflasche niemals im Haus, Fluren, Treppenhäusern, Durchfahrten,
Durchgängen, Rettungswegen oder an unbelüfteten Plätzen auf.
P Bewahren Sie die Gasflasche niemals unter Erdniveau auf.
P Schützen Sie den Heizofen vor Staub, Schmutz und Insekten. Decken Sie den Gas-
Heizofen nach vollständiger Abkühlung mit einer Plastikfolie ab, damit er vor Verun-
reinigungen und dadurch hervorgerufenen Beschädigungen und Funktionsstörungen
geschützt ist.
5.6 Wiederverpacken für private Transportzwecke
Zur Vermeidung von Transportschäden verpacken Sie den Gas-Heizofen im Falle eines
Transportes immer in der Originalverpackung und entfernen Sie die Gasflasche. Fixie-
ren Sie den Gasschlauch und den Druckregler. Ein im Gerät schwingender Druckregler
beschädigt nicht nur das Gehäuse sondern führt auch zu einer immensen Beschädigung des
Druckreglers.