[ HHL 2000/3/4 ] Heizlüfter 2000 W Fan Heater 2000 W DE DE Originalbetriebsanleitung GB Operating Instructions Art.-Nr.
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, DE wir freuen uns, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt aus dem Hause ROWI entschieden haben und danken Ihnen für das uns und unseren Produkten entgegengebrachte Vertrauen. Auf den folgenden Seiten erhalten Sie wichtige Hinweise, die Ihnen eine optimale und sichere Nutzung Ihres Heizlüfters erlauben. Lesen Sie deshalb diese Bedienungsanleitung genau durch, bevor Sie das Heizgerät zum ersten Mal in Betrieb nehmen.
Wichtige Warnhinweise Kinder fernhalten oder beaufsichtigen. Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Allgemeine Sicherheitshinweise Eine unsachgemäße Benutzung dieses Gerätes kann schwerwiegende und weitreichende gesundheitliche sowie immense Sachschäden verursachen. Lesen Sie deshalb die folgenden Hinweise sorgfältig durch. Machen Sie sich mit dem Gerät gut vertraut, bevor Sie es in Betrieb nehmen. Nur so kann ein sicherer und einwandfreier Betrieb gewährleistet werden. DE Allgemeine Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften beachten.
Nicht zweckentfremden. Verwenden Sie das Gerät nur für die, in dieser Bedienungsanleitung vorgesehenen Zwecke. Regelmäßig prüfen. Der Gebrauch dieses Gerätes kann bei bestimmten Teilen zu Verschleiß führen. Kontrollieren Sie deshalb das Gerät regelmäßig auf etwaige Beschädigungen und Mängel. Netzkabel prüfen. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Netzkabel Beschädigungen aufweist. Wenden Sie sich bei einer Beschädigung des Netzkabels unbedingt an das ROWI Service-Center. Netzkabel nicht zweckentfremden.
DE P D er Heizlüfter darf nicht in Umgebungen aufgestellt und betrieben werden, in denen sich Säuren, Dämpfe, explosive oder entflammbare Gase befinden. Beachten Sie bei der Aufstellung die vorgeschriebenen Sicherheitsabstände. Halten Sie zu allen Seiten sowie zu brennbaren Materialien (Möbel, Gardinen etc.) einen Sicherheitsabstand von mind. 50 cm ein. Stellen Sie das Gerät niemals auf einen langflorigen Teppich. P Stellen Sie das Gerät so auf, dass der Netzstecker jederzeit frei zugänglich ist.
Inhaltsverzeichnis Wichtige Warnhinweise 3 Allgemeine Sicherheitshinweise 4 Spezifische Sicherheitshinweise 5 Konformitätserklärung 8 1. Produktbeschreibung 9 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5 1.6 Allgemeines Typenschild Anwendungsbereich und bestimmungsgemäße Verwendung Produktsicherheit Technische Daten Untersagte Anwendungsbereiche 9 9 9 9 10 10 2. Vorbereitung des Produktes für den Betrieb 11 2.1 2.2 2.
Konformitätserklärung Hiermit erklären wir, DE ROWI Schweißgeräte und Elektrowerkzeuge Vertrieb GmbH Augartenstraße 3, 76698 Ubstadt-Weiher dass das nachfolgend bezeichnete Gerät aufgrund seiner Konzipierung und Bauart, sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den einschlägigen, grundlegenden Sicher heits- und Gesundheitsanforderungen des Produktsicherheitsgesetztes (ProdSG) entspricht.
1. Produktbeschreibung 1.1 Allgemeines Der Heizlüfter 2000/3/4 eignet sich für den individuellen Einsatz in geschlossen und trockenen Räumen. Ein leistungsstarker Lüfter verteilt die erwärmte Luft im Raum und sorgt somit insbesondere in der Übergangszeit oder an extrem kalten Tagen schnell für eine angenehme Raumtemperatur. Ausgestattet mit einem Kaltgebläse kann der Heizlüfter im Sommer auch als Ventilator eingesetzt werden. 1.
Thermosicherung Als zusätzliche Sicherheitsvorkehrung ist eine Thermosicherung vorgesehen. Wenn diese auslöst und den Stromkreis öffnet, ist die Ursache dafür eine unnormale Überhitzung im Gerät. In diesem Fall muss das Gerät durch einen Fachbetrieb instandgesetzt werden, um den weiteren sicheren Heizbetrieb sicher zu stellen. Zum Austausch defekter Teile und zum Einbau einer neuen Sicherung wenden Sie sich an das ROWI Service-Team. DE IP-Schutzart P Das Gerät entspricht der Schutzart IPX0.
2. Vorbereitung des Produktes für den Betrieb 2.1 Auspacken des Lieferumfangs Überprüfen Sie unverzüglich nach dem Öffnen der Verpackung, ob der Lieferumfang vollständig und in einwandfreiem Zustand ist. Setzen Sie sich umgehend mit Ihrem Verkäufer in Verbindung, wenn der Lieferumfang unvollständig ist oder Mängel aufweist. Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn es defekt ist. 2.
3. Betriebsanleitung 3.1 Geräteübersicht 1 DE 2 3 4 5 Abb. 2: Geräteübersicht Nr. Bezeichnung 1 Tragegriff 2 Luftausgang 3 Temperaturregler (Thermostat) 4 Heizstufenschalter 5 Kontrollleuchte Tab. 2: Gerätebeschriftung 3.2 Inbetriebnahme Nachdem Entfernen der Verpackung kann das Gerät in Betrieb genommen werden. Gehen Sie dabei wie folgt beschrieben vor: 1. V ergewissern Sie sich, dass der Heizstufenschalter (siehe Abb. 2, Nr. 4) auf „0“ steht.
Aus-Stellung Befindet sich der Heiztufenschalter in dieser Position, dann ist das Gerät ausgeschaltet. Lüfter-Stellung Befindet sich der Heizstufenschalter in dieser Position, wird lediglich das Lüfterrad betrieben. Bringen Sie den Schalter in diese Position, wenn Sie das Gerät als Ventilator verwenden möchten. Das Thermostat muss dabei auf MAX. stehen. Heizstufe 1 Befindet sich der Heizstufenschalter in dieser Position, bringt der Heizlüfter eine Heizleistung von 1000 W.
3.6 Wiederverpacken für private Transportzwecke Zur Vermeidung von Transportschäden verpacken Sie das Gerät im Falle eines Transportes immer in der Originalverpackung. DE 4. Reinigung und Instandhaltung 4.1 Sicherheitsmaßnahmen P Z iehen Sie unbedingt den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät warten. P Beginnen Sie mit den Instandhaltungs- und Reinigungsarbeiten erst, wenn das Gerät vollständig abgekühlt ist. 4.
4.4 Fehlersuche und Reparatur Störung Gerät startet nicht. Störung Das Gerät schaltet während des Betriebes ab. Mögliche Kein Strom Ursache(n) oder zu niedrige Spannung. Abhilfe Stellen Sie sicher, dass der Stecker in der Steckdose steckt. Überprüfen Sie die Netzspannung. Das Gerät ist nicht angeschaltet. Mögliche Ursache(n) Drehen Sie den Heizstufenschalter auf Position Abhilfe „I“ oder „II“. Die Raumtemperatur liegt oberhalb der am Thermostat eingestellten Temperatur.
4.5 Reinigung und Instandhaltung durch qualifizierte Personen Wartungsarbeiten, die nicht in Kapitel 4.2 - 4.3 aufgeführt sind, dürfen nur durch das ROWI Service-Center (siehe Kapitel 5) durchgeführt werden. Bei Wartungsarbeiten innerhalb der ersten 24 Monate, die von nicht durch ROWI autorisierten Personen und Unternehmen durchgeführt wurden, verfallen sämtliche Gewährleistungsansprüche. DE 5. Gewährleistung 5.
5.2 Abwicklung Sollten beim Betrieb Ihres ROWI-Produktes Probleme auftreten, gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Bedienungsanleitung lesen Die meisten Funktionsstörungen werden durch eine fehlerhafte Bedienung verursacht. Lesen Sie deshalb beim Auftreten einer Funktionsstörung zunächst in der Bedienungsanleitung nach. In Kapitel 4.2 finden Sie entsprechende Hinweise zur Beseitigung von Funktionsstörungen. 2.
6. Ersatz- und Ausstattungsteile Bitte beachten Sie, dass einige Ersatzteile nicht bei ROWI erhältlich bzw. nicht einzeln austauschbar sind. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie beim ROWI Service-Center. DE Abb. 3: Explosionszeichnung Pos.
Pos. Bezeichnung Artikel-Nummer 7 Umkippschutz 4 03 00 0307 8 Kontrolleuchte 4 03 00 0308 9 Lüfterrad 4 03 00 0309 10 Hintere Gehäuseabdeckung 4 03 00 0310 11 Vordere Gehäuseabdeckung 4 03 00 0311 12 Drehknopf 4 03 00 0312 13 Netzkabel-Zugentlastung 4 03 00 0313 14 Netzkabel 4 03 00 0314 Tab. 4: Ersatzteilliste 7. Entsorgung Die Verpackung sowie sämtliche Verpackungsmaterialien bestehen aus umweltfreundlichen, zu 100 % recyclingfähigen Materialien.
8. Garantieerklärung DE Unbeschadet der gesetzlichen Gewährleistungsansprüche gewährt der Hersteller eine Garantie gemäß den Gesetzen Ihres Landes, mindestens jedoch 1 Jahr (in Deutschland 2 Jahre). Garantiebeginn ist das Verkaufsdatum des Gerätes an den Endverbraucher. Die Garantie erstreckt sich ausschließlich auf Mängel, die auf Material- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind. Garantiereparaturen dürfen ausschließlich von einem autorisierten Kundendienst durchgeführt werden.
Dear customer, We are pleased that you have chosen a quality product made by ROWI and would like to thank you for recognizing the high standard of our company and our products. The following pages contain important information allowing you to use your fan heater optimally and safely. Therefore read through these operating instructions carefully before putting the heater into operation for the first time. Keep the operating instructions within convenient access for later consultation during every use.
Important Warning Notes GB Keep children away or supervise. This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand the hazards involved. Children shall not play with the appliance. Cleaning and user maintenance shall not be made by children without supervision.
General Safety Notes An improper use of this appliance can cause serious and extensive harm to health as well as immense material damage. Therefore carefully read through the following notes. Familiarize yourself well with the appliance before putting it into operation. Only in this way can a safe and fault-free operation be ensured. Observe general safety and accident prevention regulations.
Check regularly. Use of this appliance can cause certain parts to become worn. Therefore check the appliance regularly for signs of damage and defects. Check power cord. If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer, its service agent or similarly qualified persons in order to avoid a hazard. GB Do not use power cords for other purposes. Do not pull the appliance at the cable and do not use it to pull the plug out of the socket. Protect the cable from heat, oil and sharp edges.
P O nly operate the appliance with the power cord fully rolled out. Never wind the power cord around the appliance. Make sure that the power cord does not come into contact with hot surfaces. Route the cable so that nobody can trip over it. P Never cover the appliance so as to avoid overheating. It is important to make sure that the air inlet and air outlet openings are are always freely accessible.
Table of Contents GB Safety Warnings 22 General Safety Notes 23 Specific Safety Notes 24 Declaration of Conformity 27 1. Product Description 28 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5 1.6 General Type plate Area of application and intended use Product safety Technical data Prohibited areas of application 28 28 28 28 29 29 2. Preparing the Product for Operation 30 2.1 2.2 2.3 Unpacking the scope of supply Keeping the original packaging Setting up the appliance 30 30 30 3.
Declaration of Conformity We, ROWI Schweißgeräte und Elektrowerkzeuge Vertrieb GmbH Augartenstraße 3, 76698 Ubstadt-Weiher hereby declare that the device designated below, based on its design and construction, as well as in the version put into circulation by us, corresponds to the relevant, fundamental health and safety requirements of the German Product Safety Act (ProdSG).
1. Product Description 1.1 General The fan heater 2000/3/4 is suitable for individual use in closed and dry rooms. A powerful fan distributes the heated air in the room, thereby quickly ensuring a pleasant room temperature, especially in transitional periods or on extremely cold days. The fan heater also has a cold air setting, allowing it to be used as a ventilator in summer. GB 1.
Thermal fuse A thermal fuse is provided as an extra safety precaution. If this triggers and opens the electric circuit, the cause of this is an abnormal overheating in the appliance. In this case, the appliance must be repaired by a specialist to ensure continued safe heating. Please contact the ROWI Service Team to replace defective parts and install a new fuse. IP degree of protection P The appliance corresponds to degree of protection IPX0.
2. Preparing the Product for Operation 2.1 Unpacking the scope of supply Check whether the scope of supply is complete and free of defects immediately after opening the packaging. Contact the seller immediately if the scope of supply is incomplete or defective. Do not put the appliance into operation if it is defective. GB 2.2 Keeping the original packaging Keep the original packaging in a safe place over the entire service life of the product.
3. Operating Instructions 3.1 Appliance overview 1 GB 2 3 4 5 Fig. 2: Appliance overview No. Designation 1 Handle 2 Air outlet 3 Temperature control (thermostat) 4 Heating level switch 5 Pilot lamp Tab. 2: Appliance description 3.2 Start-up and operation The appliance can be put into operation after removing the packaging. Proceed as follows for this: 1. M ake sure that the heating level switch (see Fig. 2, No. 4) is at "0".
GB Off position If the heating level switch is in this position, the appliance will be switched off. Fan position If the heating level switch is in this position, only the fan is operated. Move the switch to this position if you wish to use the appliance as a ventilator (thermostat in position max.). Heating level 1 If the heating level switch is in this position, the fan heater is provide a heat output of 1000 W.
4. Cleaning and Maintenance 4.1 Safety measures P P ull the mains plug out of the socket before servicing the appliance. P Only begin the maintenance or repair work once the appliance has cooled down. 4.2 Cleaning The appliance should be covered after each use to prevent contamination by impurities. Do not cover the appliance until it has fully cooled down. If the appliance has nevertheless become dirty, observe the following notes during cleaning: P A lways clean the appliance while cool.
4.4 Troubleshooting Fault GB Possible cause(s) Remedy Appliance does not start. No power or voltage too low. Make sure that the connector is plugged into the socket. Check the power supply voltage. Appliance does not start. The appliance is not switched on. Turn the heating level switch to position "I" or "II". The room temperature is above the temperature set at the thermostat. Increase the thermostat temperature. The thermal overload switch has triggered.
4.5 Cleaning and maintenance by qualified persons Maintenance work that is not listed in Chapters 4.2 - 4.3 may only be carried out by the ROWI Service Centre (see Chapter 5). In the case of maintenance work within the first 24 months that has not been carried out by persons or companies authorized by ROWI, all warranty claims shall become null and void. 5. Warranty 5.1 Scope GB ROWI grants the owner of this product a warranty of 24 months from the date of purchase.
5.2 Processing If problems occur during operation of your ROWI product, please proceed as follows: 1. Read the operating instructions Most malfunctions are caused by incorrect operation. Therefore first consult the operating instructions in the event of a malfunction. Chapter 4.2 contains corresponding information on troubleshooting. GB 2.
6. Replacement and Spare Parts Please note that some replacement parts are not available from ROWI or cannot be replaced individually. Further information can be obtained from the ROWI Service Centre. GB Fig.
Item Designation Article number 13 Relief 4 03 00 0313 14 Power cable 4 03 00 0314 Tab. 4: Spare Parts List GB 7. Disposal The packaging and all packaging materials are made from environmentally friendly, 100 % recyclable materials. Correct disposal of this product Within the EU, this symbol indicates that this product may not be disposed of as normal household refuse.
8. Statement of Guarantee Irrespective of the statutory warranty claims, the manufacturer shall ensure a guarantee pursuant to the laws of your country, but no less than 1 year (in Germany 2 years). The guarantee shall commence on the sales date of the appliance to the end consumer. The guarantee shall only extend to defects that are due to material or manufacturing faults. Guarantee repairs may only be carried out by an authorized customer service.
DE ROWI Schweißgeräte und Elektrowerkzeuge Vertrieb GmbH Augartenstraße 3 76698 Ubstadt-Weiher Telefon +49 7253 9460-0 Fax +49 7253 9460-60 E-Mail info@rowi.de www.rowi.de Originalbetriebsanleitung 0417_103030260_0417_DE1.