User Manual

Bauanleitung rock‘X, stand Mai 2021
19
Stützfüße der Rippen abtrennen, wenn die Flächenoberseite fertig geschliffen ist.
Servoschachtfolienauflager (Balsa 2mm) an der Flächenunterseite
einkleben (WL).
Die Flächenhälfte ist somit rohbaufertig und kann für’s Folieren endgültig fein überschliffen werden.
Übergang Beplankung/Rippen Endleistenübergang von den Rippen - Spoilerklappe
Jetzt noch:
Querruder auf die genaue Länge kürzen und im Randbogenbereich die Dicke etwas
nacharbeiten/nachschleifen.
Ruderhebel lt. Planposition bzw. lt. Servoeinbaulage einfräsen und einkleben (EH). Dies kann
alternativ auch erst nach dem Bespannen erfolgen.
Mit der anderen Flächenhälfte wird sinnbildlich verfahren.
Einziger Unterschied: Anstelle der Messinghülse wird hier der Rundstahl Ø 5mm direkt verklebt.
Außerdem wird ein Torsionsstift im Endleistenbereich fix eingeklebt.
Die Flächenhälften sind jetzt bespannfertig.
Vor dem Bespannen sollten Sie das Modell probehalber zusammenbauen, um die Position der
Flächenaufnahme am Rumpf, die Öffnungen der Flächenverschraubung und die Flügelauflage am
Rumpf zu überprüfen. Eventuell nacharbeiten.
BESPANNEN
Wir empfehlen hierfür Oracover. Ein Designvorschlag liegt ebenfalls bei, damit auch das Dekor
vernünftig zur Geltung kommt.
Bei der Fläche wird grundsätzlich Flügeloberseite und Flügelunterseite separat bespannt.