Operation Manual

© RTO 2000
EINFÜHRUNG
Bevor Sie diesen Hochleistungsverstärker anschließen, lesen Sie bitte
sorgfältig die Bedienungsanleitung. Die Anweisungen bezüglich Anschluß
und Einbau sind aufs genaueste zu beachten. Falls nötig, sollten Sie Ihren
Fachhändler hinzuziehen.
Alle DC-Anschlüsse, Signal-Eingang und Lautsprecher-Ausgänge können
durch vergoldete Schraubterminals bzw. Cinch-Buchsen leicht ausgeführt
werden.
EINBAU-HINWEISE
Bitte wählen Sie einen Einbauplatz, der nicht direkt Wettereinflüssen
ausgesetzt ist. Beachten Sie, daß das Gerät sich erhitzt, so daß ein gut
belüfteter Ort am geeignetsten ist. Ziehen Sie auch das Wagen-Handbuch
zu Rate. Ein Einbau ist unter den Sitzen oder im Kofferraum möglich. In
jedem Fall jedoch sollte der Einbau sorgfältig vorgenommen werden, um
die volle Leistung und Zuverlässigkeit des Verstärkers zu gewährleisten.
Halten Sie die Kabelverbindungen so kurz wie möglich (mit ausreichendem
Durchmesser), um die Leistungsverluste so gering wie möglich zu halten
und eine bessere Ausgangsleistung zu erzielen.
Zur Sicherheit sollten möglichst alle Kabel durch die vorhandenen Kabel-
schächte des Wagens geführt werden. Achten Sie beim Verlegen auf
scharfe Ecken oder Kanten, um die Kabel nicht zu beschädigen.
Verlegen Sie alle Kabel soweit wie möglich entfernt vom Zündkabel,
Modulen im Kofferraum sowie vom Armaturenbrett. Befestigen Sie eine
Sicherung am (+) Stromkabel in einem Abstand von nicht mehr als 30 cm
vom positiven Batteriepol.
Halten Sie die Länge der Stromkabel so kurz wie möglich. Es ist besser,
kurze Stromkabel zu benutzen und ggfl. längere Lautsprecherkabel.
Um Störungen zu vermeiden beachten Sie bitte die Anweisungen.
Seite 1