User manual

21
mittelfristigen Änderungen (im Bereich von Wochen) und langfristigen
Änderungen (Monaten) zu unterscheiden.
Grundsätzlich gilt, dass kurzfristige Veränderungen des Gewichts fast
ausschließlich Änderungen des Wassergehalts darstellen, während mittel-
und langfristige Veränderungen auch den Fett- und Muskelanteil betreffen
können.
Wenn kurzfristig das Gewicht sinkt, jedoch der Körperfettanteil steigt
oder gleich bleibt, hast du lediglich Wasser verloren z.B. nach
einem Training, Saunagang oder einer nur auf schnellen
Gewichtsverlust beschränkten Diät.
Wenn das Gewicht mittelfristig steigt und der Körperfettanteil sinkt
oder gleich bleibt, könntest du hingegen wertvolle Muskelmasse
aufgebaut haben.
Wenn Gewicht und Körperfettanteil gleichzeitig sinken und die
Muskelmasse erhalten bleibt bzw. steigt, funktioniert deine Diät.
Idealerweise unterstützt du deine Diät mit körperlicher Aktivität,
Fitness- oder Krafttraining. Damit kannst du mittelfristig deinen
Muskelanteil erhöhen.
Körperfett, Körperwasser oder Muskelanteile dürfen nicht addiert
werden (Muskelgewebe enthält auch Bestandteile aus
Körperwasser).