Operation Manual

16
TECHNISCHE DATEN DEUTSCH
TYP EK150AE EK200A
SCHUTZKLASSE II II
SPANNUNG 230 V - 50 Hz 230 V - 50 Hz
STROMAUFNAHME 2,7 A 2,7 A
LEISTUNGAUFNAHME 550 W 550 W
ELEKTRONISCHE ÜBERLASTUNGSSCHUTZ JA NEIN
ELEKTRONISCHE DREHZAHLREGELUNG JA NEIN
ANTRIEB ZAHNRÄDERN ZAHNRÄDERN
UMDREHUNGEN U/min 200 ÷ 500 500
DURCHMESSER SCHWINGKREIS (HUB) mm 55
DURCHMESSER SCHLEIFTELLER mm 150 200
TYP SCHLEIFTELLER KLETTSYSTEM KLETTSYSTEM
ABSAUGSYSTEM JA JA
GEWICHT Kg 2,300 2,500
SICHERHEITS- UND UNFALLVERHÜTUNGSVORSCHRIFTEN
Die Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften sind im beiliegenden
Helft "HINWEISE ZUR SICHERHEIT" enthalten, welches vollwertiger Be-
standteil der vorliegenden Dokumentation ist. Diese Gebrauchsanlei-
tung nennt daher nur die Zusatzinformationen, die den spezifischen
Einsatz dieses Gerätes betreffen.
Alle Arbeiten an der Maschine nur bei gezogenem Netzstecker ausführen.
Werkzeuge niemals ohne aufmontierte Schutzvorrichtungen betreiben.
Die Maschine vor dem Einschalten fest in der Hand halten. Sie darf die zu
bearbeitende Fläche nicht berühren.
Tragen Sie für die durchzuführenden Arbeiten geeignete Kleidung.
Sollte sich während des Schleifens gesundheitsschädlicher Staub bilden,
muss das Gerät an eine geeignete Absauganlage angeschlossen werden
(nicht im Lieferumfang enthalten): Schützen Sie die Atemwege mit den
gesetzlich vorgeschriebenen Vorrichtungen und halten Sie sich an die für
das jeweils zu bearbeitende Material geltenden Sicherheitsvorschriften.
Aufgrund der mit dem Schleifen verbundenen Risiken wird empfohlen,
entsprechend den geltenden Richtlinien zur Unfallverhinderung bzw. -
reduzierung stets die gesamte P.S.A. (persönliche Schutz-Ausrüstung,
wie zum Beispiel Handschuhe, Ohrschützer, Schutzbrillen, Atemschutz-
maske, usw.) zu tragen.
Achtung! Das Werkzeug läuft nach dem Ausschalten noch für einige
Sekunden weite!
BESTIMMNGSGEMÄßE VERWENDUNG
Bestimmungsgemäß sind die Schleifer zum Schleifen von Holz, Kunst-
stoff, Verbundwerkstoff, Farbe / Lack, Spachtelmasse und ähnlichen
Werkstoffen vorgesehen.
Metall und asbesthaltiges Material dürfen nicht bearbeitet werden.
Wergen der elektrischen Sicherheit, dürfen die Maschinen nicht feucht
sein und nicht in feuchter Umgebund betrieben werden.
Die Maschine darf nicht in feuchten Umgebungen oder bei Vorhanden-
sein von Gas oder entflammbaren Flüssigkeiten verwendet werden.
Überprüfen, ob das Werkstück ausreichend befestigt ist.
Wird das Gerät für nicht vorgesehene Zwecke benutzt, übernimmt der
Benutzer jede Verantwortung für eventuelle Schäden oder Unfälle.
ALLGEMEINE HINWEISE
Die genannten Gerätes dürfen nur zusammen mit einer passenden Staubabsaugung betrieben werden (kein Lieferbestandteil).
16