Operation Manual

19
KENNDATENSCHILD DES GERÄTES
ANORDNUNG UND BEDEUTUNG DER ANGABEN
1. Gerätetyp.
2. Nenn-Anschlußspannung in Volt (V).
3. Frequenz in Hertz (Hz).
4. Stromaufnahme in Ampere (A).Es ist sicherzustellen, daß die
Stromleitung, an die das Gerät angeschlossen werden soll, min
-
destens
diese Strombelastung problemlos aushält.
5. Leistungsaufnahme in Watt (W).
6. Geräte- oder Seriennummer.
7. Technische Gerätedaten.
8. Drehzahl in Umdrehungen/Min.
9. Das doppelte Quadrat zeigt an, daß das Gerät zweifach schutziso-
liert ist und daher keine Erdung über das Anschlußkabel erforder-
lich ist.
10. Lesen Sie diese Hinweise aufmerksam durch, bevor Sie das
vorliegende Produkt in Betrieb nehmen.
11. Persönliche Schutz-Ausrüstung.
12. Das Produkt darf entsprechend der Europäischen Richtlinie
2002/96/CE (RAEE) + 2003/108/CE und deren Umsetzung in der
nationalen Gesetzgebung am Ende seiner Lebensdauer nicht
weggeworfen oder im Hausmüll entsorgt werden, sondern muss
bei den autorisierten Zentren zur Abfalltrennung abgegeben wer-
den
(wenden Sie sich an die zuständigen Behörden vor Ort, um
zu erfahren, wo das Produkt nach den gesetzlichen Bestimmun-
gen zu entsorgen ist). Die korrekte Entsorgung des Produkts trägt
zum Schutz der Gesundheit und der Umwelt bei. Die missbräuch
-
liche Entsorgung des Produkts zieht Sanktionen zu Lasten des
Verursachers nach sich.
Wir bestätigen in unserer Verantwortung das die Handgehaltenen
Motorwerkzeuge, die in diesem Betriebshandbuch beschrieben wer-
den, ist in Übereinstimmung mit den wesentlichen Bestimmungen für
die Sicherheit der folgenden Direktiven:
2006/42/CE Maschinenrichtlinie
2006/95/CE Niederspannung
2004/108/CE Elektromagnetische Verträglichkeit
Die Tests wurden ausgeführt nach den Anforderungen der zur Zeit
gültigen europäischen Harmonisierungsregeln Niederspannung:
EN 60745-1: 2008 Sicherheit für tragbare elektrisch betriebene
Maschinen
EN 60745-2-4: 2003 Besondere Anforderungen für
Schleifmaschinen
UNI EN ISO 3744:1997 Akkustik. Festsetzung des Geräuschlevel
und Lärmpegel.
UNI EN ISO 11203: 1997 Akkustik. Von Maschinen und Anlagen ab
gegebener Lärmpegel.
UNI EN 28662-1: 1993 Handgehaltene motorbetriebene Maschinen -
Messung mechanischer Schwingungen am
andgriff.
UNI EN ISO 5349-1: 2004 Mechanische Schwingungen. Messung
und Auswertung von Auswirkungen auf die
Hand übertragenen Vibrationen.
Elektromagnetische Verträglichkeit:
EN 55014-1: 2008 + EN 55014-2: 1998
EN 61000-3-2: 2009 + EN 61000-3-3: 2008
Elektromagnetische Felder:
EN 50366: 2004
IL PRESIDENTE
G. Valentini
S.p.A
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG