User manual

22

F R
E N D E E S I T P T N L S V D A N O F I H U C S R U R O P L S L H R E T L T L V S K B G
E N
F R D E E S I T P T N L S V D A N O F I
D E
F R E N E S I T P T N L S V D A N O F I
E S
F R E N D E I T P T N L S V D A N O F I
I T
F R E N D E E S P T N L S V D A N O F I
P T
F R E N D E E S I T N L S V D A N O F I
N L
F R E N D E E S I T P T S V D A N O F I
S V
F R E N D E E S I T P T N L D A N O F I
D A
F R E N D E E S I T P T N L S V N O F I
N O
F R E N D E E S I T P T N L S V D A F I
F I
F R E N D E E S I T P T N L S V D A N O
H U C S R U R O P L S L H R
H U C S R U R O P L S L H R
H U C S R U R O P L S L H R
H U C S R U R O P L S L H R
H U C S R U R O P L S L H R
H U C S R U R O P L S L H R
H U C S R U R O P L S L H R
H U C S R U R O P L S L H R
H U C S R U R O P L S L H R
H U C S R U R O P L S L H R
E T L T L V S K B G
E T L T L V S K B G
E T L T L V S K B G
E T L T L V S K B G
E T L T L V S K B G
E T L T L V S K B G
E T L T L V S K B G
E T L T L V S K B G
E T L T L V S K B G
E T L T L V S K B G
F R E N D E E S I T P T N L S V D A N O F I
F R E N D E E S I T P T N L S V D A N O F I
F R E N D E E S I T P T N L S V D A N O F I
F R E N D E E S I T P T N L S V D A N O F I
F R E N D E E S I T P T N L S V D A N O F I
F R E N D E E S I T P T N L S V D A N O F I
F R E N D E E S I T P T N L S V D A N O F I
H U
C S R U R O P L S L H R E T L T L V S K B G
C S
H U R U R O P L S L H R
R U
H U C S R O P L S L H R
R O
H U C S R U P L S L H R
P L
H U C S R U R O S L H R
S L
H U C S R U R O P L H R
H R
H U C S R U R O P L S L
E T L T L V S K B G
E T L T L V S K B G
E T L T L V S K B G
E T L T L V S K B G
E T L T L V S K B G
E T L T L V S K B G
F R E N D E E S I T P T N L S V D A N O F I
F R E N D E E S I T P T N L S V D A N O F I
F R E N D E E S I T P T N L S V D A N O F I
F R E N D E E S I T P T N L S V D A N O F I
F R E N D E E S I T P T N L S V D A N O F I
H U C S R U R O P L S L H R
H U C S R U R O P L S L H R
H U C S R U R O P L S L H R
H U C S R U R O P L S L H R
H U C S R U R O P L S L H R
E T
L T L V S K B G
L T
E T L V S K B G
L V
E T L T S K B G
S K
E T L T L V B G
B G
E T L T L V S K
wieder, nachdem Sie die erforderlichen Reparaturen
durchgeführt haben. Verwenden Sie Ihr Gerät nicht,
wenn Teile nicht einwandfrei montiert oder beschädigt
sind.
■ Richten Sie Ihren Blick auf die auszuführende Arbeit.
Handeln Sie vernünftig und umsichtig.
■ Warten Sie Ihre Geräte sorgfältig. Achten Sie darauf,
dass das Scherblatt sauber und gut geschliffen
ist, um die Leistungshigkeit und eine sichere
Verwendung des Geräts zu gewährleisten. Schmieren
und wechseln Sie die Zubehörteile entsprechend den
Anweisungen aus. Achten Sie darauf, dass die Griffe
stets trocken und sauber sind und keine Öl- oder
Fettspuren aufweisen.
■ Vergewissern Sie sich, dass kein Geräteteil
beschädigt ist. Bevor Sie Ihr Gerät weiterverwenden,
ssen Sie prüfen, ob ein bescdigtes Teil oder
Zubehörteil noch funktioniert oder seine Funktion
erfüllt. Kontrollieren Sie die korrekte Position der
beweglichen Teile. Vergewissern Sie sich, dass
kein Geräteteil beschädigt ist. Kontrollieren Sie
die Montage und alle anderen Elemente, die sich
auf den Betrieb des Geräts auswirken können. Ein
Scherblattschutz oder jedes andere beschädigte Teil
muss von einem autorisierten Kundendienst repariert
oder ersetzt werden, außer bei einer gegenteiligen
Angabe in dieser Bedienungsanleitung.
■ Halten Sie zur Vermeidung von Verletzungen die
Hände vom Scherblatt entfernt. Versuchen Sie nicht,
das geschnittene Element zu entfernen oder das
zu schneidende Element zu halten, während das
Scherblatt läuft. Vergewissern Sie sich, dass der Akku
entfernt wurde und der Ein-/Aus-Schalter freigegeben
ist, bevor Sie ein im Scherblatt blockiertes Element
entfernen. Halten Sie Ihr Gerät nicht an Scherblatt.
VORSICHT
Das Scherblatt kommt nach dem Ausschalten erst
nach einigen Momenten zu einem vollständigen
Stillstand.
■ Halten Sie Ihre Hände, Ihr Gesicht und Ihre Füße
von den beweglichen Elementen fern. Versuchen Sie
nicht, das Scherblatt zu berühren oder anzuhalten,
während es läuft.
■ Schalten Sie den Motor stets aus, wenn Sie
nicht schneiden oder wenn Sie sich von einem
Schnittbereich zu einem anderen begeben.
■ Sorgen Sie dar, dass sich keine Schnittabfälle
oder anderen Materialien am Gerät ansammeln. Sie
könnten das Scherblatt blockieren.
■ Lagern Sie Ihr Gerät an einem trockenen, hoch
gelegenen oder mit einem Schssel versperrten
Ort, um eine missbräuchliche Verwendung oder
Beschädigung zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass
Ihr Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern und
unerfahrenen Personen gelagert wird.
■ Setzen Sie den Scherblattschutz ein, wenn Sie Ihr
Gerät nicht verwenden.
■ Tauchen Sie Ihr Gerät niemals in Wasser oder eine
andere Flüssigkeit ein und spritzen Sie es nicht ab.
Achten Sie darauf, dass die Griffe stets trocken und
sauber sind und keine Schnittablle aufweisen.
Reinigen Sie Ihr Gerät nach jeder Verwendung. Lesen
Sie die Anweisungen im Abschnitt „Lagerung“.
■ Vergewissern Sie sich vor dem Transport des Geräts,
dass es gut gesichert ist.
■ Bewahren Sie diese Anweisungen auf. Lesen Sie
die darin enthaltenen Informationen regelßig
nach, um andere eventuelle Bediener zu informieren.
Wenn Sie Ihr Gerät verleihen, geben Sie auch diese
Bedienungsanleitung mit.
WARNUNG
Reparaturen dürfen nur durch einen qualifizierten
Techniker ausgeführt werden. Wartungs- oder
Reparaturarbeiten, die von nicht qualifizierten
Personen durchgeführt werden, können zu schweren
Verletzungen oder einer Bescdigung des Geräts
führen.
Bei Reparaturen dürfen nur Original-Ersatzteile
verwendet werden. Befolgen Sie Anweisungen im
Abschnitt „Wartung und Reparaturen in diesem
Handbuch. Dadurch vermeiden Sie das Risiko von
elektrischen Schlägen, schweren Verletzungen oder
einer Beschädigung des Gets. Bei Missachtung
dieser Vorschrift wird Ihre Garantie ungültig und
verfällt.
  
AKKU-GERÄTE
■ Vergewissern Sie sich vor dem Einlegen des Akkus,
dass der Schalter entweder auf Aus steht oder
gesperrt ist. Das Einsetzen eines Akkus in ein
eingeschaltetes Gerät kann zu Unfällen führen.
■ Laden Sie den Akku Ihres Geräts nur mit einem
vom Hersteller angegebenen Ladegerät auf. Ein für
einen bestimmten Akku-Typ geeignetes Ladegerät
kann einen Brand verursachen, wenn es mit einem
anderen Akku-Typ verwendet wird.
■ Für jedes Akku-Gerät muss ein spezifischer Akku-Typ
verwendet werden. Die Verwendung eines anderen
Akkus kann zu einem Brand führen.
■ Halten Sie einen nicht verwendeten Akku von
metallischen Objekten fern, wie beispielsweise
Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Schrauben,
geln oder allen anderen Objekten, die zu einer
Verbindung der Kontaktehren können, denn
dies kann Verbrennungen oder Bnde aussen.
Der Kurzschluss der Kontakte des Akkus kann zu
Verbrennungen oder Bränden führen.