Operation Manual

14
Motor springt nicht an
Startvorgang länger als 5
Sekunden bzw. wurde zu
oft wiederholt
(nur bei Elektro-Start).
Wenn es wider Erwarten zu
Startschwierigkeiten kommen
sollte, muss die Batterie auch
zwischendurch aufgeladen
werden.
Verbindungskabel
zwischen Zündschlüssel,
Batterie und Motor lose
bzw. ohne Kontakt
(nur bei Elektro-Start).
Batteriestecker mit dem
Gegenstecker des
Kabelbaumes verbinden
U1 bzw. überprüfen sonst
von einer autorisierten
Fachwerkstatt prüfen lassen.
Pos: 25.3.3 /Innenteil/Störungsursachen und deren Beseitigung/Störungstabellenelemente/Motorleistung lässt nach @ 33\mod_1408527299785_6.docx @ 241496 @ @ 1
Motorleistung lässt
nach
Luftfilter verschmutzt. Luftfiltereinsatz reinigen bzw.
erneuern W .
Zündkerze verrußt. Von einer autorisierten
Fachwerkstatt prüfen lassen.
Kraftstoff überaltert oder
verschmutzt
Benzintank entleeren und
frischen Kraftstoff einfüllen.
Pos: 25.3.4 /Innenteil/Störungsursachen und deren Beseitigung/Störungstabellenelemente/Motor läuft unregelmäßig @ 0\mod_1127909273145_6.docx @ 1364 @ @ 1
Motor läuft
unregelmäßig
Luftfilter verschmutzt. Luftfiltereinsatz reinigen bzw.
erneuern W .
Zündkerze verrußt. Von einer autorisierten
Fachwerkstatt prüfen lassen.
Von einer autorisierten
Fachwerkstatt prüfen lassen.
Pos: 25.3.5 /Innenteil/Störungsursachen und deren Beseitigung/Störungstabellenelemente/Mäher fährt nicht (nur bei zuschaltbarem Fahrantrieb) MUSTER @ 17\mod_1334237837356_6.docx @ 137111 @ @ 1
Mäher fährt nicht (nur
bei zuschaltbarem
Fahrantrieb)
Antriebsschaltbügel nicht
gezogen.
Antriebsschaltbügel ziehen
G .
Von einer autorisierten
Fachwerkstatt prüfen lassen.
Pos: 25.3.6 /Innenteil/Störungsursachen und deren Beseitigung/Störungstabellenelemente/Fahrgeschwindigkeit kann nicht reguliert werden (nur bei VARIO-Antrieb) MUSTER @ 17\mod_1331728174348_6.docx @ 134609 @ @ 1
Fahrgeschwindigkeit
kann nicht reguliert
werden (nur bei VARIO-
Antrieb)
Von einer autorisierten
Fachwerkstatt prüfen lassen.
Pos: 25.3.7 /Innenteil/Störungsursachen und deren Beseitigung/Störungstabel lenelemente/Starke Erschütterungen (Vibrieren) @ 0\mod_1115377318234_6.docx @ 575 @ @ 1
Starke
Erschütterungen
(Vibrieren)
Von einer autorisierten
Fachwerkstatt prüfen lassen.
Pos: 25.3.8 /Innenteil/Störungsursachen und deren Beseitigung/Störungstabel lenelemente/Schnitt unsauber, Rasen wird gelb, Benzin MUSTER @ 17\mod_1331728299135_6.docx @ 134626 @ @ 1
Schnitt unsauber,
Rasen wird gelb
Messerbalken stumpf. Von einer autorisierten
Fachwerkstatt nachschleifen
und auswuchten lassen Q .
Schnitthöhe zu niedrig. Größere Schnitthöhe
einstellen I .
Motordrehzahl zu gering. Von einer autorisierten
Fachwerkstatt prüfen lassen.
Mähen mit zu hoher
Geschwindigkeit.
Mähgeschwindigkeit
anpassen, gegebenenfalls
Fahrantrieb ausschalten.
Mähbahnen nicht
genügend überlappt.
Bei hohem Gras müssen die
Mähbahnen u. U. weiter
überlappen.
Rasen verfilzt. Durch Einsatz eines
Vertikutierers kann spürbare
Verbesserung erzielt werden.
Pos: 25.3.9 /Innenteil/Störungsursachen und deren Beseitigung/Störungstabellenelemente/Auswurf verstopft, Benzin, TurboSignal MUSTER @ 17\mod_1331728502002_6.docx @ 134643 @ @ 1
Auswurf verstopft
TurboSignal nicht
beachtet J + K .
Fangsack leeren L .
Motordrehzahl zu gering. Von einer autorisierten
Fachwerkstatt prüfen lassen.
Zu niedrige Schnitthöhe
bei zu hohem Gras.
Größere Schnitthöhe
einstellen I .
Mähen mit zu hoher
Geschwindigkeit.
Mähgeschwindigkeit
anpassen, gegebenenfalls
Fahrantrieb ausschalten.
Gras ist feucht. Rasen trocknen lassen.
Pos: 25.3.10 /Innenteil/Störungsursachen und deren Beseitigung/Störungstabellenelemente/Gemulchte Gras sieht schlecht aus Heckauswurf MUSTER @ 17\mod _1331728621432_6.docx @ 134660 @ @ 1
Das gemulchte Gras
sieht schlecht aus:
Klumpen, übermäßige
Schnittgutmengen,
grober Schnitt
Messerbalken stumpf. Von einer autorisierten
Fachwerkstatt nachschleifen
und auswuchten lassen.
Mulchregel nicht befolgt
(max. 1/3 der Grashöhe
schneiden; die zu
schneidende Grashöhe
muss niedriger als 10 cm
sein)
Größere Schnitthöhe
einstellen I .
Mäher auf Heckauswurf
umbauen U2 + S1 und
Rasen zuerst mit hoher
Schnitteinstellung mähen.
Fahrgeschwindigkeit zu
hoch.
Fahrgeschwindigkeit
anpassen, gegebenenfalls
Fahrantrieb ausschalten.
Grasansammlung unter
dem Mähwerk.
Größere Schnitthöhe
einstellen I .
Mähbahnen nicht
genügend überlappt.
Bei hohem Gras müssen die
Mähbahnen u. U. weiter
überlappen.
Gras ist feucht. Größere Schnitthöhe
einstellen I .
Rasen trocknen lassen.
Pos: 25.4 /Innenteil/Störungsursachen und deren Beseitigung/Störungsursachen und deren Beseitigung Text Benzin @ 0\mod_1115378183390_6.docx @ 581 @ @ 1
Bei Störungen und Defekten, die hier nicht angeführt sind, wenden Sie sich bitte an die
nächste autorisierte Fachwerkstatt.
Reparaturen, die Fachkenntnis erfordern, sollten Sie nur von einem Fachmann
durchführen lassen. Ihre autorisierte Fachwerkstatt hilft Ihnen ebenfalls gerne, falls Sie
die hier beschriebenen Wartungsarbeiten nicht selbst durchführen wollen.
Pos: 26.1 /---------- 1 Leerzeile ---------- @ 0\mod_1114611787140_6.docx @ 41 @ @ 1
Pos: 26.2 /Innenteil/Technische Daten/ 1 TECHNISCHE DATEN @ 26\mod_1377505215393_6.d ocx @ 193411 @ 1 @ 1
20 TECHNISCHE DATEN
Pos: 26.3 /Innenteil/Technische Daten/1.1 Motor Benzin @ 26\mod_1377506244877_6.docx @ 193443 @ 2 @ 1
Motor
Pos: 26.4 /Innenteil/Beschrei bung der Bauteile/43-VARIO (SA1455), R43V, R43VE @ 50\mod_1488789973726_0.docx @ 561644 @ @ 1
43-VARIO (SA1455), R43V, R43VE
Pos: 26.5 /Innenteil/Technische Daten/Motor SAU12675, SAU12676 (für Elektro-Start Modelle) 5,4 Ah @ 44\mod_1469431031346_6.docx @ 506156 @ @ 1
Motor B&S 4-Takt-Motor, 650 Quantum
Hubraum 190 cm
3
Drehzahl 2800 min
-1
Nennleistung 2,4 kW
Elektrodenabstand 0,5 mm
Batterie (nur für Elektro-Start Modelle) 12 V / 5,4 Ah
Kraftstoff Bleifreier Standard-Kraftstoff,
mit max.10% Ethanol
Tankinhalt ca. 1,2 Liter
Schmieröl SAE 30, SAE 10W30, SAE 5W30
oder ähnliches Markenöl
Mindestqualität SF
Ölmenge 0,5 - 0,6 Liter
Pos: 26.6 /Innenteil/Beschreibung der Bauteile/43-A ECONOMY, 43-VARIO (SA1855), 43-VARIO E, R43S @ 50\mod_1488789171995_0.docx @ 561616 @ @ 1
43-A ECONOMY, 43-VARIO (SA1855), 43-VARIO E, R43S
Pos: null /Innenteil/Technische Daten/Motor SAU14508,SAU15623 (E Start) B&S 675EXi @ 50\mod_1488871343196_6.docx @ 561982 @ @ 1
Motor B&S 4-Takt-Motor, 675EXi
Hubraum 163 cm
3
Drehzahl 2800 min
-1
Nennleistung 2,6 kW
Elektrodenabstand 0,7 - 0,8 mm
Batterie (nur für Elektro-Start Modelle) 12 V / 5,4 Ah
Kraftstoff Bleifreier Standard-Kraftstoff,
mit max.10% Ethanol
Tankinhalt ca. 0,9 Liter
Schmieröl SAE 30, SAE 10W30, SAE 5W30
oder ähnliches Markenöl
Mindestqualität SF
Ölmenge 0,4 - 0,5 Liter
Pos: 26.8 /Innenteil/Technische Daten/1.1 Mäher @ 26\mod_1377506115392_6.docx @ 193427 @ 2 @ 1