User Manual- FSB 8

- 22 -
FSB 8Benutzerinformation
einen Führungsschlitten mit einem Pin (der ein Verdrehen
der Kamera verhindert) und eine ¼ Zoll Schraube. Dieser
Führungsschlitten kann im Schlitz der Kameraplatte auf
eine entsprechende Position - zum Ausgleich einer evtl.
Heck- bzw. Frontlastigkeit - verschoben werden.
Durch Festziehen der 1/4” Schraube im Gewinde am
Kameraboden bleibt die gewählte Position erhalten.
Bitte beachten Sie dabei die Richtung des Kamera-
objektivs, die mit einem Pfeil unterhalb der Skala, bzw.
auf der Unterseite der Kameraplatte angezeigt wird.
Falls Sie eine Kamera mit Stativadapterplatte verwenden,
benötigen Sie ggfls. zur Montage der Kamera auf die
Kameraplatte eine 1/4” und eine 3/8” Schraube.
Entfernen Sie im diesem Fall den Führungsschlitten durch
herausdrehen der 1/4” Schraube.
Nutzen Sie die 1/4” Schraube und die 3/8” Schraube
(“Parkposition” in der Top-Platte) zum Befestigen der
Kamera auf der Kameraplatte.
B. Touch & Go
Der Fluidkopf FSB 8 T wird mit der Touch & Go Platte S
(Code Nr.0364) geliefert. Diese beinhaltet einen Pin, eine
1/4 Zoll Schraube und eine 3/8 Zoll Schraube. Das bedeu-
tet, die Kameraplatte kann sowohl mit der Pin - 1/4 Zoll
Schraube Kombination als auch mit der 1/4 Zoll - 3/8 Zoll
Schrauben Kombination genutzt werden.
Das nicht benötigte Teil wird von der Platte abgeschraubt.
Ersatzkameraschrauben befinden sich in der
Balanceplatte.
Sollte Ihre Kamera nach dem Einstellen der
Kamerabalance (s. Punkt 3.4) immer noch stark heck- oder
frontlastig sein, so kann die C.O.G Platte DV (Code Nr.
1465) Abhilfe schaffen.
Bei dieser sind zwei Positionen zur Kameraaufnahme (um
ca. 44 bzw. 72 mm) nach vorne oder hinten versetzt. Sie
wird mit einer 1/4 Zoll Schraube und Pin geliefert.