Operation Manual

"Spüelen "
"Ein "
Mittles der Tasten können die
eingestellten
Werte verändert werden: ein, aus.
Wasserhärte einstellen
Um die richtige Wasserhärte einzustellen, müs-
sen Sie zuerst mit dem mitgelieferten Teststreifen
das Wasser untersuchen: Tauchen Sie den Strei-
fen kurz (1 Sekunde) ins Wasser ein. Schütteln
Sie das Wasser leicht ab. Nach einer Minute
können Sie das Testresultat ablesen.
Mit den Tasten
den Stern am Ende der
Zeile auf den Menupunkt Wasserhärte bewe-
gen. Mit der Taste ENT den Punkt aktivieren.
Auf dem Display erscheint:
"Wasserhärte "
"Härte 2 "
Mit den Tasten
kann der Wert verändert
werden: sehr weich,
weich, mittel, hart.
Wärmeplatte einstellen
Mit den Tasten den Stern am Ende der
Zeile auf den Menupunkt Wärmeplatte bewe-
gen. Mit der Taste ENT den Punkt aktivieren.
Auf dem Display erscheint:
"Wärmeplatte "
"Ein "
Mit den Tasten kann der Wert verän-
dert werden: Aus, Ein.
Temperatur wählen
Mit den Tasten den Stern am Ende der
Zeile auf den Menupunkt Temperatur bewegen.
Mit der Taste ENT den Punkt aktivieren.
Auf dem Display erscheint:
"Temperatur "
"Mittel "
Mit den Tasten kann der Wert verändertt
werden: minimum, tief, mittel, hoch, maximum.
Vorbrühen einschalten
Nachdem der Kaffee benetzt wurde, wird die
Pumpe kurz abgestellt. Anschliessend wird der
Brühzyklus weitergeführt.
Mit den Tasten
den Stern am Ende der
Zeile auf den Menupunkt Vorbrühen bewegen.
Mit der Taste ENT den Punkt aktivieren.
Auf dem Display erscheint:
"Vorbhen "
"Ein "
Mit den Tasten kann der Wert verän-
dert werden: Aus, Ein, lang.
Vormahlen einschalten
Auf diese Weise wird jeweils nach unmittel-
barem Leeren des Dosierers wieder ein Mahlvor-
gang ausgelöst. Im Dosierer ist immer sofort eine
gemahlene Portion bereit. Damit kann im semi-
professionellen Bereich Zeit eingespart werden.
Mit den Tasten
den Stern am Ende der
Zeile auf den Menupunkt Vormahlen bewegen.
Mit der Taste ENT den Punkt aktivieren.
Auf dem Display erscheint:
"Vormahlen "
"Aus "
Mit den Tasten kann der Wert verän-
dert werden: Aus, Ein.
Total Kaffee
Mit den Tasten den Stern am Ende der
Zeile auf den Menupunkt Total Kaffee bewe-
gen. Mit der Taste ENT den Punkt aktivieren.
Auf dem Display erscheint:
"Total Kaffee "
" 1234... "
Dieser Wert kann nicht verändert werden.
Menupunkt mit Taste ENT oder ESC verlassen.
Entkalken
Mit den Tasten den Stern am Ende der
Zeile auf den Menupunkt Entkalken bewegen.
Mit der Taste ENT den Punkt aktivieren.
Auf dem Display erscheint:
"Entkalken "
Durchführen der Entkalkung siehe Seite 88.
Mi den Tasten den Stern auf den Menupunkt
Kalkanzeige bewegen und mit der Taste ENT
aktivieren.
Auf dem Display erscheint:
"Kalkanzeige "
"rückstellen Nein "
Mit den Tasten kann der Wert verändert
werden: Ja, Nein.
Wird nicht mehr angezeigt Wird der Menu-
punkt
"Sign. Entkalken "
angewählt, obwohl der Text "Entralken" auf dem
Display nicht erscheint, zeight die Anzeige
folgenden Text:
"Wassermenge "
"nicht erreicht "
Um in den Programmiermodus zu gelangen,
muss bei eingeschalteter Maschine die Taste
ENT.
Timer
Mit dieser Funktion können Sie bestimmen, ob
sich das Gerät nach einer bestimmten Zeit selb-
ständig ausschalten soll. Die Einstellmöglichkeit
ist in Schritten von 1/4 h bis 12 h möglich.
Gemessen wird die Zeit ab dem letzten Produkt-
bezug. Wird nach einer Weile erneut ein Pro-
dukt bezogen, beginnt der Zählvorgang wie-
der am Anfang. Wenn der Wert auf 0:00 ge-
setzt ist, wird die Funktion nicht ausgeführt.
Mit den Tasten
den Stern am Ende der
Zeile auf den Menupunkt Timer bewegen.
Mit der Taste ENT den Punkt aktivieren.
Auf dem Display erscheint:
"Gerät aus "
"nach: 0:00"
Mit den Tasten die gewünschte Zeit
einstellen. Mit der Taste ENT speichern.
Wenn die eingestellte Zeit abgelaufen ist,
erscheint auf dem Display:
"Standby "
und das Gerät schaltet sich aus. Es kann mit
PROGRAMMIEREN DER KAFFEEMASCHINE
81
PROGRAMMIEREN DER KAFFEEMASCHINE
80
Härte 4
Härte 3
Härte 2
Härte 1
Man. Titan 0313.959 TED ed. 02 12-12-2000, 16:045