operation manual

Montage
Betrieb
Öffnen Sie das Gehäuse vorsichtig an der oberen Seite (mit einem dünnen spitzen Gegenstand)
Nach dem Einsetzen der Batterien sendet der Sensor das Signal „Energiezufuhr wiederhergestellt“ aus.
Nach dem Aussenden geht der Sensor in den Aufwärm- und Selbsttestphase innerhalb von 60
Sekunden, die LED blinkt alle 2 Sekunden. Nach 60 Sekunden hört die LED auf zu blinken und zeigt
den normalen Arbeitsstatus an. Die Benutzer können nun im Sensorbereich Tests durchführen. Wenn
Menschen entdeckt werden, leuchtet die Erkennungs LED und der Sensor sendet ein Signal an die
Basis. Die Benutzer können nun den Erkennungswinkel an ihre Bedürfnisse anpassen.
Anmeldung an Basis / Alarmanlage:
Zum Verbinden mit der Alarmanlage gehen Sie im Menü der Basiseinheit auf „Anmeldung Sensor“
und wählen eine freie Zone aus. Nun lösen Sie einmal mit dem Bewegungsmelder aus. Er wird sich
direkt mit der Basis verbinden und es erscheint der Code auf dem Display der Alarmanlage.
Achten Sie darauf, dass kein weiterer Bewegungsmelder zwischenzeitlich auslöst.
Anschließend gehen in dem Basismenü auf „Zonen Typ“ und hinterlegen den Typ „Einbruch“ oder
„Verzögerung“ in der Zone des Bewegungsmelders.
Batterietest und Batteriewechsel
1. Der Sensor kann den Batteriestand regelmäßig überprüfen. Wird ein geringer Batteriestand
festgestellt ergeht eine Meldung an die Basis. Auch bei geringem Batteriestand arbeitet der Sensor
eine gewisse Zeit weiter, die LED blinkt alle 15s, um den niedrigen Batteriestand und den nötigen
Batteriewechsel anzuzeigen.
2. Ist der Batteriestand in der Aufwärm- und Selbsttestphase niedrig, blinkt die LED Rasch und
der Sensor funktioniert nicht. In diesem Fall sollte die Batterie sofort gewechselt werden.
Achtung
1. Bitte stellen Sie die korrekte Montage und den Betrieb laut Bedienungsanleitung sicher.
Berühren Sie nie die Oberfläche des Sensors, es beeinträchtigt seine Erkennungsleistung. Bitte nur im
abgeschalteten Status und mit einem sauberen Tuch mit ein wenig Alkohol säubern.
2. Versuchen Sie die Temperaturdifferenzen gering zu halten um die Fehlalarme zu reduzieren
3. Dieses Produkt kann Gefahren reduzieren, es stellt jedoch keine Garantie dar. Erhöhen Sie
Ihre Aufmerksamkeit zu Ihrer eigenen Sicherheit im alltäglichen Leben, auch wenn Sie dieses Produkt
einsetzen.
Befestigen Sie den Sensor an der Aktiv
Halterung.
Beachten Sie bei
der Montage,
Abstand von
Hitze- oder
Kältequellen zu
halten.
Vermeiden Sie
Hindernisse vor
dem Sensor.
Stellen Sie sicher, dass an der
vorgesehenen Position keine
elektromagnetischen
Interferenzen auftreten, da diese
die Signaluebermittlung
beeinträchtigen.
Setzen Sie die Aktivkugel in die
Aktivbasis ein.
Höhe der
Installation:
Generell 2 - 2,5m.