operation manual

Safe2Home SP110 GSM Alarm Anlage
39
Temperatur“ selbst kalibrieren. Wenn z.B. die Raumtemperatur 3 Grad zu
hoch angezeigt wird, stellen Sie die Zahl -3 ein. Somit korrigiert die Basis um
3 Grad Celsius nach unten.
Abbildung 1: Menü Systemeinstellung aufrufen
Abbildung 2: Taste [4] oder [6] drücken, um das Menü „Temperatur Einheit“ auszuwählen
Abbildung 3: Taste drücken, um die Temperatureinheit Fahrenheit oder Celsius auszuwählen.
Abbildung 1 Abbildung 2 Abbildung 3
3. Blinklicht einstellen
Hier kann das Bilnklicht engestellt werden,wenn die Hintergrundbeleuchtung an
Ist, schaltet sich das Blinklicht aus.
Abbildung 1: Menü Systemeinstellung aufrufen
Abbildung 2: Taste [4] oder [6] drücken, um das Menü „Anrufzeichen “ auszuwählen
Abbildung 3: Taste drücken, um das Anrufzeichen zu aktivieren oder deaktivieren.
Abbildung 1 Abbildung 2 Abbildung 3
3. Anrufzeichen erzwingen
Hier wird die Zwei-Wege-Kommunikation geöffnet oder nicht.
Abbildung 1: Menü Systemeinstellung aufrufen
Abbildung 2: Taste [4] oder [6] drücken, um das Menü „Anrufzeichen“ auszuwählen
Abbildung 3: Taste drücken, um das Anrufzeichen zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Abbildung 1 Abbildung 2 Abbildung 3
4. Temperatur Einheit einstellen
Hier wird die Einheit der Temperatur eingestellt.
Sie können nun durch drücken der Taste auf der Temperatur die
„Temperatur“ selbst kalibrieren. Wenn z.B. die Raumtemperatur 3 Grad zu
hoch angezeigt wird, stellen Sie die Zahl -3 ein. Somit korrigiert die Basis um
3 Grad Celsius nach unten.
Abbildung 1: Menü Systemeinstellung aufrufen
Abbildung 2: Taste [4] oder [6] drücken, um das Menü „Temperatur Einheit“ auszuwählen