operation manual

Safe2Home SP110 GSM Alarm Anlage
5
Unterstützt Überwachung vor Ort. Ein Interface für verkabelte und für kabellose
Sirene.
Batteriestand kann angezeigt werden, wenn das System auf Batteriestrom läuft.
Meldung der Stromversorgung und des Batterie Status, wahlweise an/aus.
Meldung des Scharf/Unscharf Status, wahlweise an/aus.
Unterstützt Bedienung per SMS für Scharfstellen, Unscharfstellen, Überwachung,
Abfragen des Status usw.
2 scharf/unscharf Timer können für Wochentage und Wochenende fest gesetzt
werden.
Eingebaute Hochkapazitäts-Lithium Akkus mit 1200mAh halten die Alarmanlage
mindestens 8 Stunden Standby.
Unterstützt 30 gespeicherte Alarmmeldungen, abfragbar nach Datum.
3. System Einführung
3.1. Montage
1. Montage der Basis
Alle Kabel des Systems sollten an der Rückseite der Basis angeschlossen und durch
die Abdeckung verdeckt werden. Die Basis kann zur einfachen und praktischen
Verwendung auf dem Schreibtisch oder an der Wand hängend montiert werden. Bitte
installieren Sie zuerst die Halterung, bevor Sie die Basis montieren, und stellen Sie
sicher, dass die Basis in der Mitte befestigt ist und über ein gutes GSM Signal und
guten kabellosen Empfang verfügt. Wichtig: Legen Sie vorher eine SIM Karte ein.
Deaktivieren Sie vorher die PIN Abfrage der SIM Karte mit einem Smartphone.
Montieren Sie die Basis mit Abstand zu massiven metallenen Objekten und
Haushaltsgeräten mit hoher Frequenz, sowie Beton und Feuerschutzmauern.
2. Montage der kabellosen Sensoren
Montieren Sie die kabellosen Sensoren in einer effektiven Entfernung von der
Alarmanlage, wie in der Bedienungsanleitung der kabellosen Sensoren beschrieben.
Testen Sie auf jeden Fall die Sensoren und die Alarmanlage nach der Montage.
Drahtlose Übertragung: wenn die Alarmanlage durch zu große Entfernung oder durch
Dämpfung durch Wände zwischen kabellosen Sensoren kein Signal empfangen kann,
kann der kabellose Repeater zur Verlängerung der Signalreichweite eingesetzt
werden. Weitere Infos entnehmen Sie der Anleitung, die der Sirene beiliegt.