User Manual

30
EN
DE
Tasten nicht beleuchtet - Überprüfen Sie den Wassertank. Ist er leer, füllen Sie ihn mit Trinkwasser.
- Maschine schaltet sich automatisch ab.
Sehen Sie hierzu das Kapitel «Energiesparkonzept».
- Drücken Sie die Ristretto-, Espresso- oder Lungo-Taste, um in den EIN-
Modus zu wechseln.
- Steckdose, Stecker, Spannung und Sicherung kontrollieren.
Kein Dampf oder Heißwasser - Drücken Sie die Ristretto-, Espresso- oder Lungo-Taste, um in den
EIN-Modus zu wechseln.
- Prüfen Sie, ob die LED-Anzeige für die Entkalkung oder die Reinigung der
Dampfdüse an ist. Wenn ja, dann entkalken Sie die Maschine oder reinigen
Sie die Dampfdüse.
- Starten Sie den manuellen Reinigungsvorgang, indem Sie die Dampftaste
3 Sekunden lang gedrückt halten.
- Steckdose, Stecker, Spannung und Sicherung kontrollieren.
Kein Kaffee, kein Wasser, Kaffeefluss ist
anders als sonst
- Kontrollieren Sie, ob der Wassertank korrekt eingesetzt ist. Ist er leer, füllen
Sie ihn mit Trinkwasser.
- Entkalken Sie die Maschine, falls notwendig.
Kaffee ist nicht heiß genug - Tasse vorwärmen. - Entkalken Sie die Maschine, falls notwendig.
Der Hebel lässt sich nicht vollständig
schließen
- Leeren Sie den Kapselbehälter. - Stellen Sie sicher, dass im Inneren der Maschine keine Kapsel blockiert ist.
(Hinweis: Stecken Sie niemals einen Finger in die Maschine.)
Wasser läuft aus (Wasser unter der
Maschine)
- Leeren Sie die Restwasserschale, falls voll.
- Prüfen Sie, ob die Restwasserschale fest eingesetzt ist.
- Besteht das Problem weiterhin, kontaktieren Sie Nespresso.
Es wird kein Kaffee ausgegeben, das
Wasser fließt direkt in den Kapselbehälter
(trotz eingelegter Kapsel)
- Vergewissern Sie sich, dass der Hebel geschlossen ist. - Leeren Sie den Kapselbehälter und stellen Sie sicher, dass im Inneren der
Maschine keine Kapsel blockiert ist. (Hinweis: Stecken Sie niemals einen Finger
in die Maschine.) Besteht das Problem weiterhin, kontaktieren Sie Nespresso.
Tasten blinken - Überprüfen Sie den Wassertank. Falls er leer ist, füllen Sie ihn mit
Trinkwasser und brühen Sie einen Kaffee.
- Überprüfen Sie die Dampfdüse auf Blockaden. Nutzen Sie den Nespresso
Pin, der sich unter dem Wassertank befindet, um alle Öffnungen
freizumachen.
- Maschine entkalken, falls notwendig.
- Führen Sie eine Reinigung der Dampfdüse durch, falls nötig.
LED-Anzeige für Entkalkung leuchtet. - Entkalken Sie die Maschine.
Maschine ist eingeschaltet, funktioniert
jedoch nicht mehr.
- Schalten Sie die Maschine aus, indem Sie die Ristretto-,
Espresso- oder Lungo-Taste gedrückt halten.
- Warten Sie 60 Minuten und schalten Sie die Maschine wieder ein.
- Besteht das Problem weiterhin, kontaktieren Sie Nespresso.
Die Maschine schaltet sich ab.
- Um Energie zu sparen, schaltet sich die Maschine bei Nichtgebrauch
automatisch nach 10 Minuten ab. Sehen Sie hierzu das Kapitel
«Energiesparkonzept».
- Drücken Sie die Ristretto-, Espresso- oder Lungo-Taste, um in den
EIN-Modus zu wechseln.
Fehlerbehebung