Operation Manual

42 Sagemcom · FAX 4560 · FAX 4565 · FAX 4570 · FAX 4575
DE
DATUM UND UHRZEIT
EINGEBEN
1
Drücken Sie OK, 011 und OK.
2
Geben Sie das Datum ein (jeweils zweistellig) bei-
spielsweise
31¦05¦25 für den
31.5.2025.
3
Geben Sie die Uhrzeit ein beispielsweise
14¦00 für 14 Uhr.
4
Bestätigen Sie mit OK.
ZEITZONE EINSTELLEN
UTC
Die koordinierte Weltzeit (UTC, Coordinated Univer-
sal Time) ist die aktuelle standardisierte Weltzeit.
Ausgehend von Greenwich in London (Nullmeridian)
wird die Welt in Zeitzonen eingeteilt. Diese Zeitzo-
nen werden mit der Abweichung von der UTC (in
Stunden) gekennzeicnet beispielsweise UTC+1 für
die mitteleuropäische Zeit (MEZ).
Zeitzone einstellen
In Ländern mit mehreren Zeitzonen können Sie aus
voreingestellten Zeitzonen auswählen oder die
Abweichung Ihrer Zeitzone von der UTC manuell ein-
geben. In Ländern mit einer Zeitzone wird die Einstel-
lung automatisch angepasst, wenn Sie das Land rich-
tig einstellen (siehe auch Kapitel
Land wählen, Seite
41).
1
Drücken Sie OK, 012 und OK.
2
Wählen Sie mit [ die Zeitzone, in der Sie das
Gerät betreiben.
3
Abweichung von der UTC manuell eingeben:
Geben Sie die Abweichung (in Stunden) mit den
Zifferntasten ein beispielsweise
1 für UTC+1.
Das Display zeigt den Zeitzonen-Editor.
4
Bestätigen Sie mit OK.
Automatische Umstellung Sommerzeit/Winterzeit
Spaltenumbruch
NUMMER UND NAMEN
EINGEBEN
Kopfzeile
Ihre Nummer und Ihr Name werden am oberen Rand
jeder Faxsendung (= Kopfzeile) zusammen mit
Datum, Uhrzeit und Seitennummer mitgesendet.
Cursornavigation 1
NAMEN EINGEBEN
1
Drücken Sie OK, 021 und OK.
2
Geben Sie den Namen mit den Tasten (A – Z) ein.
3
Bestätigen Sie mit OK.
NUMMER EINGEBEN
1
Drücken Sie OK, 022 und OK.
2
Geben Sie Ihre Nummer ein.
3
Bestätigen Sie mit OK.
KLINGELTÖNE EINSTELLEN
KLINGELTON WÄHLEN
Klingelton wählen
Mit dieser Funktion wählen Sie den Standard-Klin-
gelton. Sie können den Einträgen im Telefonbuch
einen eigenen Klingelton zuweisen (siehe auch Kapi-
tel
Eintrag speichern, Seite 19).
1
Drücken Sie OK, 054 und OK.
2
Wählen Sie mit [ den gewünschten Klingelton.
3
Bestätigen Sie mit OK.
LAUTSTÄRKE EINSTELLEN
1
Drücken Sie OK, 055 und OK.
2
Wählen Sie mit [ die gewünschte Lautstärke.
3
Bestätigen Sie mit OK.
EINSTELLEN DER KLINGELZAHL
Einstellen der Klingelzahl
Mit dieser Funktion stellen Sie die Anzahl der Klin-
gelzeichen für den Faxempfangsmodus ein. Nach der
gewählten Anzahl schaltet das Gerät im Fax-Modus
den Faxempfang ein. Wählen Sie 0, um den Klingel-
ton ganz auszuschalten (siehe auch Kapitel
Stiller
Faxempfang
, Seite 45)
Hinweis
ZEITZONEN-EDITOR
Drücken Sie
[, um das Vorzeichen zu
ändern (+/-). Sie können auch Werte
unter einer Stunde eingeben zum Bei-
spiel 0.15 (oder 0.25) für eine Viertel-
stunde, 0.30 (oder 0.50) für eine halbe
Stunde oder 0.45 (oder 0.75) für eine
Dreiviertelstunde.
Hinweis
AUTOMATISCHE UMSTELLUNG SOMMER-
ZEIT/WINTERZEIT
Mit der Einstellung des Landes und der
Zeitzone wird die automatische Umstellung
zwischen Sommer- und Winterzeit einge-
schaltet. Die automatische Umstellung
wird ausgeschaltet, wenn Sie die Abwei-
chung von der UTC manuell mit dem Zeitzo-
nen-Editor eingeben.
Hinweis
BUCHSTABEN EINGEBEN
Großbuchstaben geben Sie mit gedrückter
ú-Taste ein. Leerzeichen geben Sie mit ½
ein.
Drücken Sie
, um Sonderzeichen und
Symbole einzufügen. Drücken Sie ûü, um
sprachabhängige Sonderzeichen einzufü-
gen. Wählen Sie mit
[. Bestätigen Sie mit
OK.
Mit
[ bewegen Sie den Cursor. Mit C
löschen Sie einzelne Zeichen.