Operation Manual

- 38 -
MF 5970n - Agoris M938n
4 - Endgerät und Dienste konfigurieren
Übertragungsgeschwindigkeit des Ethernet-
Netzwerks
Das Endgerät ist werksseitig so eingestellt, dass die
Ethernetkarte automatisch die Geschwindigkeit an das
Ethernet-Netzwerk anpasst. Sie können die
Übertragungsgeschwindigkeit des Ethernet-Netzwerks
auch manuell angeben.
1 Tippen Sie auf die Schaltfläche MENU.
2 Wählen Sie EINSTELLUNGEN >
DATENÜBERTR. > LOKALES NETZWERK.
3 Tippen Sie auf GESCHWINDIGKEIT.
4 Wählen Sie aus der Liste eine der verfügbaren Op-
tionen oder die gewünschte Übertragungsge-
schwindigkeit aus. AUTOMATISCH, 100 MBPS
VOLL, 100 MBPS HALB, 10 MBPS VOLL und 10
MBPS HALB. Verwenden Sie bei Bedarf die Pfeil-
schaltflächen nach oben bzw. unten, um alle ver-
fügbaren Optionen anzuzeigen. Tippen Sie auf
OK, um die neue Einstellung zu übernehmen.
5 Tippen Sie auf die Schaltfläche MENU, um zum
Startbildschirm zurückzuwechseln.
SNTP-Server konfigurieren
Das Endgerät kann so konfiguriert werden, dass die
Uhrzeit automatisch über eine Verbindung mit einem
SNTP-Server nachgestellt werden kann.
Gehen Sie wie folgt vor, um die automatische
Aktualisierung der Uhrzeit über einen SNTP-Server zu
aktivieren und zu konfigurieren:
Auf die Konfiguration des SNTP-Servers zugreifen
1 Tippen Sie auf die Schaltfläche MENU.
2 Wählen Sie EINSTELLUNGEN >
DATENÜBERTR. > DIENSTE > DATUM/ZEIT
(SNTP).
3 Legen Sie die Einstellungen wie gewünscht fest,
und nehmen Sie dabei die nachstehenden Anlei-
tungen zur Hilfe.
4 Tippen Sie nach der Festlegung der Einstellungen
auf die Schaltfläche MENU, um zum Startbild-
schirm zurückzuwechseln.
Automatische Aktualisierung der Uhrzeit über einen
SNTP-Server aktivieren bzw. deaktivieren
1 Tippen Sie auf AKTIVIEREN.
2 Wählen Sie den gewünschten Status aus der Liste
aus.
3 Tippen Sie auf OK, um die neue Einstellung zu
übernehmen.
Wenn die Funktion für den SNTP-Server aktiviert ist,
führen Sie folgende Aktionen durch:
Adresse des SNTP-Servers festlegen [ 38]
Anschluss des SNTP-Servers festlegen [ 38]
Zeitzone festlegen
Automatische Umstellung zwischen Sommer- bzw.
Winterzeit einstellen
Adresse des SNTP-Servers festlegen
1 Tippen Sie auf NETZSPEICHERORT.
2 Geben Sie den Namen des SNTP-Servers über die
Bildschirmtastatur oder den Ziffernblock ein. Sie
können den Namen als IP-Adresse, als DNS-Na-
men oder als NetBIOS-Namen eingeben. Ver-
schieben Sie dabei bei Bedarf mit den
Schaltflächen bzw. die Einfügemarke. Wenn
Sie sich vertippt haben, tippen Sie auf die Schalt-
fläche , um das zuletzt eingegebene Zeichen
zu löschen.
3 Tippen Sie auf OK, um die neue Einstellung zu
übernehmen.
Anschluss des SNTP-Servers festlegen
1 Tippen Sie auf ANSCHLUSS.
2 Geben Sie die Anschlussnummer des Servers
über die Bildschirmtastatur oder den Ziffernblock
ein. Der Standardanschluss ist 123. Wenn Sie sich
vertippt haben, tippen Sie auf die Schaltfläche
, um das zuletzt eingegebene Zeichen zu lö-
schen.
3 Tippen Sie auf OK, um die neue Einstellung zu
übernehmen.
FTP-Clientanschluss konfigurieren
Das Endgerät benötigt diese Einstellung für die Funktion
An FTP scannen. Sie können die Anschlussnummer
jedoch ändern, um beispielsweise das sichere FTP-
Protokoll FTPS zu verwenden.
Gehen Sie wie folgt vor, um den FTP-Anschluss für das
Endgerät zu ändern:
1 Tippen Sie auf die Schaltfläche MENU.
2 Wählen Sie EINSTELLUNGEN >
DATENÜBERTR. > DIENSTE > DATEI AN FTP.
3 Tippen Sie auf SICHERHEIT.
4 Wählen Sie den gewünschten Verschlüsselungs-
modus aus der Liste aus. Tippen Sie auf OK, um
die neue Einstellung zu übernehmen.
5 Tippen Sie auf ANSCHLUSS.
6 Geben Sie die Anschlussnummer des Servers (1
bis 65535) über die Bildschirmtastatur oder den Zif-
fernblock ein. Der Standardanschluss ist 21 (990
bei einer Verbindung mit IMPLIZIT-Verschlüsse-
lung). Tippen Sie auf OK, um die neue Einstellung
zu übernehmen.
7 Tippen Sie auf die Schaltfläche MENU, um zum
Startbildschirm zurückzuwechseln.