Operation Manual
- 42 -
MF 5970n - Agoris M938n
4 - Endgerät und Dienste konfigurieren
6 Wenn Sie für die SMTP-Authentifizierung die Opti-
on (MIT) gewählt haben, geben Sie nun unter
BENUTZERNAME und KENNWORT Ihre Anmel-
dedaten an.
Antwortadresse festlegen
1 Tippen Sie auf ANTWORTADRESSE.
2 Geben Sie die gewünschte E-Mail-Adresse über
die Bildschirmtastatur ein.
3 Tippen Sie auf OK, um die neue Einstellung zu
übernehmen.
Art des Übertragungsberichts festlegen
Sie können für per E-Mail versendete Dokumente
Sendeberichte ausdrucken.
Für den Ausdruck von Sendeberichten können Sie
zwischen den folgenden Optionen wählen:
• (MIT): Der Sendebericht wird ausgedruckt, wenn die
Übertragung ordnungsgemäß abgeschlossen werden
konnte oder nachdem die Übermittlungsversuche de-
finitiv abgebrochen wurden (es wird pro Sendeanfor-
derung jedoch höchstens ein Bericht ausgedruckt).
• (OHNE): Es wird kein Sendebericht ausgedruckt. Be-
achten Sie jedoch, dass das Endgerät alle erfolgreich
übermittelten, ausgehenden Faxnachrichten im Jour-
nal protokolliert.
• SYSTEMATISCH: Der Sendebericht wird für jeden
Übermittlungsversuch ausgedruckt.
• IM FEHLERFALL: Der Sendebericht wird ausge-
druckt, wenn die keine Übermittlungsversuche mehr
geplant sind, und die Übermittlung der ausgehenden
Faxnachricht definitiv abgebrochen wurde.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Art des Sendeberichts
festzulegen:
1 Tippen Sie auf SENDEBERICHT.
2 Wählen Sie die gewünschte Art des Sendeberichts
aus der Liste aus.
3 Tippen Sie auf OK, um die neue Einstellung zu
übernehmen.
Computerverwaltung
Computerregistrierung aufheben
Über dieses Menü können Sie über die Anwendung PC-
Kit auf dem Endgerät registrierte Computer wieder
entfernen.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Registrierung für einen
auf dem Endgerät registrierten Computer aufzuheben:
1 Tippen Sie auf die Schaltfläche MENU.
2 Wählen Sie EINSTELLUNGEN > PC-
VERWALTUNG.
3 Tippen Sie auf REGISTRIERUNG AUFHEBEN.
4 Wenn auf dem Endgerät mehrere Computer regis-
triert sind, wählen Sie den gewünschten Computer
aus der Liste aus.
5 Tippen Sie auf OK, um die neue Einstellung zu
übernehmen.
6 Tippen Sie auf die Schaltfläche MENU, um zum
Startbildschirm zurückzuwechseln.
Fernablesung und Fernwartung
Die Fernablesung und die Fernwartung sind Funktionen,
die an einen Wartungsvertrag gebunden sind, und von
einem Experten bei der Anlieferung in Betrieb genommen
werden.
Der Zweck dieser Funktionen besteht darin, dringend
benötigte Daten an ein Servicecenter zu übermitteln:
• Daten für die automatische Nachbestellung von Ver-
brauchsmaterialien
• Informationen zur regelmäßigen Wartung
Wenn diese Funktionen konfiguriert sind, übermittelt das
Endgerät die für die Identifizierung und Wartung
benötigten Daten automatisch an das Servicecenter.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die
Informationen zu Fernablesung und Fernwartung auf
Ihrem Endgerät auszudrucken, und die Daten manuell
auf Anforderung an das Servicecenter zu übermitteln.
Verbindung zum Servicecenter herstellen
Die Verbindung zum Servicecenter kann auf dem
Endgerät konfiguriert werden. Die dafür benötigten
Informationen werden Ihnen zusammen mit Ihrem
Wartungsvertrag mitgeteilt.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Verbindung zum
Servicecenter anzuzeigen bzw. zu konfigurieren:
1 Tippen Sie auf die Schaltfläche MENU.
2 Wählen Sie EINSTELLUNGEN >
DATENÜBERTR. > INTERNET / TELEFON >
FERNWARTUNG.
AUTHENTIFIZIERUNG Wählen Sie eine der
folgenden Option unter
ART:
(OHNE): Deaktiviert die
SMTP-Authentifizierung.
WIE POP3-SERVER: Ak-
tiviert die SMTP-Authenti-
fizierung und behält die
Anmeldedaten bei.
(MIT): Aktiviert die
SMTP-Authentifizierung
und fordert zur Angabe
weiterer Anmeldedaten
auf.
Parameter Beschreibung
Hinweis
Dieses Menü ist nur dann verfügbar, wenn
mindestens ein Computer über das PC-Kit
auf dem Endgerät registriert ist.