Operation Manual

- 56 -
MF 5970n - Agoris M938n
7 - Dokumente drucken
das Dokument manuell erneut drucken, indem
der Druck über die Druckerwarteschlange des
Endgeräts erzwungen wird. Sie können diese
Funktion beispielsweise verwenden, um Doku-
mente für den Druck auf Anforderung bereitzu-
stellen.
Lebensdauer: Der Druckauftrag wird vor dem
Drucken gehalten bzw. nach dem Drucken ohne
Ablaufdatum bzw. für die festgelegte Anzahl an
Stunden gespeichert.
Sie können das Dokument sicher drucken, indem Sie
ihm einen vierstelligen Code zuweisen. Der Druckauf-
trag wird nicht automatisch gedruckt, sobald er auf
dem Endgerät empfangen wurde. Das Drucken des
Dokuments muss manuell gestartet werden, indem
der Druck über die Druckerwarteschlange des Endge-
räts erzwungen wird. Anschließend werden Sie aufge-
fordert, den vierstelligen Code einzugeben.
Erweitert
Über diese Registerkarte können Sie die folgenden
Aktionen durchführen:
Drucken des vorderen Deckblatts bzw. des hinteren
Rückendeckels, sowie von Trennblättern.
Auswahl des Papierfachs für die Medien für das Deck-
blatt, Rückendeckel und Trennblätter.
Auswahl des Papierformats und -typs für Deckblatt,
Rückendeckel und Trennblätter.
Festlegen der Papier- und Bindungsränder, falls meh-
rere Seiten auf einer Seite gedruckt werden sollen
oder der Broschürenmodus aktiviert ist.
Wasserzeichen
Über diese Registerkarte können Sie die folgenden
Aktionen durchführen:
Einfügen eines Wasserzeichens in das zu druckende
Dokument, optional auf der ersten Seite oder auf allen
Seiten des Dokuments.
Erstellen benutzerdefinierter Wasserzeichen. Benut-
zerdefinierte Wasserzeichen werden in der Liste der
auf dem Endgerät verfügbaren Wasserzeichen ange-
zeigt. Bei benutzerdefinierten Wasserzeichen können
Sie den einzufügenden Text, Eigenschaften der
Schriftart und die Position auf dem Dokument festle-
gen.
Bearbeiten von Wasserzeichen.
Löschen von Wasserzeichen.
Druck-Registerkarte
Über diese Registerkarte können Sie die folgenden
Aktionen durchführen:
Auswahl des zu verwendenden Durchschlags Stellen
Sie sicher, dass das Format und die Ausrichtung des
zu verwendenden Durchschlags dem Format und der
Ausrichtung des zu druckenden Dokuments ent-
spricht.
Hinzufügen und Löschen von Durchschlagdateien
Erstellen eines Durchschlags
Festlegen der Überlagerung zwischen Durchschlag
und einem Dokument
Drucken des Durchschlags auf alle Seiten, die erste
Seite, alle geraden Seiten oder alle ungeraden Seiten
Positionieren des Durchschlags im Vordergrund oder
im Hintergrund des Drucks
Schriftarten
Über diese Registerkarte können Sie die folgenden
Aktionen durchführen:
Auswahl des Verwendungsmodus von Schriftarten.
Auswahl des Übertragungsmodus von Schriftarten.
Options- und Peripherie-Registerkarte
Über diese Registerkarte können Sie die auf dem
Endgerät installierten optionalen Komponenten
(beispielsweise Duplexeinheit oder sekundäres
Papierfach) anzeigen.
Einstellungen
Über diese Registerkarte können Sie die folgenden
Aktionen durchführen:
Zurücksetzen des Geräts auf die Werkseinstellungen.
Wiederherstellen der Standardeinstellungen für die
Druckoptionen.
Sichern der am häufigsten verwendeten Druckoptio-
nen. Anschließend können Sie für zu druckende Do-
kumente gesicherte Einstellungen direkt aus der
Auswahlliste wählen. Wenn Sie die Druckoptionen für
ein Dokument weiter anpassen, können Sie durch
Auswahl der gewünschten Einstellungen die gesicher-
ten Einstellung zu jedem Zeitpunkt wiederherstellen.
Einfacher Druck
Bei dieser Option werden die Standardeinstellungen
angewendet.
1 Wählen Sie in der aktuell geöffneten Anwendung
aus dem Menü Datei den Befehl Drucken.
2 Wählen Sie aus der Liste der verfügbaren Drucker
das Endgerät aus.
3 Geben Sie die Anzahl der zu druckenden Exemp-
lare ein.
4 Klicken Sie auf OK, um das Dokument zu drucken.
Sie können die Druckaufträge über die
Druckerwarteschlange verfolgen (weitere Informationen
finden Sie im Abschnitt Übersicht der Druckaufträge
[ 57]).
Hinweis
Diese Funktion ist nur für PostScript-Druk-
kertreiber verfügbar.