Operation Manual

MF 5970n - Agoris M938n
- 57 -
7 - Dokumente drucken
Beidseitiger Druck (option)
1 Wählen Sie in der aktuell geöffneten Anwendung
aus dem Menü Datei den Befehl Drucken.
2 Wählen Sie aus der Liste der verfügbaren Drucker
das Endgerät aus.
3 Klicken Sie auf Eigenschaften, um auf die Druck-
optionen zuzugreifen.
4 Wählen Sie die Registerkarte Papier.
5 Geben Sie die Anzahl der zu druckenden Exemp-
lare ein. Wenn Sie ein Dokument mehrmals dru-
cken möchten, können Sie bei Bedarf die Option
„Gruppieren“ aktiveren bzw. deaktivieren.
6 Aktivieren Sie den Duplexdruck durch Auswahl der
gewünschten Bindungsart, über die lange oder die
kurze Papierkante.
7 Klicken Sie auf OK, um das Dokument zu drucken.
Sie können die Druckaufträge über die
Druckerwarteschlange verfolgen (weitere Informationen
finden Sie im Abschnitt Übersicht der Druckaufträge
[ 57]).
Dokumente sicher drucken
Um auch beim Drucken Inhalte von Dokumenten als
vertraulich behandeln zu können, können Sie Dokumente
sicher drucken, indem Sie ihnen einen vierstelligen Code
zuweisen.
Der Druckauftrag wird nicht automatisch gedruckt, sobald
er auf dem Endgerät empfangen wurde.
Das Drucken des Dokuments muss manuell gestartet
werden, indem der Druck über die Druckerwarteschlange
des Endgeräts erzwungen wird. Anschließend werden
Sie aufgefordert, den vierstelligen Code einzugeben.
Gesicherte Dokumente drucken
Gehen Sie wie folgt vor, um von Ihrem Computer aus
Dokumente sicher zu drucken:
1 Wählen Sie in der aktuell geöffneten Anwendung
aus dem Menü Datei den Befehl Drucken.
2 Wählen Sie aus der Liste der verfügbaren Drucker
das Endgerät aus.
3 Klicken Sie auf Eigenschaften, um auf die Druck-
optionen zuzugreifen.
4 Legen Sie die Druckoptionen für Ihr Dokument
()Anzahl der Exemplare, Papierformat usw.) wie
gewünscht fest.
5 Wählen Sie die Registerkarte Sicheres Drucken.
6 Geben Sie für den Druckauftrag einen Namen und
einen Benutzernamen ein, damit Sie den Auftrag in
der Druckerwarteschlange problemlos identifizie-
ren können.
7 Wenn Sie das Dokument mit einem vierstelligen
numerischen Benutzercode sichern möchten, akti-
vieren Sie die Option PIN-Code, und geben Sie
den Benutzercode ein.
8 Klicken Sie auf OK, um das Dokument zu drucken.
Der Druckauftrag wird auf dem Endgerät gespeichert. Um
das Dokument zu drucken, muss der Druck über die
Druckerwarteschlange des Endgeräts erzwungen
werden.
Gesicherte Druck abrufen/freigeben
Gehen Sie wie folgt vor, um sichere Druckaufträge am
Endgerät zu drucken:
1 Tippen Sie auf die Schaltfläche MENU.
2 Tippen Sie auf DRUCKERSCHLANGE.
3 Tippen Sie auf DRUCKEN.
> Sichere Druckaufträge können über den Typ
GEH. PC-DRUCK identifiziert werden.
4 Wählen Sie Ihren Druckauftrag aus der Liste aus.
> Es wird ein Authentifizierungsbildschirm ange-
zeigt.
5 Identifizieren Sie sich entsprechend den bei der
Übermittlung des Druckauftrags angegebenen Da-
ten:
> Geben Sie den vierstelligen numerischen Benut-
zercode für den Druckauftrag ein.
6 Der Druckauftrag wird gedruckt, wenn die Identifi-
kation erfolgreich durchgeführt wurde.
Wenn die Identifikation fehlschlägt, wird ein
entsprechender Hinweis angezeigt. Wenden Sie sich in
diesem Fall stets an den Administrator des Endgeräts.
Aktuellen Druckvorgang abbrechen
Gehen Sie wie folgt vor, um den aktuellen
Druckvorgang abzubrechen:
1 Tippen Sie auf die Schaltfläche .
> Anschließend wird eine Bestätigungsmeldung an-
gezeigt.
2 Tippen Sie auf OK, um den Abbruch des aktuellen
Drucks zu bestätigen.
Übersicht der Druckaufträge
In der Druckerwarteschlange sind die Dokumente wie
folgt gruppiert:
Aktuell gedruckte Dokumente
Wartende Aufträge (andere Druckaufträge werden
vorher gedruckt)
Im Speicher gehaltene Druckaufträge
Sichere Druckaufträge, die auf den manuellen Aus-
druck warten
Auf die Druckerwarteschlange zugreifen
1 Tippen Sie auf die Schaltfläche MENU.
2 Tippen Sie auf DRUCKERSCHLANGE.
Um die Dokumente in der Druckerwarteschlange leichter
identifizieren zu können, weist die Druckerwarteschlange
den verschiedenen Druckaufträgen wie folgt Typen zu,
die von dem Endgerät verwaltet werden: