Operation Manual
34
ANRUFBEANTWORTER
Ein Memo aufzeichnen
Mit dieser Funktion können Sie ein Sprach-
Memo auf Ihren Anrufbeantworter
aufsprechen. Dieses Memo wird wie eine
neue Nachricht behandelt.
Halten Sie die Taste im Ruhemodus
gedrückt, bis ein Piepton ausgegeben wird.
Die folgende Meldung wird ausgegeben:
ZEICHNEN SIE IHRE NACHRICHT NACH
DEM SIGNALTON AUF.
Sprechen Sie Ihren Text nach dem Piepton
deutlich und nahe der Basisstation.
Drücken Sie am Ende des Memo die
Taste .
Ein Gespräch aufzeichnen
Während einer Verbindung können Sie das
Gespräch ganz oder teilweise aufzeichnen.
Informieren Sie den Teilnehmer darüber,
dass Sie das Gespräch aufzeichnen.
Halten Sie die Taste während der
Verbindung gedrückt. Geben Sie die Taste
nach dem Piepton frei.
Die Aufzeichnung beginnt.
Wenn die Taste nach
5 Pieptönen noch nicht gedrückt
worden ist, kehrt der
Anrufbeantworter zurück in den
Ruhemodus, ohne die Nachrichten
zu löschen.
Drücken Sie zum Beenden der laufenden
Aufzeichnung die Taste .
Fernabfrage
Sie können eine Fernabfrage Ihres
Anrufbeantworters durchführen. Mit dieser
Funktion können Sie an einem anderen
Telefon Ihre Nachrichten abhören und den
Anrufbeantworter einstellen.
Ihren Anrufbeantworter
fernaktivieren
Wählen Sie Ihre Nummer und lassen Sie das
Telefon bis zum Ertönen des Pieptons
klingeln (ca. 10 Klingeltöne).
Geben Sie den Fernzugriffscode ein,
während die Ansage ausgegeben wird.
Der Anrufbeantworter legt auf.
Während der Aufzeichnung des
Gesprächs wird in 15-Sekunden-
Abständen ein akustisches Signal
ausgegeben.
Die maximale Aufzeichnungsdauer
eines Memo beträgt 90 Sekunden.
Standardmäßig lautet der PIN-Code
0000, aber Sie können ihn
persönlich anpassen. Nähere
Informationen hierzu erfahren Sie im
Abschnitt den PIN-Code ändern,
Seite 34.
LU D23_Allemagne.book Page 34 Lundi, 7. avril 2008 4:30 16