Operation Manual
38
EINSTELLUNGEN DES ANRUFBEANTWORTERS
Drücken Sie , um diese vierte Stelle zu
bestätigen.
Am Ende dieses Vorgangs wird der PIN-
Code über den Lautsprecher der
Basisstation mitgeteilt.
Alarm-Modus
Ihr Anrufbeantworter besitzt einen Alarm-
Modus, um Sie auf neue Nachrichten
hinzuweisen, ohne dass Sie den Bildschirm
betrachten müssen. Der Alarm ist ein
Piepton, der alle 15 Minuten ausgegeben
wird.
Den Alarm-Modus aktivieren
Drücken Sie die Taste .
Drücken Sie die Taste , bis "Ao" am
Display der Basisstation erscheint.
Die folgende Meldung wird ausgegeben:
DRÜCKEN SIE OK ,UM DIE ALERT
EINSTELLUNG ZU AKTIVIEREN.
Drücken Sie die Taste .
Der Alarm-Modus Ihres Anrufbeantworters
ist aktiviert.
Wenn während der Änderung des
PIN-Codes 7 Sekunden lang keine
Aktion erfolgt, kehrt der
Anrufbeantworter ohne Änderung
des Codes in den Ruhemodus
zurück.
Den Alarm-Modus deaktivieren
Drücken Sie die Taste .
Drücken Sie die Taste , bis "A" am Display
der Basisstation erscheint.
Die folgende Meldung wird ausgegeben:
DRÜCKEN SIE OK, UM DIE ALERT
EINSTELLUNG ZU DEAKTIVIEREN.
Drücken Sie die Taste .
Der Alarm-Modus Ihres Anrufbeantworters
ist deaktiviert.
ÖKO-Modus
Mit dem ÖKO-Modus erfahren Sie während
eines Fernabrufs auf einfache Weise, ob Sie
eine neue Nachricht bekommen haben.
Wenn es keine neue Nachricht gibt, hebt der
Anrufbeantworter nach dem fünften
Klingelton ab.
Wenn Sie eine neue Nachricht bekommen
haben, hebt der Anrufbeantworter nach dem
dritten Klingelton ab.
Wenn Ihr Anrufbeantworter nach drei
Klingeltönen noch nicht abhebt, können Sie
also auflegen; Sie haben keine neuen
Nachrichten.
LU D23_Allemagne.book Page 38 Lundi, 7. avril 2008 4:30 16