Operation Manual
- 12 -
7-2-2 Bevorzugte Einstellungen
Wählen Sie im Menü BENUTZEREINSTELLUNGEN die Option Menü-Einblendungen.
- Dauer der Einblendung der Leiste: Sie können die Dauer für die Einblendung der Informationsleiste
einstellen.
- Netzüberwachung: Sie können die Netzüberwachung aktivieren. In diesem Fall werden Sie
informiert, sobald ein neuer Sender oder ein neuer Dienst verfügbar ist.
- Dauer der Einblendung der Lautstärkeanzeige: Sie können die Dauer für die Einblendung der
Lautstärkeanzeige einstellen.
- Land: Anzeige Ihres gewählten geografischen Standorts.
- Aufnahmemodus (je nach Softwareversion): Sie können den Modus angeben, der standardmäßig
für die über den EPG programmierten Aufnahmen verwendet werden soll: Programmierung
oderTimer.
- Automatische Aufnahmespielraum (Timermodus) : Sie können Zeitspannen programmieren, die
automatisch den über den EPG ausgewählten Start- und Endzeiten der Aufnahmen hinzugefügt
werden. Dadurch können Sie Ihren Empfänger so programmieren, dass er mit der Aufnahme eines
Programms schon vor der angekündigten Anfangszeit beginnt und sie nach der für das Ende
angegebenen Zeit beendet.
- Sleep Timer (je nach Softwareversion): Sie können die automatische Umschaltung des Empfängers
auf Standby programmieren. Dann schaltet sich der Empfänger (und das Fernsehgerät) automatisch
zur eingestellten Zeit (im 24-Std.-Format) in den Standbymodus um.
Wenn Sie das Land ändern wollen, stellen Sie bitte den Empfänger auf die
Standardparameter zurück (siehe „Rückkehr zur werkseitigen
Konfiguration“, Seite 15).
Wenn Sie eine falsche Auswahl treffen, stehen möglicherweise einige
Dienste oder Sender nicht zur Verfügung.
Erscheint die Auswahl des Aufnahmemodus nicht unter den Einstellungen,
bedeutet dies, dass sie in Ihrem Land nicht verfügbar ist. In diesem Fall
wird Ihnen nur der festeingestellte Aufnahmemodus - Timer - angeboten
(siehe „Aufnahmemodi: Timer oder Ereignis“, Seite 27).
LU DTR_DE.book Page 12 Mardi, 15. avril 2008 1:54 13










