Operation Manual
- 27 -
Anschließend wird ein Bildschirm mit den
Suchergebnissen angezeigt. Die gefundenen
Programme werden mit zusammenfassenden
Informationen angezeigt. Um die
Begleitinformationen vollständig anzuzeigen,
drücken Sie die Taste .
Wählen Sie mit den Tasten oder
das Programm für die Aufzeichnung aus, und
drücken Sie dann die Taste :
Es wird ein Symbol angezeigt, das angibt, dass
die Aufzeichnung programmiert ist.
Informationen und Anleitungen zum Ändern von
programmierten Aufzeichnungen finden Sie unter
„Verwaltung der programmierten
Aufzeichnungen“, Seite 27.
10-2-3 Verwaltung der programmierten Aufzeichnungen
Drücken Sie die Taste , um ins Hauptmenü zu gelangen. Wählen Sie AUFNAHME
PROGRAMMIEREN und drücken Sie .
Wählen Sie mit den Tasten oder die programmierte Aufzeichnung aus, und drücken Sie
dann die Taste , um die programmierte Zeile zu löschen. Das Löschen der Programmierung ist nicht
möglich, solange eine Aufzeichnung läuft. Wählen Sie in diesem Fall den aufzeichnenden Sender aus,
und drücken Sie auf die Taste .
Wählen Sie mit den Tasten oder die programmierte Aufzeichnung aus, und drücken Sie
dann die Taste , um die programmierte Zeile zu ändern. Wenn die Aufzeichnung gesperrt ist, geben
Sie den Zugangscode ein, und drücken Sie auf die Taste . Führen Sie die gewünschten Änderungen
durch, und drücken Sie die Taste , um die neuen Einstellungen zu bestätigen.
10-3 ÜBER DEN PROGRAMMFÜHRER PROGRAMMIERTE AUFZEICHNUNG
Der Vorteil der Programmierung einer Aufnahme über den elektronischen Programmführer besteht darin,
dass exakt die Programme und nicht die von den Sendern angekündigten Zeiten aufgezeichnet werden.
Diese Funktion hängt jedoch dennoch auch von den durch die Sender bereitgestellten
Programminformationen ab.
10-3-1 Aufnahmemodi: Timer oder Ereignis
Der Empfänger verwaltet zwei Aufnahmemodi, die über den elektronischen Programmführer
programmiert werden können: Aufzeichnung zu einer festen Zeit (Timermodus) oder nach Ereignis
(Ereignismodus).
Information zum gewählten Programm
Suchparameter
LU DTR_DE.book Page 27 Mardi, 15. avril 2008 1:54 13










