LU DTR_DE.book Page 1 Mardi, 15. avril 2008 1:54 13 DIGITALER TERRESTRISCHER EMPFÄNGER/REKORDER MIT FESTPLATTE UND DOPPELTUNER DTR 6400T/6700T Softwareversion 0.7.
LU DTR_DE.book Page 2 Mardi, 15.
LU DTR_DE.book Page I Mardi, 15. avril 2008 1:54 13 INHALT 1. WERTE KUNDEN..................................................................................................................1 2. SICHERHEIT .........................................................................................................................2 2-1. AUFSTELLORT .......................................................................................................................... 2 2-2.
LU DTR_DE.book Page II Mardi, 15. avril 2008 1:54 13 9. REGULÄRER BETRIEB .....................................................................................................17 9-1. AUSWAHL EINES FERNSEHSENDERS ................................................................................. 17 9-2. AUSWÄHLEN EINES RUNDFUNKSENDERS ......................................................................... 18 9-3. LAUTSTÄRKE REGELN .............................................................................
LU DTR_DE.book Page 1 Mardi, 15. avril 2008 1:54 13 1. WERTE KUNDEN HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Diese neue Empfänger-Generation von Sagem Communications für das digitale terrestrische Fernsehen ist mit einer Festplatte ausgestattet. Dank dieser zusätzlichen Technologie können Sie Videoaufzeichnungen durchführen. Nach dem Anschluss und der Einrichtung des Empfängers können Sie alle angebotenen Dienste nutzen. Sie können Ihren Empfänger aktualisieren, sobald neue Funktionen und Dienste verfügbar sind.
LU DTR_DE.book Page 2 Mardi, 15. avril 2008 1:54 13 2. SICHERHEIT Für die Verwendung des Empfängers gelten Sicherheitsvorschriften zum Schutz der Benutzer und ihrer Umgebung.
LU DTR_DE.book Page 3 Mardi, 15. avril 2008 1:54 13 • • • Schalten Sie den Empfänger nicht ein, wenn dieser zuvor starken Temperaturschwankungen ausgesetzt war. Der Empfänger ist vom Netz zu trennen (Wandsteckdose), bevor Änderungen an den Anschlüssen an das TV-Gerät, den Videorecorder oder die Antenne vorgenommen werden. Es wird empfohlen, während eines Gewitters den Antennenstecker zu ziehen.
LU DTR_DE.book Page 4 Mardi, 15. avril 2008 1:54 13 3. UMWELT Der Umweltschutz ist ein wesentliches Anliegen von Sagem Communications. Sagem Communications ist bestrebt, umweltschonende Anlagen zu betreiben, und hat sich dafür entschieden, den Umweltfaktor in den gesamten Lebenszyklus seiner Produkte von der Herstellungsphase über die Inbetriebnahme und Benutzung bis hin zur Entsorgung zu integrieren.
LU DTR_DE.book Page 5 Mardi, 15. avril 2008 1:54 13 3-3 EUROPÄISCHE RICHTLINIE ÜBER ELEKTRO- UND ELEKTRONIK-ALTGERÄTE (WEEE) Im Rahmen einer auf Dauer angelegten Entwicklungsstrategie spielt die Abfallreduzierung durch Wiederverwendung, Wiederverwertung, Kompostierung und Wiedernutzbarmachung von Energie eine wichtige Rolle.
LU DTR_DE.book Page 6 Mardi, 15. avril 2008 1:54 13 4.
LU DTR_DE.book Page 7 Mardi, 15. avril 2008 1:54 13 5.
LU DTR_DE.book Page 8 Mardi, 15. avril 2008 1:54 13 6. SCHNELLINSTALLATION Bevor Sie dieses Produkt anschließen, stellen Sie sicher, dass der Empfang von DVB-T (digitales terrestrisches Fernsehen) möglich ist.
LU DTR_DE.book Page 9 Mardi, 15. avril 2008 1:54 13 6-3 ANSCHLUSS VON GERÄTEN 6-3-1 Anschluss an einen Verstärker, Videorekorder oder analogen Decoder Videorekorder Decoder Fernsehgerät YPrPb Audio R/L Verstärker Gebläse (Baureihe DTR 6700T) (Je nach Modell) Anschluss von Zusatzgeräten (z. B. Videorekorder) an ein Fernsehgerät mit SCART-Buchse. Anschluss eines Audioverstärkers über eine CINCH-Verbindung (RCA) oder über Lichtwellenleiter (IEC958).
LU DTR_DE.book Page 10 Mardi, 15. avril 2008 1:54 13 6-4 ERSTINSTALLATION Nachdem Sie den Empfänger richtig angeschlossen haben, müssen Sie die Erstinstallation durchführen. Schalten Sie den Empfänger ein. (Vergessen Sie nicht, auch das Fernsehgerät einzuschalten.) Ein Begrüßungsbild erscheint. - Wenn der Empfänger bereit ist, drücken Sie - Wählen Sie Sprache und Land (Deutschland) mit den Tasten , um die Installation zu starten. - Der Empfänger sucht automatisch die verfügbaren Sender.
LU DTR_DE.book Page 11 Mardi, 15. avril 2008 1:54 13 7. INSTALLATIONSMENÜS Für das Navigieren in den Fenstern und die Ausführung der verschiedenen Einstellungen verwenden Sie die Tasten , , oder (Auswahl der Optionen) (Bestätigen) (Schließen der Fenster).
LU DTR_DE.book Page 12 Mardi, 15. avril 2008 1:54 13 7-2-2 Bevorzugte Einstellungen Wählen Sie im Menü BENUTZEREINSTELLUNGEN die Option Menü-Einblendungen. - Dauer der Einblendung der Leiste: Sie können die Dauer für die Einblendung der Informationsleiste einstellen. - Netzüberwachung: Sie können die Netzüberwachung aktivieren. In diesem Fall werden Sie informiert, sobald ein neuer Sender oder ein neuer Dienst verfügbar ist.
LU DTR_DE.book Page 13 Mardi, 15. avril 2008 1:54 13 7-2-3 Sperre und Kindersicherung Wählen Sie im Menü BENUTZEREINSTELLUNGEN die Option SPERRE. - Gerätesperre: Hiermit wird der Zugriff auf den Empfänger insgesamt durch einen Code geschützt. Wenn Sie JA wählen, werden Sie beim Einschalten des Empfängers jedes Mal aufgefordert, Ihren Zugriffscode (Werkseinstellung 0000) einzugeben. - Sendersperre: Damit wird die Sperre für einzelne Sender aktiviert.
LU DTR_DE.book Page 14 Mardi, 15. avril 2008 1:54 13 7-4 INSTALLATION DES EMPFÄNGERS Um das Fenster für die Empfängerinstallation zu öffnen, drücken Sie . Wählen Sie im Hauptmenü die Option GERÄTEEINSTELLUNGEN. Wenn Sie den voreingestellten Zugangscode geändert haben, werden Sie nach Ihrem Zugangscode gefragt. Informationen zur Änderung des Codes finden Sie unter „Ändern des Zugangscodes für den Empfänger“, Seite 13.
LU DTR_DE.book Page 15 Mardi, 15. avril 2008 1:54 13 - HDMI-Ausgangs1: Wählen Sie JA, um diesen Ausgang zu aktivieren. - HDMI - Auflösung1: Wählen Sie die gewünschte Auflösung für den HDMI-Ausgang aus (576i, 576p, 720p oder 1080i entsprechend den von dem Fernsehgerät unterstützten Auflösungen). Bei der Erstinstallation schlägt der Empfänger automatisch die Standardauflösung vor, die bei Verwendung des HDMI-Ausgangs die beste Videoqualität ermöglicht.
LU DTR_DE.book Page 16 Mardi, 15. avril 2008 1:54 13 8. INFORMATIONEN Die in diesem Menü enthaltenen Informationen können von Ihnen verlangt werden, wenn Sie Ihren Händler oder einen anderen Service (z. B. die Hotline) kontaktieren. Sie finden hier Angaben zum Empfänger und zur installierten Software, zur Kapazität der Festplatte sowie ein Dienstprogramm, mit dem Sie den Empfang des Antennensignals diagnostizieren können.
LU DTR_DE.book Page 17 Mardi, 15. avril 2008 1:54 13 9. REGULÄRER BETRIEB 9-1 AUSWAHL EINES FERNSEHSENDERS 9-1-1 Mit den Tasten und oder mit den Tasten 0-9 Drücken Sie die Tasten oder , um die Sender zu wechseln oder geben Sie die Nummer des Senders über die Zifferntasten der Fernbedienung ein, um den Sender direkt zu wählen. Sie können zum vorhergehenden Sender zurückkehren durch Drücken der Taste . 9-1-2 Mit Hilfe der Senderliste Drücken Sie die Taste dann mit .
LU DTR_DE.book Page 18 Mardi, 15. avril 2008 1:54 13 9-1-4 Detaillierte Programminformationen Wenn Sie weitere Informationen über das laufende und das folgende Programm wünschen, drücken Sie die Taste Ihrer Fernbedienung. Drücken Sie , um die Angaben zum folgenden Programm anzuzeigen. Drücken Sie erneut oder auf Informationsleiste auszublenden.
LU DTR_DE.book Page 19 Mardi, 15. avril 2008 1:54 13 9-5 ZEITWEILIGE SPRACHAUSWAHL FÜR AUDIO UND UNTERTITEL Alle Änderungen werden sofort berücksichtigt. Aber die zeitweiligen Einstellungen bleiben nicht erhalten, wenn Sie den Sender wechseln. 9-5-1 Über die ausführliche Informationsleiste Drücken Sie , um die ausführliche Informationsleiste anzuzeigen. Drücken Sie Optionsleiste anzuzeigen.
LU DTR_DE.book Page 20 Mardi, 15. avril 2008 1:54 13 9-8 ELEKTRONISCHER PROGRAMMFÜHRER Der elektronische Programmführer zeigt die Programminformationen für alle Sender an. Dieser Service ist abhängig davon, welche Informationen vom jeweiligen Sender gesendet werden. Drücken Sie die Taste , um den elektronischen Programmführer zu öffnen. Sie können auch auf den EPG zugreifen, indem Sie wählen.
LU DTR_DE.book Page 21 Mardi, 15. avril 2008 1:54 13 Sie können so alle Informationen über die von den einzelnen Sendern ausgestrahlten Programme abrufen. Je nach Sender können diese Informationen die nächsten 7 Tage umfassen. Um Ihnen die Orientierung im elektronischen Programmführer zu erleichtern, markiert eine vertikale gelbe Linie in der Tabelle die aktuelle Zeit. Es sind mehrere Optionen verfügbar: • • Auswahl eines Senders/eines Programms : Benutzen Sie die Tasten , , oder .
LU DTR_DE.book Page 22 Mardi, 15. avril 2008 1:54 13 angezeigt. Sie können also das Hauptprogramm wechseln und dabei das eingeblendete Programm beibehalten. Sie können mit , oder den Zifferntasten einen neuen Sender auswählen. Um bessere Sicht zu haben, können Sie das eingeblendete Fenster von einer Ecke des Bildschirms in eine andere schieben. Wählen Sie das eingeblendete Fenster durch Drücken auf (blaue Umrandung) und drücken Sie die Tasten , , Den Bild-in-Bild-Modus können Sie jederzeit mit oder .
LU DTR_DE.book Page 23 Mardi, 15. avril 2008 1:54 13 9-10-2 Schneller Rücklauf Sie können die Aufzeichnung im Schnellgang zurückspulen mit der Taste . Auf der Anzeigeleiste erhöht sich der Zeitabstand Versetzt/Direkt. Durch mehrmaliges Drücken dieser Taste wird die Rücklaufgeschwindigkeit erhöht (bis zum 600-fachen der normalen Geschwindigkeit). Sie können so 2 Stunden zurückgehen, vorausgesetzt, dass das laufende Programm mindestens 2 Stunden lang gesehen wurde.
LU DTR_DE.book Page 24 Mardi, 15. avril 2008 1:54 13 10. AUFZEICHNUNG UND WIEDERGABE Die Aufnahmekapazität ist abhängig von der Kapazität der Festplatte und dem ausgewählten Programm (im Durchschnitt belegt eine Aufnahmestunde 2 bis 2,5 GB auf der Festplatte.
LU DTR_DE.book Page 25 Mardi, 15. avril 2008 1:54 13 Um eine Aufnahme zu stoppen, kehren Sie gegebenenfalls zum betreffenden Sender zurück und drücken die Taste . Durch mehrmaliges Drücken der Taste können Sie eine Aufnahmezeit bis zu 4 Stunden in Schritten von 30 Minuten wählen (je nach Softwareversion). Anschließend können Sie den Empfänger ausschalten, die Aufzeichnung wird automatisch am Ende der programmierten Zeit angehalten.
LU DTR_DE.book Page 26 Mardi, 15. avril 2008 1:54 13 - - TÄGLICH (MO-SA) zur programmierten Uhrzeit, jeden Tag von Montag bis Sonnabend und jede Woche. - TÄGLICH MO-SO zur programmierten Uhrzeit, jeden Tag in jeder Woche. Geben Sie das Anfangsdatum der Programmierung ein. - Geben Sie die Uhrzeit für Beginn und Ende der Programmierung ein. - Wenn Sie den Zugriff auf diese Aufnahme einschränken wollen, aktivieren Sie die Sperrung (siehe „Liste der Aufzeichnungen“, Seite 29).
LU DTR_DE.book Page 27 Mardi, 15. avril 2008 1:54 13 Anschließend wird ein Bildschirm mit den Suchergebnissen angezeigt. Die gefundenen Programme werden mit zusammenfassenden Informationen angezeigt. Um die Begleitinformationen vollständig anzuzeigen, drücken Sie die Taste . Wählen Sie mit den Tasten oder das Programm für die Aufzeichnung aus, und drücken Sie dann die Taste : Es wird ein Symbol angezeigt, das angibt, dass die Aufzeichnung programmiert ist.
LU DTR_DE.book Page 28 Mardi, 15. avril 2008 1:54 13 Timermodus Beim Programmieren einer Aufnahme über den elektronischen Programmführer speichert der Empfänger den Sender, das Datum und die angegebenen Uhrzeiten für Beginn und Ende des aufzuzeichnenden Programms. Der Empfänger zeichnet den angegebenen Sender am programmierten Tag zu den entsprechenden Zeiten auf.
LU DTR_DE.book Page 29 Mardi, 15. avril 2008 1:54 13 10-4 LISTE DER AUFZEICHNUNGEN Um die Liste der Aufzeichnungen zu öffnen, drücken Sie die Taste Sie können zum Öffnen auch auf wählen. . drücken und dann LISTE DER AUFZEICHNUNGEN Ihr Gerät ist mit einer Festplatte ausgestattet (mit der Bezeichnung HDD-V). Sie können Ordner erstellen, um die Aufnahmen übersichtlich zu ordnen und gleichzeitig den verfügbaren Platz auf der Festplatte zu kontrollieren.
LU DTR_DE.book Page 30 Mardi, 15. avril 2008 1:54 13 10-5-1 Ein oder mehrere aufgezeichnete Programme wählen Sie können auf mehrere Aufnahmen gleichzeitig zugreifen. Wenn Sie mehrere Dateien gleichzeitig bearbeiten wollen, wählen Sie sie am besten vorher aus. Mehrere Aufzeichnungen auswählen Gehen Sie wie folgt vor, um mehrere nicht aufeinanderfolgende Aufzeichnungen auszuwählen: - Gehen Sie Aufzeichnung. zu der gewünschten - Drücken Sie die Taste , das Symbol erscheint links neben der Aufzeichnung.
LU DTR_DE.book Page 31 Mardi, 15. avril 2008 1:54 13 eingeschränkten Liste zurückzukehren, drücken Sie erneut die Taste . 10-5-3 Sortieren der Aufzeichnungen Mit Hilfe der Taste können Sie Ihre Aufzeichnungen nach Datum oder Namen sortieren. 10-5-4 Einen neuen Ordner erstellen Sie können einen neuen Ordner erstellen, um Ihre Aufzeichnungen strukturiert abzulegen. Gehen Sie zu einem Ordner und drücken Sie die Taste .
LU DTR_DE.book Page 32 Mardi, 15. avril 2008 1:54 13 Drücken Sie die Taste dann auf . Wählen Sie die Aktion "Verschieben/Neues Verzeichnis" und drücken Sie . Wählen Sie mit den Tasten Taste und den gewünschten Speicherort aus, und drücken Sie die . Nach dem Verschieben erscheinen die Aufzeichnung(en) an ihrem neuen Speicherort. 10-5-7 Umbenennen von Aufzeichnungen Gehen Sie zu der Aufzeichnung bzw. dem Ordner, den Sie umbenennen möchten, und drücken Sie die Taste .
LU DTR_DE.book Page 33 Mardi, 15. avril 2008 1:54 13 10-5-9 Export einer Aufzeichnung auf einen externen Datenträger Achtung: Diese Kopie ist nur legal, wenn sie ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt ist. Bei externen Speichermedien, die mit FAT32 formatiert sind, ist die Größe der zu exportierenden Dateien auf 4 GB beschränkt. Falls die zu exportierrende Datei größer als 4 GB ist, teilen Sie sie in Segmente auf.
LU DTR_DE.book Page 34 Mardi, 15. avril 2008 1:54 13 Wählen Sie mit den Tasten die Taste und die zu importierende Aufzeichnung aus, und drücken Sie , um den Import zu bestätigen. Standardmäßig werden die Ordner in das Stammverzeichnis der Festplatte kopiert. Sie finden Sie also direkt unter HDD-V.
LU DTR_DE.book Page 35 Mardi, 15. avril 2008 1:54 13 10-6 SICHERN EINER AUFZEICHNUNG AUF EINEM ANDEREN GERÄT Achtung, diese Kopie ist nur legal, wenn sie ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt ist. Schließen Sie den Videorekorder an die AUX-SCART-Buchse des Empfängers an (siehe „Anschluss von Geräten“, Seite 9). Wählen Sie diesen Eingang auf Ihrem Videorekorder. Schalten Sie den Empfänger auf Wiedergabe und den Videorecorder auf Aufnahme.
LU DTR_DE.book Page 36 Mardi, 15. avril 2008 1:54 13 11. MULTIMEDIA Mit dem Empfänger können Sie Mediendateien ansehen, abspielen und verwalten, die auf der Festplatte des Empfängers oder auf kompatiblen Geräten mit Massenspeicher gespeichert sind (siehe „USBAnschluss“ in „TECHNISCHE DATEN“, Seite 47).
LU DTR_DE.book Page 37 Mardi, 15. avril 2008 1:54 13 11-2 Navigieren im Medienlisten-Manager Der Medienlisten-Manager zeigt den Inhalt des ausgewählten Gerätes zusammen mit den Informationen über den belegten Speicherplatz an. Mit den Tasten und durchsuchen Sie die im Gerät gespeicherten Dateien und Ordner. Wenn Sie mehr als zwölf Ordner oder Dateien haben, benutzen Sie die Tasten und für das Durchsuchen der Seiten.
LU DTR_DE.book Page 38 Mardi, 15. avril 2008 1:54 13 11-3 INHALTE VERWALTEN Drücken Sie die Taste bestätigen. , um die Auswahl einer markierten Mediendatei oder eines Ordners zu Um mehrere nicht aufeinanderfolgende Dateien bzw. Ordner auszuwählen, markieren Sie sie und drücken Sie dann die Taste für jede ausgewählte Position. Die ausgewählten Positionen erscheinen mit Häkchen. Mit nochmaligem Drücken der Taste heben Sie die Auswahl wieder auf. Um eine Reihe von aufeinanderfolgenden Dateien bzw.
LU DTR_DE.book Page 39 Mardi, 15. avril 2008 1:54 13 11-4 ANSEHEN UND VERWALTEN VON BILDDATEIEN 11-4-1 Ansehen von Bilddateien Benutzen Sie vom Explorer aus die Tasten oder Empfängers bzw. des angeschlossenen Geräts zu durchsuchen. , um den Inhalt der Festplatte des Um eine Bilddatei als Vollbild anzuzeigen, wählen Sie sie aus und drücken die Taste Um die Bilddateien als Miniaturbilder anzuzeigen, drücken Sie die Taste Anzeigemodus "Foto" und bestätigen Sie mit . , wählen Sie dann den .
LU DTR_DE.book Page 40 Mardi, 15. avril 2008 1:54 13 11-4-3 Bearbeiten von Bilddateien Wählen Sie eine Bilddatei und drücken Sie die Taste , um sie im Vollbildmodus anzuzeigen.
LU DTR_DE.book Page 41 Mardi, 15. avril 2008 1:54 13 Für die Wiedergabe einer Audiodatei wählen Sie sie aus und drücken Sie auf die Taste . Wenn die Audiodatei abgespielt ist, spielt der Medienlisten-Manager automatisch die nächste im selben Ordner verfügbare Audiodatei ab. Sie können die Reihenfolge der Audiodateien für die Wiedergabe individuell einrichten (siehe „Erweiterte Optionen“, Seite 43).
LU DTR_DE.book Page 42 Mardi, 15. avril 2008 1:54 13 11-6 WIEDERGABELISTEN (PLAYLISTS) Mit dem Medienlisten-Manager können Sie individuell Bildpräsentationen, Audio-Wiedergabelisten und Wiedergabelisten für die kombinierte Foto- und Audiowiedergabe erstellen und verwalten. 11-6-1 Erstellen und Bearbeiten von Wiedergabelisten Öffnen Sie im Medienlisten-Manager den Ordner, in dem Sie die Wiedergabeliste erstellen möchten. Drücken Sie die Taste "Modus" und wählen Sie den Anzeigemodus "Liste bearbeiten".
LU DTR_DE.book Page 43 Mardi, 15. avril 2008 1:54 13 in der rechten Tafel die zu bearbeitende Liste aus. Die darin enthaltenen Dateien werden auf der linken Seite angezeigt. 11-6-2 Wiedergabe einer Liste Wählen Sie die gewünschte Wiedergabeliste im Medienlisten-Manager aus und drücken Sie .
LU DTR_DE.book Page 44 Mardi, 15. avril 2008 1:54 13 12. SOFTWAREUPGRADE Für den Empfänger werden in regelmäßigen Abständen Softwareupgrades veröffentlicht, die zum Download zur Verfügung gestellt werden, damit Sie mit den neuesten Funktionen arbeiten können. Die Software kann über das Netz aktualisiert werden, wenn eine neue Version verfügbar ist. In diesem Fall wird die neue Software in den Senderdaten übermittelt.
LU DTR_DE.book Page 45 Mardi, 15. avril 2008 1:54 13 13. FEHLERSUCHE Die Fernbedienung hat keine Wirkung auf den Empfänger. Richten Sie die Fernbedienung auf den Empfänger. Überprüfen Sie Ladezustand und richtige Lage der Batterien. Der Empfänger zeigt - - : - -. Starten Sie den Empfänger aus dem Standbybetrieb, indem Der Empfänger findet keinen Sender. Stellen Sie sicher, dass Sie sich in einem Empfangsbereich befinden. Richten Sie die Antenne neu aus (siehe „Antennensignal“, Seite 16).
LU DTR_DE.book Page 46 Mardi, 15. avril 2008 1:54 13 Am Ende einer programmierten Aufzeichnung erscheint ein schwarzer Bildschirm (kein Video). Wenn eine Aufzeichnung mit einem Programm endet, bei dem keine interpretierbaren Videosignale für die Aufzeichnung gesendet werden (nur Teletext, Standbild, Umschalten von nicht verschlüsseltem zu verschlüsseltem Sender usw.), hält die Videoaufzeichnung an, aber der Zeitzähler zählt weiter bis zum Ende der programmierten Aufzeichnungszeit.
LU DTR_DE.book Page 47 Mardi, 15. avril 2008 1:54 13 14.
Garantie.fm Page 48 Mardi, 15. avril 2008 2:54 14 15. GARANTIE (Gewährleistungen und Bestimmungen ausschließlich für Deutschland) Bitte nutzen Sie Ihr Gerät bestimmungsgemäß und unter normalen Nutzungsbedingungen. Sagem Communications übernimmt keine Haftung für nicht bestimmungsgemäße Nutzung und die daraus resultierenden Folgen. Für eine Garantieleistung sollten Sie sich an Ihren Händler oder das Sagem Communications Helpdesk wenden. Es muss ein Kaufbeleg vorgelegt werden.
Garantie.fm Page 49 Mardi, 15.
Garantie.fm Page 50 Mardi, 15. avril 2008 2:54 14 C) Reparaturen außerhalb der Garantie In den unter B genannten Fällen und nach Ablauf der Garantielaufzeit, muss sich der Kunde von einem autorisierten Sagem Reparaturcenter einen Kostenvoranschlag erstellenlassen. Die Reparatur- und Versandkosten gehen zu Lasten desKunden. Die vorstehenden Bedingungen gelten sofern nicht mit dem Kunden anderweitig schriftlich vereinbart und nur in Deutschland. HELPDESK: 0180-5308930 www.sagem-communications.
Garantie.fm Page 51 Mardi, 15.
LU DTR_DE.book Page 52 Mardi, 15. avril 2008 1:54 13 Bedienungsanleitung Dokument ohne vertragliche Relevanz *253093009A* Société anonyme au capital de 167 038 185 € - 440 294 510 RCS PARIS Le Ponant de Paris - 27, rue Leblanc - 75015 PARIS - FRANCE www.sagem.