Operation Manual
Bedienung
5-9
Date en cours : 29 April 2004
\\Sct01002\Be31-doc\DOC 31 - En cours\Travaux en cours\Fax\MFF\LU Laser Pro 351 ALL\Utilisation All.fm
Über die zuletzt gewählte Rufnummer
Sie können eine der zehn zuletzt gewählten -Rufnummern wiederholt anwählen.
Drücken Sie die Taste .
Das Display zeigt die zuletzt verwendete E-mail Adresse an.
Verwenden Sie die Taste 5 oder 6 des Navigators für die Auswahl einer anderen E-mail
Adresse.
Für eine Internet-Übertragung
Drücken Sie die Taste.
Mit den Tasten oder des Navigators können Sie innerhalb der in der
Wahlwiederholungsliste vorhandenen E-Mail-Adressen blättern.
Sie können dann eine E-Mail-Adresse auswählen oder bei Bedarf die E-Mail-Adresse des
Empfängers mittels der alphanumerischen Tastatur oder über das Verzeichnis eingeben.
Bestätigen Sie den letzten Empfänger durch das Drücken der Taste OK, oder der
Taste .
Weiterleiten
Diese Funktion gestattet das Weiterleiten empfangener Faxnachrichten an einen Kontakt aus dem
Telefonbuch. Um dies Funktion einzusetzen, sollten Sie zwei Vorgänge auslösen: Festlegen der
Adresse, an welche das Fax weitergeleitet werden soll und aktivieren der Funktion Weiterleiten.
Weiterleiten aktivieren
391 OK - FAX / WEITERLEITUNG / AKTIVIERUNG
Wählen Sie mit den Tasten und des Navigators die Option >>3911 MIT.
Bestätigen Sie mit der OK-Taste.
Hinweis: Bei Auswahl der Option OHNE sind die Menüs 392 und 393 nicht in der Funktionsübersicht enthalten,
wenn Sie diese ausdrucken.
• Den Empfänger für die Weiterleitung bestimmen
392 OK - FAX / WEITERLEITUNG / EMPFÄNGER
Wählen Sie mit den Tasten und des Navigators den Empfänger im Verzeichnis aus
(wenn keine Namen im Verzeichnis eingetragen sind, zeigt das Display VERZEICHNIS
LEER), geben Sie die Nummer des Empfängers direkt ein oder speichern Sie seinen
Namen und seine Rufnummer im Verzeichnis siehe Abschnitt Einen neuen Eintrag
hinzufügen, Seite 4-2.
Hinweis: Sie können eine Fernkopie an die E-Mail-Adresse eines im Verzeichnis gespeicherten Empfängers weiter-
leiten, falls der Ansprechpartner per Fax nicht erreichbar ist; die Fernkopie wird dann als Anlage im von
Ihnen zuvor definierten Dateiformat übertragen (S. 3-5 für die Einstellung des Dateiformates für
Anlagen).