Operation Manual
Bedienung
5-15
Date en cours : 29 April 2004
\\Sct01002\Be31-doc\DOC 31 - En cours\Travaux en cours\Fax\MFF\LU Laser Pro 351 ALL\Utilisation All.fm
ABBRECHEN EINER LAUFENDEN ÜBERTRAGUNG
Das Abbrechen einer laufenden Übertragung ist jederzeit möglich, unabhängig von der Art des
Sendevorgangs. Der Abbruch erfolgt jedoch auf unterschiedliche Weise, abhängig davon, ob das
Dokument an einen oder mehrere Empfänger gesendet wird.
• Bei einem Sendevorgang aus dem Speicher an nur einen Empfänger, wird das Dokument
aus dem Speicher gelöscht.
• Bei einem Sendevorgang an mehrere Empfänger, wird nur der Empfänger aus der
Auftragsliste gelöscht, deren Übertragung zum Zeitpunkt des Abbruchs gerade ausgeführt
wurde.
Um eine laufende Übertragung abzubrechen:
Drücken Sie die Taste .
Im Display werden Sie aufgefordert, das Abbrechen durch nochmaliges Betätigen der
Taste , zu bestätigen.
Drücken Sie die Taste , um den Abbruch des aktuellen Sendevorgangs zu bestätigen.
Wenn Sie den Sendeberichtdruck eingestellt haben, wird der Sendebericht gedruckt. Im
Sendebericht erscheint die Angabe, dass der Abbruch der Übertragung durch den Bediener
erfolgte.
EMPFANG (MODELL B)
Unabhängig von der Art des empfangenen Dokumentes, erfolgt der Empfang automatisch, sobald
eine Internet-Verbindung hergestellt wird.
Empfangene Dokumente, die keine Fernkopien sind (Textdateien, DTP, usw.), können von Ihrem
Faxgerät nicht verarbeitet werden. Sie können jedoch dieses (oder diese) Dokument(e) in Ihrer
Internet-Mailbox aufbewahren, bis Sie es/sie mit einem Computer abholen oder automatisch
weiterleiten können (siehe Abschnitt Mails sortieren, Seite 3-13).
WEITERE FUNKTIONEN
JOURNALE (MODELL B)
Im Sende- und Empfangsjournal sind die letzten 30 Übertragungsvorgänge Ihres Faxgerätes
aufgelistet (sowohl Sende- als auch Empfangsvorgänge).
Nach 30 Einträgen wird das Journal automatisch gedruckt. Sie können aber auch vor Erreichen
der 30 Einträge jederzeit einen Journalausdruck veranlassen.