Operation Manual

22
D Ist der Anschluss besetzt, wird automatisch die Wahl-
wiederholung aktiviert. Wenn Sie die automatische Wahl-
wiederholung abbrechen wollen, drücken Sie MENU,
775. Auf der Anzeige erscheint .
Drücken Sie zwei Mal START/COPY.
D Wenn Sie den gesamten Abruf abbrechen wollen, drü-
cken Sie MENU, 771 und START/COPY.
Auf Abruf senden
Sie können eine Vorlage aus Ihrem Faxgerät abrufen lassen.
1 führen Sie die Vorlagen (max. 15 Seiten) mit der Schrift-
seite nach unten locker in den Dokumenteneinzug.
2 Drücken Sie MENU, 55. Auf der Anzeige erscheint
. Drücken Sie START/COPY.
3 Sie können nun wählen, ob sie die Vorlage vor unberech-
tigtem Zugang schützen wollen.
a Wenn Sie die Vorlage schützen wollen, wählen sie mit
u und drücken Sie START/COPY. Ge-
ben Sie einen Code ein (maximal zwanzig Stellen) und
drücken Sie START/COPY. Eine Person, der Sie den
Code mitteilen, kann die Vorlage nun abrufen.
b Wenn Sie keinen Code verwenden wollen, wählen sie mit
u und drücken Sie START/COPY.
Sobald Sie die Vorlage entfernen, ist der Vorgang abgebro-
chen.
D Die Abrufkodierung erfolgt nach dem internationalen
Standard der ITU. Es gibt allerdings Hersteller, die andere
Verfahren benutzen und daher nicht kompatibel sind.
D Wenn Sie Faxe an Faxdatenbanken verschicken oder von
diesen abrufen, können Sie bei manchen Datenbanken die
Unteradresse direkt an die Telefonnummer anhängen. Sie
sparen so Telefongebühren. Geben Sie zuerst die Tele-
fonnummer der Datenbank ein und beenden Sie diese mit
R. Schließen Sie dann die gewünschte Unteradresse an.
Wenn Sie sich unklar sind, ob Ihr Faxabrufdienst Unter-
adressen unterstützt, wenden Sie sich an Ihren
Abrufdienstbetreiber.
Sendegeschwindigkeit
Im Falle einer schlechten Telefonverbindung beim Senden kön-
nen bei normaler Geschwindigkeit (14.400 BPS) Übertragungs-
fehler auftreten. Es empfiehlt sich die Geschwindigkeit herab-
zusetzen. Stellen Sie nach erfolgtem Versand die Standard-
geschwindigkeit wieder her.
1 Drücken Sie MENU und 33: .
2 Drücken Sie START/COPY und wählen Sie mit u
die gewünschte Übertragungsgeschwindigkeit.
3 Drücken Sie START/COPY und dann zweimal STOP.
Empfangsgeschwin-
digkeit
Im Falle einer schlechten Telefonverbindung beim Empfangen
können bei normaler Geschwindigkeit (14.400 BPS)
Übertragungsfehler auftreten. Es empfiehlt sich die Geschwin-
digkeit herabzusetzen. Stellen Sie nach erfolgtem Empfang
die Standardgeschwindigkeit wieder her.
1 Drücken Sie MENU und 332: .
2 Drücken Sie START/COPY und wählen Sie mit u
die gewünschte Übertragungsgeschwindigkeit.
3 Drücken Sie START/COPY und dann zweimal STOP.
Sendebericht
In der Standardeinstellung wird der Sendebericht nur im Falle
eines Übertragungsfehlers ausgedruckt. Sie können aber die
Einstellung so ändern, dass ein Sendebericht immer, nur bei
Fehlern oder auch nie ausgegeben wird.
1 Drücken Sie MENU und 225: .
2 Drücken Sie START/COPY und wählen Sie mit Hilfe
von u zwischen , und .
3 Drücken Sie START/COPY und dann zwei Mal STOP.
Empfangsbericht
In der Standardeinstellung wird der Empfangsbericht nur im
Falle eines Übertragungsfehlers ausgedruckt. Sie können die
Einstellung so ändern, dass ein Empfangsbericht immer, nur
bei Fehlern oder auch nie ausgegeben wird.
1 Drücken Sie MENU und 226: .
2 Drücken Sie START/COPY und wählen Sie mit Hilfe
von u zwischen , und .
3 Drücken Sie START/COPY und dann zweimal STOP.