Couvertures_36xx.fm Page 1 Mardi, 13. mai 2003 8:57 08 TELECOM 6$*(0 0) 606 606 Bedienungsanleitung Dokument ohne Vertragscharakter Bedienungsanleitung - Rev. A *251274552* Société anonyme à directoire et conseil de surveillance au capital de 36.044.360 e - 562 082 909 R.C.S. PARIS 27, rue Leblanc - 75512 PARIS CEDEX 15 - FRANCE http://www.sagem.
Couvertures_36xx.fm Page 2 Mardi, 13.
LIASSE 251274552A.book Page 1 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 %HGLHQIHOG 1.Kontrolllampe "Empf. Nachr" : Leuchtet: Der Fernkopierer ist auf Fax-Anrufbeantworter eingestellt Blinkt: Nachrichten im Fax-Anrufbeantworter-Modus empfangen 13.Taste : Kontrast einstellen 14.Taste i : Drucken der Funktionsliste 15.Taste : Rundsenden eines Faxes an mehrere Empfänger 2. Symbol "Verbindung" : Leuchtet: Verbindung besteht Blinkt: Während des Verbindungaufbaus. 3.
LIASSE 251274552A.book Page 2 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 :,//.200(1 Sie haben ein Telekommunikationsendgerät der neuesten Generation erworben und wir beglückwünschen Sie zu Ihrer Entscheidung. Da es sich zugleich um einen Laserfernkopierer und einen Terminal mit Internet-Zugang handelt, wird Ihr Gerät Ihren höchsten beruflichen Anforderungen entgegenkommen.
,QVWDOODWLRQ GHU 2SWLRQHQ =ZHLWH 3DSLHUNDVVHWWH (LQVHW]HQ GHU ]ZHLWHQ 3DSLHUNDVVHWWH 'HU 6FDQQHU 6FDQQHU DXVSDFNHQ 6FDQQHU LQ %HWULHE QHKPHQ %HZHJOLFKH 7HLOH HLQVHW]HQ 6FDQQHU HQWULHJHOQ QXU IU 0RGHOO 606 $QVFKOXVV 'UXFNHU DQVFKOLHVVHQ $QVFKOXVV DQ GDV 7HOHIRQQHW] XQG /$1 1HW]DQVFKOXVV XQG 6WURPYHUVRUJXQJ 9HUEUDXFKVPDWHULDO LQLWLDOLVLHUHQ .
LIASSE 251274552A.book Page II Mardi, 13.
$XIWUDJVOLVWH IU 6HQGHYRUJlQJH $XIWUDJVOLVWH SUIHQ RGHU lQGHUQ (LQHQ $XIWUDJ DXV GHU $XIWUDJVOLVWH VRIRUW DXVIKUHQ (LQ 'RNXPHQW DXV GHU $XIWUDJVOLVWH GUXFNHQ $XIWUDJVOLVWH GUXFNHQ (LQHQ $XIWUDJ DXV GHU $XIWUDJVOLVWH O|VFKHQ $EEUHFKHQ HLQHU ODXIHQGHQ hEHUWUDJXQJ (PSIDQJ (PSIDQJ EHU GDV |IIHQWOLFKH 7HOHIRQQHW] (PSIDQJ EHU GDV ,QWHUQHW .RSLHUHQ /RNDOH .RSLHQ (LQIDFKH .RSLH %HDUEHLWHWH .RSLH 6SH]LHOOH (LQVWHOOXQJHQ IU GDV .
LIASSE 251274552A.book Page IV Mardi, 13.
LIASSE 251274552A.book Page 1 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 1%(75,(%1$+0( '58&.(5 '58&.(5 $863$&.(1 1-1 Date en cours : 13 Mai 2003 \\Sct31nt3\BE31-DOC\DOC SMS_Sagem_D\Installation.
LIASSE 251274552A.book Page 2 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Inbetriebnahme + Entfernen Sie die Plastikhülle und den als Transportschutz dienenden Klebestreifen hinten am Drucker. + Nehmen Sie die Papierkassette aus der Plastikverpackung und entfernen Sie die Klebestreifen, die als Transportschutz für die Abdeckungen dienen. 1-2 Date en cours : 13 Mai 2003 \\Sct31nt3\BE31-DOC\DOC SMS_Sagem_D\Installation.
LIASSE 251274552A.book Page 3 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 + Entfernen Sie die zwei Transportsicherungen im Eingangsbereich der Papierzuführung Inhalt Inbetriebnahme Wartung und Pflege Gerät nutzen Verzeichnis indem Sie sie links und rechts in die Führungen setzen (siehe nachfolgende Abbildung). Nach dem Einsetzen kann die Kassette nicht mehr herausgenommen werden.
LIASSE 251274552A.book Page 4 Mardi, 13.
LIASSE 251274552A.book Page 5 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 6LFKHUKHLWVPDQDKPHQ ]XU 1XW]XQJ Um das Gerät zu nutzen, halten Sie sich bitte an die unten aufgeführten Sicherheitsmaßnahmen. Kurzanleitung Durch Wahl eines geeigneten Aufstellortes erhalten Sie eine lange Lebensdauer für Ihr Endgerät. Stellen Sie sicher, dass der ausgewählte Aufstellort dem Folgenden entspricht: • Wählen Sie eine gut belüftete Umgebung.
LIASSE 251274552A.book Page 6 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Inbetriebnahme • Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie das Gerät an einem anderen Ort aufstellen. Tun Sie dies nicht, besteht die Gefahr, dass Sie die Anschlussschnur beschädigen und somit die Gefahr eines Brandes oder eines Stromschlages hervorrufen. • Ziehen Sie immer den Netzstecker, wenn Sie vorhersehbar das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht benutzen möchten.
LIASSE 251274552A.book Page 7 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Inhalt Inbetriebnahme 3DSLHU HLQOHJHQ + Entfernen Sie die Abdeckung von der Papierkassette, schieben Sie die zwei + Legen Sie Papier (max. 250 Blatt 80g/m²) mit der bedruckbaren Seite nach oben in die 3DSLHU LQ GLH PDQXHOOH 3DSLHU]XIKUXQJ HLQOHJHQ + Legen Sie ein Blatt Papier in die Mitte der Papierzuführung. Schieben Sie die Achtung - Die manuelle Papierzuführung gestattet nur eine Einzelblattzuführung (Blatt für Blatt).
LIASSE 251274552A.book Page 8 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Inbetriebnahme Hinweis: Stellen Sie den Schalter auf die obere Position (a), wenn die Papierausgabe auf der vorderen Dokumentenablage erfolgen soll. Stellen Sie den Schalter auf die untere Position (b), wenn die Papierausgabe im hinteren Druckerbereich erfolgen soll, z.B. für den Druck umfangreicher Dokumente. a b + Stellen Sie sicher, dass der Schalter immer auf Position (a) gestellt ist.
LIASSE 251274552A.book Page 9 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 (LQVHW]HQ GHU ]ZHLWHQ 3DSLHUNDVVHWWH Entfernen Sie die Plastikverpackung und alle Transportsicherungen. Stellen Sie den Drucker auf die Papierkassette. Richten Sie die Kupplungsstifte mit den entsprechenden Öffnungen an der Unterseite des Druckers aus. Entfernen Sie die Abdeckung des Papierfaches. Drücken Sie auf das Bodenblech des Papierfaches, bis es einrastet. Legen Sie einen Stapel von max. 500 Blatt in das Papierfach.
LIASSE 251274552A.book Page 10 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Inbetriebnahme Hinweis: Wenn Sie das Fach aus der zweiten Kassetteneinheit entnehmen oder einführen, verwenden Sie immer beide Hände. '(5 6&$11(5 6&$11(5 $863$&.
LIASSE 251274552A.book Page 11 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Inhalt Inbetriebnahme 6FDQQHU HQWULHJHOQ QXU IU 0RGHOO 606 Die Vorrichtung für das Verriegeln/Entriegeln befindet sich unter der Scannereinheit, links: + Heben Sie die Scannereinheit leicht an. A Falls Sie die Scannereinheit transportieren müssen, ist es empfehlenswert den Flachbettscanner auf der „Parkposition" zu verriegeln. • Schalten Sie die Scannereinheit über den Hauptschalter auf der Rückseite des Geräte aus und wieder ein.
LIASSE 251274552A.book Page 12 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Inbetriebnahme $16&+/866 A H E G F B C D 3 1 2 4 1-12 Date en cours : 13 Mai 2003 \\Sct31nt3\BE31-DOC\DOC SMS_Sagem_D\Installation.
LIASSE 251274552A.book Page 13 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 '58&.(5 $16&+/,(66(1 + Stecken Sie das eine Ende der Anschlussschnur (3) in die Buchse (F) des Fernkopierers und das andere Ende in die Buchse (C) des Druckers. + Stecken Sie das eine Ende der Anschlussschnur (2) in die Buchse (A) des Fernkopierers und das andere Ende in die Buchse (D) des Druckers. + Stellen Sie sicher, dass sich der Ein-/Ausschalter in Stellung I (EIN) befindet.
LIASSE 251274552A.book Page 14 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Inbetriebnahme 9(5%5$8&+60$7(5,$/ ,1,7,$/,6,(5(1 Mit den Zubehörteilen wird auch eine Chipkarte geliefert. Mit dieser Karte wird das System initialisiert, Sie können dann jederzeit den Zustand der Verbrauchsmaterialien überprüfen (Toner, Trommel). Nachdem alle Zubehörteile im Drucker eingesetzt sind, muss das Gerät alle Bestandteile erfassen. Aus diesem Grund muss die mitgelieferte Mikrochipkarte vor der Benützung des Gerätes eingelesen werden.
LIASSE 251274552A.book Page 15 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Inhalt Inbetriebnahme + Nehmen Sie nach abgeschlossenem Lesevorgang die Chipkarte wieder heraus: INITIALISIEREN DES VERBRAUCHSMAT. Inbetriebnahme REGISTRIERT KARTE ENTNEHMEN Sicherheit Wartung und Pflege Gerät nutzen Verzeichnis Gerät einstellen Kurzanleitung + Der Vorgang ist beendet, die Karte kann entnommen werden. 1-15 Date en cours : 13 Mai 2003 \\Sct31nt3\BE31-DOC\DOC SMS_Sagem_D\Installation.
LIASSE 251274552A.book Page 16 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Inbetriebnahme 1-16 Date en cours : 13 Mai 2003 \\Sct31nt3\BE31-DOC\DOC SMS_Sagem_D\Installation.
LIASSE 251274552A.book Page 1 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 85=$1/(,781* )81.7,216:(,6( '(6 1$9,*$7,2166<67(06 *581')81.7,21 Mit dem Navigationssystem haben Sie Zugriff auf die im Display angezeigte Bedienerführung (Menü). 'DV 1DYLJDWLRQVV\VWHP Der Navigator besteht aus 5 Tasten, mit denen Sie sich innerhalb der von Ihrem Gerät angebotenen Menüstruktur bewegen können. 2-1 Date en cours : 13 Mai 2003 \\Sct31nt3\BE31-DOC\DOC 31 SMS_Sagem_D\PriseEnMains.
LIASSE 251274552A.book Page 2 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Kurzanleitung %HZHJHQ LQQHUKDOE GHU 0HQV )XQNWLRQ 7DVWH 6\PERO Zugriff auf das Hauptmenü MENÜ Auswählen der nächsten Menüzeile 6 Auswählen der vorhergehenden Menüzeile. 5 Zum nächsten Menü schalten. OK Zum vorhergehenden Menü zurückkehren C OK C Aktuelles Menü verlassen mit Bestätigung der aktuellen Funktion. Aktuelles Menüs verlassen ohne Bestätigung der aktuellen Funktion.
LIASSE 251274552A.book Page 3 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 )XQNWLRQ 7DVWH Ohne Bewegung des Cursors ein Zeichen auf der rechten Seite des Cursors löschen. 6\PERO C Inbetriebnahme C Inhalt Kurzanleitung Ihre Eingabe bestätigen und zum Ausgangsdisplay zurückkehren. Das Display besteht aus 4 Zeilen à 20 Zeichen.
LIASSE 251274552A.book Page 4 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Kurzanleitung + Positionieren Sie den Cursor mit den Pfeiltasten 5 oder 6 des Navigators innerhalb dieses ausgewählten Menüs in die gewünschte Funktionszeile des Untermenüs. F2----EINSTELLUNGEN 1 DATUM ZEIT 2 IHRE NUMMER 3 IHR NAME + Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der OK-Taste. 'LUHNWHU )XQNWLRQVDXIUXI PLW GHU )XQNWLRQVQXPPHU Sie können die Menüübersicht drucken (Taste i ), um die Funktionsnummer für den Direktaufruf zu erfahren.
LIASSE 251274552A.book Page 5 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Inhalt Kurzanleitung HAUPTMENÜ 2 : EINSTELLUNGEN - Hauptanschluss/Nebenst. einst. Aktivierung der autom. Vorwahl Mindestlänge Nummer für Vorwahl Einstellung der autom. Vorwahl S. 3-2 S. 3-3 S. 3-3 Konfigurationsmodus auswählen IP Adresse d. Endgerätes Maske des Subnetzes Adresse des Routers Ethernet Adresse d.
LIASSE 251274552A.book Page 6 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Kurzanleitung HAUPTMENÜ 4 : SMS-DIENST )XQNWLRQHQ .XU]EHVFKUHLEXQJ GHU )XQNWLRQ MENÜ: 41 - ABSENDER MENÜ: 42 - SMS-INIT. Auswahlmöglichkeit den Absender zu zeigen oder zu verbergen Spezielle Parametereinstellungen für den SMS-Dienst 6HLWH S. 3-19 S. 3-19 HAUPTMENÜ 5 : AUSDRUCKEN )XQNWLRQHQ MENÜ : 51 MENÜ : 52 MENÜ : 53 MENÜ : 54 MENÜ : 55 MENÜ : 56 - .
LIASSE 251274552A.book Page 7 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Inhalt Kurzanleitung HAUPTMENÜ 8 : WEITERE FUNKTIONEN )XQNWLRQHQ MENÜ : 91 MENÜ : 92 921 9211 9212 9213 922 9221 9222 9223 923 9231 9232 9233 9234 MENÜ : 93 MENÜ : 94 941 942 943 - - .XU]EHVFKUHLEXQJ GHU )XQNWLRQ PROVIDER INITIALISIERG. VERBINDUNG RUFNUMMER IDENTIFIZIER. PASSWORT NACHR. UEBERM. IDENTIFIZIER.
LIASSE 251274552A.book Page 8 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Kurzanleitung 2-8 Date en cours : 13 Mai 2003 \\Sct31nt3\BE31-DOC\DOC 31 SMS_Sagem_D\PriseEnMains.
LIASSE 251274552A.book Page 1 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 (5b7 (,167(//(1 *(1(5(//( (,167(//81*(1 Ihr Gerät muss korrekt eingestellt werden, damit das Senden und der Empfang einwandfrei funktionieren. 925 '(0 6(1'(1 'DWXP 8KU]HLW Das aktuelle Datum und die Uhrzeit können an Ihrem Faxgerät jederzeit geändert werden.
LIASSE 251274552A.book Page 2 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Gerät einstellen 1DPHQ Sie können Ihr Faxgerät so einstellen, dass Ihr Name/Firmenname auf allen gesendeten Fernkopien gedruckt wird. Dafür müssen Sie Ihren Namen/Firmennamen speichern und die Einstellung KOPFZEILE SENDEN aktivieren (siehe Abschnitt Technische Parameter, Seite 3-8). Zum Speichern des Namens/Firmennamens: MENÜ: 23 - EINSTELLUNGEN / IHR NAME + Geben Sie Ihren Namen (höchstens 20 Zeichen) ein, und bestätigen Sie mit der OK-Taste.
LIASSE 251274552A.book Page 3 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Inhalt Gerät einstellen 6SUDFKH $PWVNHQQ]LIIHU Sie benötigen diese Funktion, wenn Ihr Faxgerät an einer Nebenstelle einer Telefonanlage angeschlossen ist. Sie können die automatische Ergänzung der Amtskennziffer (zu definierende Vorwahlnummer) programmieren, um automatisch in das öffentliche Telefonnetz zu gelangen.
LIASSE 251274552A.book Page 4 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Gerät einstellen 6HQGHEHULFKW XQG $EOLHIHUXQJVTXLWWXQJ Bei Faxübertragungen über das öffentliche Telefonnetz können Sie einen Sendebericht drucken, bei Übertragungen über das Internet eine Ablieferungsquittung.
LIASSE 251274552A.book Page 5 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Sie können einstellen, ob Ihre Dokumente vom Speicher oder aus dem Einzug gesendet werden: • vom Speicher, die Übertragung erfolgt erst nachdem das Dokument in den Speicher eingelesen und die Rufnummer eingegeben wurde. Sie sparen dadurch Zeit und Geld. • vom Einzug des Scanners, nacheinander (siehe Abschnitt Dokument einlegen, Seite 5-1). Die Übertragung erfolgt nach der Rufnummerneingabe, sobald das Dokument in den Einzug eingelegt ist.
LIASSE 251274552A.book Page 6 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Gerät einstellen Der Faxbeantworter ist entweder eingeschaltet, und die Kontrolllampe "Empf. Nachr" leuchtet, oder ausgeschaltet, und die Kontrolllampe "Empf. Nachr" leuchtet nicht. ,P 6SHLFKHU HPSIDQJHQH )D[QDFKULFKWHQ GUXFNHQ MENÜ: 381 - FAX / ANRUFBEANTWORT / DRUCKEN + Wenn Sie für den Faxbeantworter einen Zugriffscode eingestellt haben, geben Sie den Code ein, und bestätigen Sie ihn mit der OK-Taste.
LIASSE 251274552A.book Page 7 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Sobald das Rundsenden aktiviert ist und das Dokument vom entfernten Gerät empfangen wurde, wird dieses Dokument zunächst gedruckt, bevor es dann an alle in der Liste enthaltenen Ansprechpartner übermittelt wird. Inhalt Gerät einstellen Seite 5-1) ein. + Wählen Sie das MENÜ 37 - SENDEN / RELAIS SENDEN, und bestätigen Sie mit der OK-Taste.
LIASSE 251274552A.book Page 8 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Gerät einstellen 7(&+1,6&+( 3$5$0(7(5 Im Lieferzustand ist das Gerät bereits standardmäßig voreingestellt. Sie können die technischen Parameter ändern, um sie Ihren individuellen Erfordernissen anzupassen. Zum Einstellen der technischen Parameter: MENÜ: 29 - EINSTELLUNGEN / TECHNISCHES + Wählen Sie den gewünschten Parameter aus, und bestätigen Sie mit der OK-Taste.
LIASSE 251274552A.book Page 9 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 1 - 33600 2 - 14400 3 - 9600 4 - 4800 5 - 2400 Auswahl der Empfangsgeschwindigkeit. Bei guten Leitungsbedingungen (ohne Echos) erfolgen die Verbindungen in der Regel mit maximaler Geschwindigkeit. 12 - KLINGELANZAHL 2 BIS 5 Anzahl der Klingelzeichen bis das Gerät den Anruf automatisch übernimmt.
LIASSE 251274552A.book Page 10 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Gerät einstellen 3DUDPHWHU (LQVWHOOXQJ 74 - MBX LOESCHEN %HGHXWXQJ 1 - MIT Wenn der Fernkopierer eine E-Mail mit einer für ihn nicht lesbaren Anlage empfängt, löscht er die Nachricht aus dem Briefkasten des Providers, druckt und übermittelt an den Absender der Nachricht eine Meldung, dass das Dokument nicht verarbeitet werden konnte.
LIASSE 251274552A.book Page 11 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 $XWRPDWLVFK NRQILJXULHUHQ Es wird dazu empfohlen, Ihr F@x™ Internet manuell zu konfigurieren. Sie können jedoch das automatische Konfigurieren der Parameter vom lokalen Netz vornehmen, falls sich in Ihrem lokalen Netz ein Nachrichtenserver der Art DHCP oder BOOTP befindet, der Adressen an die im Netz vorhandenen Peripheriegeräte dynamisch vergeben kann.
LIASSE 251274552A.book Page 12 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Gerät einstellen ,((( $GUHVVH RGHU 0$& (WKHUQHWDGUHVVH MENÜ: 2635 - EINSTELLUNGEN / NETZ / LOKALE NETZ / IEEE-ADRESSE Die Ethernet-(Netzwerk-)karte Ihres F@X™ Internet enthält bereits eine Ethernetadresse, die Sie nicht ändern, aber abfragen können.
LIASSE 251274552A.book Page 13 Mardi, 13.
LIASSE 251274552A.book Page 14 Mardi, 13.
LIASSE 251274552A.book Page 15 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Inhalt Gerät einstellen =XJULII DXI GLH $XVZDKO GHU 9HUELQGXQJVDUW MENÜ: 941 - INTERNET / EINSTELLUNGEN / VERBINDUNGSART + Wenn der Modus ZU VORGEG. ZEITP. eingestellt ist, wählen Sie die zu ändernde oder zu löschende Uhrzeit aus. + Drücken Sie die Tasten # oder 5 oder 6, um die Uhrzeit zu löschen. + Geben Sie den neuen Einwahlzeitpunkt über die Zifferntasten ein, und bestätigen Sie mit der OK-Taste.
LIASSE 251274552A.book Page 16 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Gerät einstellen =XJULII DXI GHQ $XVGUXFN GHU ,QWHUQHW (LQVWHOOXQJHQ MENÜ: 946 - INTERNET / EINSTELLUNGEN / DRUCKEN Die Internet-Einstellungen werden gedruckt. Diese Einstellungen können auch zusammen mit den anderen Geräteeinstellungen gedruckt werden (siehe Abschnitt Liste der Einstellungen drucken, Seite 5-16).
LIASSE 251274552A.book Page 17 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 + Wählen Sie die gewünschte Option, gemäß nachfolgender Tabelle, aus, und bestätigen Sie Inhalt Gerät einstellen Alle E-Mails werden an den PC weitergeleitet. MAILS UNLESBAR Das Faxgerät holt die verarbeitbaren E-Mails ab und druckt sie aus; E-Mails mit Anlagen, die das Faxgerät nicht verarbeiten kann werden an den Briefkasten des PC's weitergeleitet.
LIASSE 251274552A.book Page 18 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Gerät einstellen + Geben Sie die Landeskennzahl ein (z.B. 49), und bestätigen Sie mit der OK-Taste. + Geben Sie, falls Ihr Faxgerät an einer Nebenstelle einer Telefonanlage angeschlossen ist, die Amtskennziffer ein (siehe Abschnitt Amtskennziffer, Seite 3-3). 'HQ 6HUYLFH )#; WR )D[ GHDNWLYLHUHQ MENÜ: 97 - INTERNET / F@X AN FAX + Wählen Sie die Option Ohne, und bestätigen Sie mit der OK-Taste.
LIASSE 251274552A.book Page 19 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Sie mit der OK-Taste. 606 ',(167 Mit Ihrem Faxgerät können Sie weltweit SMS-Mitteilungen senden. Eine SMS ("Short Message Service") ist eine Kurzmitteilung, die an Mobiltelefone (Handy’s) gesendet werden kann. Achtung - Für den SMS-Dienst gelten spezielle Gebührentarife. Ihr Faxgerät ist mit einer -Taste ausgestattet, und bietet Ihnen die Möglichkeit Kurzmitteilungen (SMS) an Mobiltelefone zu senden.
LIASSE 251274552A.book Page 20 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Gerät einstellen 02%,/7(/()21 6(1'(1 Zum Senden einer SMS an ein Mobiltelefon: + Drücken Sie die -Taste, + Geben Sie den Text der Nachricht über die Buchstabentastatur ein.
LIASSE 251274552A.book Page 21 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Deutschland England Spanien Italien 33 49 44 34 39 Sicherheit Wartung und Pflege Gerät nutzen Verzeichnis Gerät einstellen Kurzanleitung Frankreich Inbetriebnahme • Wenn Sie eine SMS an ein Mobiltelefon ins Ausland senden möchten, müssen Sie die Rufnummer einschließlich der entsprechenden Landeskennziffer eingeben, z.B. 33XXXXXXXXX, 33 ist die Landeskennziffer für Frankreich.
LIASSE 251274552A.book Page 22 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Gerät einstellen 3-22 Date en cours : 13 Mai 2003 \\Sct31nt3\BE31-DOC\DOC 31 SMS_Sagem_D\Configuration.
LIASSE 251274552A.book Page 1 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 (5=(,&+1,6 Ihr Faxgerät bietet Ihnen die Möglichkeit ein Rufnummernverzeichnis Ihrer Geschäftspartner sowie Verteilerlisten anzulegen. • Es stehen Ihnen 250 Speicherplätze zur Verfügung, um die Namen Ihrer Geschäftspartner sowie deren Rufnummern zu speichern. • Sie können auch mehrere Geschäftspartner in einer Liste zusammenfassen und bis zu 32 Verteilerlisten erstellen.
LIASSE 251274552A.book Page 2 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Verzeichnis 58)1800(519(5=(,&+1,6 (567(//(1 Die nachfolgend aufgeführten Eingabefelder werden bei jedem neuen Eintrag in das Verzeichnis angeboten. Die Eingabefelder Name, Tel. oder E-Mail Adresse müssen unbedingt ausgefüllt werden. • NAME des Geschäftspartners, • TEL., Faxrufnummer des Geschäftspartners, • E-MAIL Adresse, z.B.: müller@mitteilungszentrale.
Répertoire.fm Page 3 Mardi, 13. mai 2003 11:12 11 Für jede Verteilerliste sind nachfolgende Eingabefelder auszufüllen: • NAME der Liste, • KURZWAHL, diese Nummer wird automatisch vom Faxgerät zugeordnet.
LIASSE 251274552A.book Page 4 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Verzeichnis $XVJHKHQG 9RUJHKHQVZHLVH + Geben Sie die Speicherplatznummer des von der Speicherplatznummer gewünschten Teilnehmers ein. + Drücken Sie die Taste , und wählen Sie innerhalb der gespeicherten Einträge den gewünschten Teilnehmer aus.
LIASSE 251274552A.book Page 5 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Inhalt Verzeichnis (,1(1 (,175$* 2'(5 (,1( /,67( . Das alphabetisch sortierte Verzeichnis wird angezeigt. Kurzanleitung + Wählen Sie den gewünschten Eintrag oder die gewünschte Verteilerliste (G) aus. (,1(1 (,175$* 2'(5 (,1( /,67( b1'(51 MENÜ: 13 - VERZEICHNIS / AENDERN Das alphabetisch sortierte Verzeichnis wird angezeigt. + Wählen Sie den gewünschten Eintrag oder die gewünschte Verteilerliste (G) aus, und bestätigen Sie mit der OK-Taste.
LIASSE 251274552A.book Page 6 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Verzeichnis '$6 9(5=(,&+1,6 '58&.(1 Sie können alle im Verzeichnis gespeicherten Rufnummern drucken, d.h. die Einträge aller Geschäftspartner und alle vorhandenen Verteilerlisten. Zum Drucken des Verzeichnisses: MENÜ: 15 - VERZEICHNIS / DRUCKEN Das alphabetisch sortierte Verzeichnis wird gedruckt. (,1 9(5=(,&+1,6 ,03257,(5(1 Sie können ein Telefonbuch, das bereits in einem Dateiformat in elektronischer Form vorliegt, in Ihr Faxgerät importieren.
LIASSE 251274552A.book Page 7 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Sie können die Buchstaben A bis Z, einmalig innerhalb des Verzeichnisses einer speziellen Gegenstelle zuordnen. Durch Eingabe des Schnellaufrufbuchstabens können Sie dann die jeweilige Gegenstelle schnell auswählen. Wie die beiden zuvor genannten Felder, kann auch dieses Feld ohne Eintrag sein. SchnellAufruf Übertragungsgeschwindigkeit für Faxübertragungen über das Festnetz.
LIASSE 251274552A.book Page 8 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Verzeichnis 925*(+(16:(,6( Zum Importieren des Verzeichnisses, MENÜ: 17 - VERZEICHNIS / IMPORTIEREN + Wählen Sie die Option MIT, um das Importieren eines Verzeichnisses zu gestatten. + Bereiten Sie auf einem PC das Verzeichnis in einer Datei, wie zuvor beschrieben, vor. Damit die Datei als Verzeichnis erkannt werden kann, muss der Dateiname unbedingt den Begriff directory und als Dateinamenserweiterung .
LIASSE 251274552A.book Page 1 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 (5b7 187=(1 6(1'(1 Die Faxnachrichten können sowohl vom Dokumenteneinzug als auch vom Speicher über das öffentliche Telefonnetz gesendet werden. Die Dokumente, die über das Internet übertragen werden, werden zuerst in den Speicher abgelegt und dann während der Internet-Verbindung übertragen. Alle Faxübertragungen, die über das öffentliche Telefonnetz abgewickelt werden, erfolgen in schwarz/weiß.
LIASSE 251274552A.book Page 2 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Gerät nutzen 6FDQQHQ YRP 'RNXPHQWHQHLQ]XJ Ablagefach für Dokumente + Legen Sie Ihre Originaldokumente in Papierführung den Dokumenteneinzug: - Gedruckte Seite nach unten gerichtet, - Erste Seite ganz unten im Stapel. + Richten Sie die Papierführung entsprechend der Dokumentenbreite aus. + Nehmen Sie nach dem Einlesen Ihre Originaldokumente wieder aus Dokumentenauffangschale heraus.
LIASSE 251274552A.book Page 3 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Zum Einstellen der Auflösung: + Drücken Sie die Taste g sooft bis die gewünschte Auflösung ausgewählt ist. Das Symbol auf dem Display zeigt die gewählte Einstellung. .RQWUDVW Sie können den Kontrast einstellen, wenn das Dokument zu hell oder zu dunkel ist. Wenn das Dokument zu hell ist, muss der Kontrast erhöht werden.
LIASSE 251274552A.book Page 4 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Gerät nutzen 0LW GHU :DKOZLHGHUKROXQJVWDVWH Sie können eine der zehn zuletzt gewählten Fax- oder Internet-Rufnummern wiederholt anwählen. =XP $QZlKOHQ HLQHU )D[UXIQXPPHU 7HO LP 9HU]HLFKQLV + Drücken Sie die Taste . Das Display zeigt die zuletzt gewählte Rufnummer. + Verwenden Sie die Pfeiltasten 5 oder 6 des Navigators, um bei Bedarf eine andere Nummer auszuwählen. =XP $QZlKOHQ HLQHU ( 0DLO $GUHVVH + Drücken Sie die Taste @ dann die Taste .
LIASSE 251274552A.book Page 5 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Inhalt Gerät nutzen =HLWYHUVHW]WHV 6HQGHQ Zum Programmieren eines zeitversetzten Sendeauftrages: + Legen Sie das Dokument (siehe Abschnitt Dokument einlegen, Seite 5-1) ein. + Wählen Sie das MENÜ 31 - FAX / FAX SENDEN.
LIASSE 251274552A.book Page 6 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Gerät nutzen + Wählen Sie die gewünschte Sendeart aus, EINZUG oder SPEICHER und bestätigen Sie mit der OK-Taste (siehe Abschnitt Dokumente aus dem Speicher oder aus dem Einzug senden, Seite 3-5). + Sie können die Seitenanzahl des Sendedokumentes eingeben und mit der OK-Taste bestätigen. + Bestätigen Sie das Senden im Sparmodus indem Sie die Taste drücken. Das Dokument wird gespeichert und zur eingestellten Zeitpunkt im Sparmodus gesendet.
LIASSE 251274552A.book Page 7 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Zum Senden über den Flachbettscanner (3620), geben Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers direkt ein oder die ersten Buchstaben des im Telefonbuch gespeicherten Empfängernamens: Inhalt Gerät nutzen Das Dokument wird analysiert und gespeichert, es wird während der Internet-Verbindung gesendet werden. Wenn der Empfänger mit einem PC ausgestattet ist empfängt er eine E-Mail, die als Anlage das übermittelte Dokument im TIFF-Format enthält.
LIASSE 251274552A.book Page 8 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Gerät nutzen + Geben Sie mit Hilfe der alphabetischen Tastatur den Text (100 Linien von jeweils 80 Zeichen) ein, und bestätigen Sie mit der OK-Taste.
LIASSE 251274552A.book Page 9 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 6HQGHQ HLQHV 'RNXPHQWHV DQ HLQHQ )HUQNRSLHUHU 6HUYLFH )#; WR )D[ Sie können über das Internet eine Fernkopie an ein anderes Faxgerät (nicht Internetfähig) senden, wenn die Option F@X AN FAX aktiviert ist, und wenn Sie den Service "F@X™ to Fax" beauftragt haben. + Legen Sie das Dokument (siehe Abschnitt Dokument einlegen, Seite 5-1) ein. + Geben Sie die Faxrufnummer des Empfängers ein (oder verwenden Sie das Verzeichnis).
LIASSE 251274552A.book Page 10 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Gerät nutzen • die Auftragsliste zu drucken, um den Status der vorbereiteten Dokumente zu erfahren.
LIASSE 251274552A.book Page 11 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Das Abbrechen einer laufenden Übertragung ist, unabhängig von der Art des Sendevorgangs, jederzeit möglich. Der Abbruch erfolgt jedoch auf unterschiedliche Weise, je nachdem ob es sich um einen Sendevorgang an einen oder mehrere Empfänger handelt. • Bei einem Sendevorgang aus dem Speicher an einen Empfänger, wird das Dokument aus dem Speicher gelöscht.
LIASSE 251274552A.book Page 12 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Gerät nutzen Dokumentes durchgeführt wird, falls Sie auf den Service F@x to Fax abonniert sind, oder bis Sie das Dokument mit einem Computer einlesen können oder die Dokumente automatisch übertragen können (siehe Abschnitt Mails sortieren, Seite 3-16). .23,(5(1 hr Gerät bietet Ihnen die Möglichkeit, Kopien in einfacher oder mehrfacher Ausfertigung, von ein- oder mehrseitigen Vorlagen, zu erstellen. /2.$/( .23,(1 (LQIDFKH .
LIASSE 251274552A.book Page 13 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 63(=,(//( (,167(//81*(1 )h5 '$6 .23,(5(1 Falls Sie mit der Qualität der Kopien nicht mehr zufrieden sind, können Sie den Scanner kalibrieren. Dazu, siehe Abschnitt Scanner kalibrieren, Seite 6-15. Zur Besserung der Qualität Ihrer Kopien verfügen Sie übrigens über zahlreiche Parameter. Einstellungsparameter des (bsw. der) Scanner(s)1 Die zwei Scanner können jeweils getrennt eingestellt werden.
LIASSE 251274552A.book Page 14 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Gerät nutzen =RRP XQG 6FDQEHUHLFK Mit Ihrem Gerät können Sie einen definierten Bereich eines Dokumentes verkleinern oder vergrößern von 25 bis 400 %. + Geben Sie über die Zifferntasten den gewünschten Wert für das Zoomen ein (ZOOM). + Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der OK-Taste.
LIASSE 251274552A.book Page 15 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Inhalt Gerät nutzen 'UXFNHUHLQVWHOOXQJHQ Falls Sie nach Einstellung des Scanners finden, dass das gedruckte Dokument immer noch zu dunkel ist, können Sie es aufhellen. + Stellen Sie mit Hilfe der Tasten 3 oder4 die gewünschte HELLIGKEIT ein + Bestätigen Sie die Einstellung mit der OK-Taste. Inbetriebnahme +HOOLJNHLW + Bestätigen Sie die Einstellung mit der OK-Taste.
LIASSE 251274552A.book Page 16 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Gerät nutzen • die Einstellung der Auflösung (Normal, Fein, SFein oder Foto), • die Anzahl der gesendeten oder empfangenen Seiten, • die Übertragungsdauer, • das Ergebnis des Sende- oder Empfangsvorgangs: KORREKT wird angegeben, wenn die Übertragung fehlerfrei erfolgte, oder Informationscodes für besondere Übertragungen (Abfrage/Abruf, manuelle Wahl etc.), • Ursache des Fehlschlagens einer Übertragung (z.B.: die Gegenstelle antwortet nicht).
LIASSE 251274552A.book Page 17 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Inhalt Gerät nutzen =XP 6SHLFKHUQ HLQHU 7DVWHQIROJH ] % DXI GHU 7DVWH F1 + Drücken Sie die MENÜ-Taste und anschließend die F1-Taste: Es erfolgt der Einstieg in Beim Verlassen der Menüs wird die Sequenz automatisch gespeichert. Beispiel: Zum Speichern der Tastenfolge auf der F1-Taste, um ein Fax an mehrere Gegenstellen zu senden: + Drücken Sie die Tasten MENÜ dann F1. + Drücken Sie die Tasten 3 dann 1.
LIASSE 251274552A.book Page 18 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Gerät nutzen • gesendeter Seiten, MENÜ: 823 - WEITERE FUNKTIONEN / ZAEHLER / SEITEN GESENDET • empfangener Seiten. MENÜ: 824 - WEITERE FUNKTIONEN / ZAEHLER / SEITEN EMPFANGEN 6(1'($%58) 81' (03)$1*6$%58) 32//,1* :,('(532//,1* Sie können ein Dokument in Ihrem Faxgerät für den Abruf durch eine Gegenstelle bereitlegen.
LIASSE 251274552A.book Page 19 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 0HQ Inhalt Gerät nutzen %HGLHQVFKULWWH OK-Taste. + Falls nötig, stellen Sie den Kontrast ein, und bestätigen Sie mit der MEHRFACH OK-Taste. + Geben Sie die Seitenanzahl des Dokumentes ein, das Sie zum Abruf bereitstellen möchten. Kurzanleitung + Drücken Sie die OK-Taste, um den Sendeabruf zu bestätigen.
Utilisation.fm Page 20 Mardi, 13. mai 2003 11:11 11 Gerät nutzen 6SHUUFRGH HLQJHEHQ Die Operator-Parameter sind vertraulich und werden deswegen durch einen vierstelligen Code geschützt, der nur den berechtigten Personen bekanntgegeben werden sollte. Für den Zugriff auf den Sperrfunktionscode MENÜ: 811 - WEITERE FUNKTIONEN / SPERRE / BEDIENFELD CODE + Geben Sie den vierstelligen Sperrfunktionscode über die Zifferntasten ein. + Bestätigen Sie mi der OK-Taste.
LIASSE 251274552A.book Page 21 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Inhalt Gerät nutzen 9HUULHJHOXQJ GHU ,QWHUQHW 3DUDPHWHU + Wählen Sie mit den Tasten 5 oder 6 des Navigators die Option MIT. + Bestätigen Sie mit der OK-Taste. Hinweis: Wurde bereits ein Code gespeichert, werden Sie vom Gerät aufgefordert zunächst den alten Code einzugeben, bevor Sie ihn ändern können. 6SHUUHQ GHV 606 'LHQVWHV Mit dieser Funktion können Sie den Zugriff auf enthaltenen SMS-Dienst sperren.
LIASSE 251274552A.book Page 22 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Gerät nutzen Anschließend können Sie: • die Eigenschaften einer eingerichteten MBX ändern, • den Inhalt einer MBX drucken, ist nur möglich, wenn ein/mehrere Dokument(e) in der MBX enthalten ist/sind (dies ist der Fall, wenn ein Sternchen = * neben dem Namen der betreffenden MBX angezeigt wird).
LIASSE 251274552A.book Page 23 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 + Wählen Sie das gewünschte Menü aus MAILBOX CODE oder MBX NAME, und bestätigen Sie Inhalt Gerät nutzen mit der OK-Taste. + Wenn nötig, wiederholen Sie die letzten, beiden Bedienschritte für den anderen Menüpunkt. 'HQ ,QKDOW HLQHU 0DLOER[ GUXFNHQ MENÜ: 73 - MAILBOX / DRUCKEN + Wählen Sie die gewünschte MBX anhand der Liste mit den 31 Mailboxen aus, oder geben Sie die Nummer der gewünschten MBX direkt ein, und bestätigen Sie mit der OK-Taste.
LIASSE 251274552A.book Page 24 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Gerät nutzen 6HQGHDEUXI IU HLQHQ HQWIHUQWHQ )HUQNRSLHUHU + Legen Sie das Sendedokument für den Abruf in den Dokumenteneinzug. + Wählen Sie das MENÜ 35 - FAX / MAILBOX SENDEN, und bestätigen Sie mit der OK-Taste. + Geben Sie die Rufnummer des Empfängers ein, bei welchem Sie ein Dokument in einer MBX ablegen werden, oder wählen Sie Ihre Abrufart (siehe Abschnitt Wählen der Rufnummer, Seite 5-3) aus, und bestätigen Sie mit der OK-Taste.
LIASSE 251274552A.book Page 1 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 :$5781* 81' 3)/(*( :$5781* *581'6b7=/,&+(6 Damit die Leistungsfähigkeit Ihres Gerätes lange erhalten bleibt, sollten Sie das Gerät von innen regelmäßig reinigen. Beim Gebrauch des Gerätes sind nachfolgende Hinweise zu beachten: • Lassen Sie die Abdeckung nicht unnötigerweise geöffnet. • Das Gerät darf nicht eingeölt werden. • Die Abdeckung nicht heftig schließen, und das Gerät keinen Vibrationen aussetzen.
LIASSE 251274552A.book Page 2 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Wartung und Pflege =XEHK|U ZHFKVHOQ 7RQHUNDVVHWWH ZHFKVHOQ Gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor, um die Tonerkassette zu wechseln.Wenn das Display die nachfolgende Meldung zeigt: TONER WECHSELN BESTAET.=> + 1 - Schalten Sie die Stromversorgung des Druckers ab, indem Sie den auf der linken Seite befindlichen Hauptschalter betätigen. + 2 - Klappen Sie die Ablage auf die obere Abdeckung.
LIASSE 251274552A.book Page 3 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Fixiereinheit + 4 - Nehmen Sie die verbrauchte Tonerkassette heraus. Achtung - Werfen Sie die verbrauchte Tonerkassette nicht in den Haushaltsmüll, um die Sicherheit Wartung und Pflege Gerät nutzen Verzeichnis Umwelt zu schonen. Lesen Sie hierzu das Beiblatt "Entsorgung der verbrauchten Zubehörmaterialien", das jeder neuen Tonerkassette beiliegt.
LIASSE 251274552A.book Page 4 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Wartung und Pflege + 5 - Nehmen Sie die Tonerkassette aus ihrer Verpackung heraus. Halten Sie sie mit beiden Händen fest, und schütteln Sie sie sanft, abwechselnd in den angegebenen Pfeilrichtungen, wie in nachfolgender Abbildung gezeigt. + 6 - Halten Sie die Tonerkassette an ihrem Griff, und lassen Sie sie in den Drucker gleiten. Achten Sie darauf, dass die vier Stifte (zwei auf jeder Seite) in die Einkerbungen des Druckers eingeführt sind.
LIASSE 251274552A.book Page 5 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Inhalt Wartung und Pflege Gerät nutzen Verzeichnis klappen und fest zudrücken, bis sie einrastet. Schalten Sie den Drucker wieder ein, indem Sie den auf der linken Seite befindlichen Hauptschalter betätigen. Gerät einstellen + 7 - Schließen Sie die obere Gehäuseabdeckung wieder, indem Sie sie behutsam nach unten Kurzanleitung Inbetriebnahme Sobald die Kassette korrekt eingesetzt ist, rastet sie hörbar ein.
LIASSE 251274552A.book Page 6 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Wartung und Pflege + Führen Sie die Chipkarte (oder Mikrochip) in den Leser ein, und achten Sie darauf, dass der Mikrochip, wie in der Abbildung gezeigt, ausgerichtet ist. = + Nachfolgende Anzeige erscheint auf dem Display des Scanner-Bedienfeldes (Beispiel für schwarzen Toner): AKTUALISIEREN SCHWARZER TONER (B)? BESTAETIGEN = OK LOESCHEN = C + Drücken Sie die OK-Taste .
LIASSE 251274552A.book Page 7 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Achtung - Wenn nachfolgende Meldung erscheint, prüfen Sie, ob die Mikrochipkarte von der Inhalt Wartung und Pflege richtigen Seite eingeführt wurde (grüner Pfeil): KARTE N. LESBAR Inbetriebnahme KARTE ENTNEHMEN 23& .DVVHWWH ZHFKVHOQ Gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor, um die OPC-Kassette zu wechseln. TROMMEL WECHSELN BESTAET.
LIASSE 251274552A.book Page 8 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Wartung und Pflege + 3 - Drücken Sie auf den Knopf zum Öffnen der oberen Gehäuseabdeckung. Achtung - Während des Betriebes kann die im Inneren des Druckers befindliche Fixiereinheit extrem heiß werden. Vermeiden Sie jegliche Berührung, Sie könnten sich verbrennen. Fixiereinheit 6-8 Date en cours : 13 Mai 2003 \\Sct31nt3\BE31-DOC\DOC 31 SMS_Sagem_D\Maintenance.
LIASSE 251274552A.book Page 9 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 + 4 - Die OPC-Kassette befindet sich unter der Tonerkassette. Sie müssen daher die Inhalt Wartung und Pflege + 5 - Entfernen Sie die verbrauchte OPC-Kassette, und nehmen Sie die neue Kassette aus der Verzeichnis Gerät einstellen Verpackung heraus. Kurzanleitung Inbetriebnahme Tonerkassette aus ihrer Halterung herausnehmen und sorgfältig aufbewahren. Sicherheit Wartung und Pflege Umwelt zu schonen.
LIASSE 251274552A.book Page 10 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Wartung und Pflege + 6 - Setzen Sie die OPC-Kassette in den Drucker ein, indem Sie die an der Kassette angebrachten Markierungen an den Einkerbungen im Inneren des Druckers ausrichten. Hinweis: Aufkleber mit der Bedruckung "1" und einer Farbkodierung sind auf der OPC-Kassette und im Inneren des Druckers angebracht. Setzen Sie die Trommelkassette ein, indem Sie die Farbaufkleber ausrichten.
LIASSE 251274552A.book Page 11 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Inhalt Wartung und Pflege Gerät nutzen Verzeichnis Gerät einstellen 8 - Schließen Sie die obere Gehäuseabdeckung wieder, indem Sie sie behutsam nach unten klappen und fest zudrücken, bis sie einrastet. Schalten Sie den Drucker wieder ein, indem Sie den auf der linken Seite befindlichen Hauptschalter betätigen. Kurzanleitung Inbetriebnahme Sobald die Kassette korrekt eingesetzt ist, rastet sie hörbar ein.
LIASSE 251274552A.book Page 12 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Wartung und Pflege + Führen Sie die Chipkarte (oder Mikrochip) in den Leser ein, und achten Sie darauf, dass der Mikrochip, wie in der Abbildung gezeigt, ausgerichtet ist. = + Nachfolgende Anzeige erscheint auf dem Display des Scanner-Bedienfeldes (Beispiel für schwarzen Toner): AKTUALISIEREN TROMMEL ? BESTAETIGEN = OK LOESCHEN = C + Drücken Sie die OK-Taste auf dem Scanner-Bedienfeld.
LIASSE 251274552A.book Page 13 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Achtung - Wenn nachfolgende Meldung erscheint, prüfen Sie, ob die Mikrochipkarte von der Inhalt Wartung und Pflege richtigen Seite eingeführt wurde (grüner Pfeil): KARTE N. LESBAR Inbetriebnahme KARTE ENTNEHMEN 5HLQLJHQ GHU /HVHYRUULFKWXQJHQ GHV 6FDQQHUV 'RNXPHQWHQHLQ]XJ Gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor, wenn auf den erstellten Kopien oder gesendeten Fernkopien ein oder mehrere vertikale Streifen erscheinen.
LIASSE 251274552A.book Page 14 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Wartung und Pflege 5HLQLJHQ GHV 'UXFNHUV Staub, Schmutz oder Papierschnipsel auf der Oberfläche und im Inneren des Druckers können den Betrieb stören. Reinigen Sie ihn regelmäßig. Achtung - Verwenden Sie ein weiches Tuch zum Reinigen des Druckers. Verwenden Sie niemals schmirgelnde Tücher oder Lösungsmittel. Die Entwicklereinheit kann während des Betriebs hohe Temperaturen erreichen. Berühren Sie nie diesen Bereich, um Verletzungen zu vermeiden.
LIASSE 251274552A.book Page 15 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 6&$11(5 .$/,%5,(5(1 Sie können diesen Vorgang vornehmen, wenn die Qualität der fotokopierten Dokumente nicht mehr zufriedenstellend ist MENÜ: 80 - WEITERE FUNKTIONEN / KALIBRIEREN + Schieben Sie ein weisses Papier in den fortlaufenden Einzugsscanner ein, und bestätigen Sie mit der OK-Taste. Da das eingeschobene Papier benutzt wird, um die Qualität Ihrer weiteren Kopien zu bestimmen, darf es keinen sichtbaren Fehler enthalten.
LIASSE 251274552A.book Page 16 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Wartung und Pflege • den Sendevorgang mit der Taste nochmals auf die Taste . abzubrechen. Um das Dokument auszuwerfen, drücken Sie %HLP 6HQGHQ DXV GHP 6SHLFKHU Sie haben folgende Auswahlmöglichkeiten: • abzuwarten, bis die Übertragung zum angegebenen Zeitpunkt erfolgt, • den Sendevorgang sofort nochmals zu starten, indem Sie die Auftragsliste aufrufen (siehe Abschnitt Einen Auftrag aus der Auftragsliste sofort ausführen, Seite 5-10).
LIASSE 251274552A.book Page 17 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Inhalt Wartung und Pflege Code 0A - Kein Dokument abrufbar Code 0C - Empfangsfehler Bitten Sie die rufende Gegenstelle die Länge des Dokumentes zu überprüfen (das Dokument ist zu lang für einen vollständigen Empfang). Code 0D - Kommunikationsfehler Bitten Sie die rufende Gegenstelle das Dokument nochmals zu senden. Code 13 - Speicher voll Ihr Fernkopierer kann nichts mehr empfangen, weil der Speicher voll ist.
LIASSE 251274552A.book Page 18 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Wartung und Pflege ,QWHUQHW )HKOHUFRGHV Code 40 und 41 - Provider antwortet nicht Eine Modemverbindung zum Provider kann nicht aufgebaut werden. Wenn der Fehler wiederholt auftritt, überprüfen Sie die Rufnummer Ihres Providers. Code 42 - Kein Zugriff auf den Provider Der Provider verweigert den Verbindungsaufbau, der Dienst ist momentan nicht verfügbar. Wenn der Fehler wiederholt auftritt, überprüfen Sie die Internet-Verbindungsparameter.
LIASSE 251274552A.book Page 19 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 '58&.(5)(+/(5 )HKOHUPHOGXQJHQ SCHWARZ TONER WECH CHIP-KARTE EINSCHIEB Tauschen Sie die Tonerkassette aus. Vorgehensweise siehe Abschnitt Tonerkassette wechseln, Seite 6-2 . Tauschen Sie die OPC-Kassette aus. TROMMEL WECHSELN CHIP-KARTE EINSCHIEB Vorgehensweise sieheAbschnitt OPC-Kassette wechseln, Seite 6-7 ABDECK. OBEN SCHLIESS DRUCKER Schließen Sie die obere Druckerabdeckung.
LIASSE 251274552A.book Page 20 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Wartung und Pflege 3DSLHUVWDX LP 'UXFNHU Im Inneren des Druckers + Befolgen Sie nachfolgende Vorgehensweise, um das eingeklemmte Papier aus dem Drucker zu entfernen. Achtung - Die Entwicklereinheit im Inneren des Druckers kann während des Betriebs sehr heiß werden. Um Verletzungen zu vermeiden, berühren Sie niemals diesen Bereich. + Klappen Sie die Ablage auf die obere Abdeckung.
LIASSE 251274552A.book Page 21 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 + Die Bildtrommel und die Tonerkassette wieder einsetzen. siehe Abschnitt Zubehör Inhalt Wartung und Pflege wechseln, Seite 6-2. + Klappen Sie die obere Abdeckung nach unten und drücken Sie leicht darauf, bis sie Inbetriebnahme einrastet.
LIASSE 251274552A.book Page 22 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Wartung und Pflege + F Im Bereich der Kassette und des Papierfaches (Option) 67g581*(1 '(6 6&$11(56 3DSLHUVWDX LP 'RNXPHQWHQHLQ]XJ Bei einem Papierstau erscheint auf dem Display des Bedienfelds die Meldung DOK ENTNEHMEN. Wenn häufig im gleichen Bereich Papierstaus entstehen, sollten Sie diesen Bereich überprüfen, reinigen oder vom Kundendienst reparieren lassen.
LIASSE 251274552A.book Page 23 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Kurzanleitung Inbetriebnahme Inhalt Wartung und Pflege B + Entfernen Sie das gestaute Papier (B), ohne es zu zerreißen. Gerät einstellen + Schließen Sie die Abdeckung des Dokumenteneinzugs. :(,7(5( 67g581*(1 Nach dem Netzanschluss zeigt das Display nichts an Prüfen Sie, ob der Ein-Ausschalter des Druckers auf I (EIN) steht (siehe Abschnitt Drucker anschliessen, Seite 1-13). Der Fernkopierer erkennt das eingelegte Dokument nicht.
LIASSE 251274552A.book Page 24 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Wartung und Pflege Sie können keine SMS senden Prüfen Sie die Konfigurationseinstellungen der Server. Prüfen Sie, ob die eingegebene Rufnummer mit den Einstellungen für die Rufnummernwahl übereinstimmt. Prüfen Sie, ob auf dem verwendeten Telefonanschluss der SMS-Dienst verfügbar ist. 7(&+1,6&+( '$7(1 Gerätetyp: Farb-Fernkopierer für den Einsatz im Büro, schnell, kompatibel zu allen Geräten der Gruppe 3 gemäß den ITU-Empfehlungen.
LIASSE 251274552A.book Page 25 Mardi, 13.
LIASSE 251274552A.book Page 26 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Wartung und Pflege 6-26 Date en cours : 13 Mai 2003 \\Sct31nt3\BE31-DOC\DOC 31 SMS_Sagem_D\Maintenance.
LIASSE 251274552A.book Page 1 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Inhalt Sicherheit Überprüfen Sie, ob die Steckdose, an die Ihr Gerät angeschlossen werden soll, den Angaben auf dem Aufkleber (je nach Modell entweder auf dem Gerät oder auf dem Netzteil) entspricht (Spannung, Stromstärke, Frequenz), bevor Sie den Stecker in die Steckdose stecken. Wenn Ihr Gerät mit einem separaten Netzteil funktioniert, ist ausschließlich das mit dem Gerät mitgelieferte zu verwenden.
LIASSE 251274552A.book Page 2 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10 Sicherheit 7-2 Date en cours : 13 Mai 2003 \\Sct31nt3\BE31-DOC\DOC 31 - En cours\Travaux en cours\MFL-MFC-MFK\MFC 251274552A_LU MF3610-3620 SMS_Sagem_D\Sécurité.