Operation Manual

Inbetriebnahme
1-5
Gerät nutzen Gerät einstellen KurzanleitungVerzeichnisWartung und
Pflege
Sicherheit InhaltInbetriebnahme
Date en cours : 13 Mai 2003
\\Sct31nt3\BE31-DOC\DOC 31 - En cours\Travaux en cours\MFL-MFC-MFK\MFC 251274552A_LU MF3610-3620
SMS_Sagem_D\Installation.fm
'(1'58&.(5,1%(75,(%1(+0(1
$XIVWHOORUW
Durch Wahl eines geeigneten Aufstellortes erhalten Sie eine lange Lebensdauer für Ihr Endgerät.
Stellen Sie sicher, dass der ausgewählte Aufstellort dem Folgenden entspricht:
Wählen Sie eine gut belüftete Umgebung.
Stellen Sie sicher, dass an diesem Ort keine Ammoniak- oder andere organische Gase aus-
treten können.
Die Stromsteckdose, an der Sie das Endgerät anschließen möchten, muss sich in der Nähe
befinden und leicht zugänglich sein.
Stellen Sie sicher, dass das Endgerät nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
Achten Sie darauf, dass das Gerät keinen Luftströmungen ausgesetzt wird, die von einer
Klimaanlage, einer Heizung oder von Ventilatoren herrühren. Ebenso dürfen keine großen
Temperaturschwankungen oder Schwankungen der Luftfeuchtigkeit vorkommen.
Wählen Sie eine feste und ebene Fläche, auf der das Gerät keinen starken Vibrationen aus-
gesetzt ist.
Halten Sie das Gerät fern von allen Arten von Gegenständen, welche die Lüftungsöffnun-
gen abdecken könnten.
Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Vorhängen oder anderen, brennbaren Gegenstän-
den.
Vermeiden Sie Aufstellorte, an denen Wasser oder andere Flüssigkeiten herabtropfen kön-
nen.
Stellen Sie sicher, dass der Aufstellort trocken, sauber und staubfrei ist.
6LFKHUKHLWVPDQDKPHQ]XU1XW]XQJ
Um das Gerät zu nutzen, halten Sie sich bitte an die unten aufgeführten Sicherheitsmaßnahmen.
Betriebsbedingungen
Die unten aufgeführten Betriebsbedingungen beziehen sich auf den Drucker:
Temperatur: 10 °C bis 35 °C (50 °F bis 95 °F) mit maximalen Schwankungen von 10 °C
(18 °F) pro Stunde.
Luftfeuchtigkeit: 15 bis 85 % relative Luftfeuchte der Umgebung, mit maximalen Schwan-
kungen von 20 % pro Stunde.
Endgerät
Die unten aufgeführten Sicherheitsmaßnahmen beziehen sich auf die Nutzung des Endgerätes:
Während das Gerät druckt, trennen Sie es nach Möglichkeit niemals vom Stromnetz und
öffnen Sie keine der Abdeckungen.
Benutzen Sie niemals Gase oder entflammbare Flüssigkeiten, ebensowenig wie Gegen-
stände die starke Magnetfelder aufbauen können, in der Nähe des Druckers.
Wenn Sie den Netzstecker ziehen, ziehen Sie immer am Stecker und nicht an der
Anschlussschnur. Eine beschädigte Anschlussschnur ist eine mögliche Quelle für Brände
oder Stromschläge.
Berühren Sie den Netzstecker nie mit feuchten Händen, Stromschlaggefahr.
LIASSE 251274552A.book Page 5 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10