Operation Manual

5-8
Gerät nutzen
Date en cours : 13 Mai 2003
\\Sct31nt3\BE31-DOC\DOC 31 - En cours\Travaux en cours\MFL-MFC-MFK\MFC 251274552A_LU MF3610-3620
SMS_Sagem_D\Utilisation.fm
+ Geben Sie mit Hilfe der alphabetischen Tastatur den Text (100 Linien von jeweils 80 Zeichen)
ein, und bestätigen Sie mit der O
K-Taste.
Für die Texteingabe stehen Ihnen folgende Bearbeitungsfunktionen zur Verfügung:
für die Eingabe von Großbuchstaben, verwenden Sie die Umschalttaste (Taste Ö) oder die Caps
lock-Taste (Taste ),
•zum Positionieren des Cursors, verwenden Sie die Pfeiltasten des Navigators,
•um ein Zeichen zu löschen (ohne die Position des Cursors zu verändern), verwenden Sie die
C-Taste,
Um ein Zeichen (mit Bewegung des Cursors nach links) zu löschen, verwenden Sie die
ÌTaste,
•um einen Text einzufügen, verwenden Sie die i-Taste,
•um eine Zeile einzufügen, verwenden Sie die F1-Taste,
um einen Text oder ein Wort zu trennen, verwenden Sie die F2-Taste,
um einen Text oder ein Wort zu kopieren, verwenden Sie die F3-Taste,
•um einen kopierten Text oder ein kopiertes Wort einzufügen, verwenden Sie die F4-Taste,
um den Cursor innerhalb des Textes wortweise zu bewegen, drücken Sie die Taste C
TRL und eine
der Pfeiltasten des Navigators.
zur Eingabe einer Zeilenschaltung, drücken Sie die Taste .
Nach der Texteingabe haben Sie zwei Möglichkeiten:
+ Sie können die auf der Buchstabentastatur erfasste Mail direkt senden. Drücken Sie die
O
K-Taste; das Mail wird gespeichert und bei der nächsten Internet-Verbindung übertragen.
Der Empfänger erhält ein E-Mail.
+ Sie können eine Anlage (gescanntes Dokument) an das Mail anhängen:
- Legen Sie das Dokument, das angehängt werden soll, in den Dokumenteneinzug des
fortlaufenden Einzugsscanners (erste Seite ganz unten im Stapel, mit dem zu analysierenden
Teil nach dem Gerät gerichtet) oder auf den Flachbettscanner ein (3620).
- Drücken Sie die Taste .
- ausschließlich auf Modell mit Farbscanner: wählen Sie
JA für den parameter FARBE mit den
Tasten
3 und 4 (falls es sich um ein farbiges Dokument handelt), und bestätigen Sie dann
mit der O
K-Taste.
- Stellen Sie bei Bedarf mit den Pfeiltasten
3 oder 4den Kontrast ein, und bestätigen Sie mit
der O
K-Taste.
- Wenn Sie möchten, können Sie den Namen der Anlage so eingeben, wie er in der
Nachrichtenanwendung des Empfängers angezeigt werden soll (die Erweiterung (Extension)
wird automatisch ergänzt.
Wenn Sie hier keinen Namen eingeben, wird der Anlage automatisch ein numerischer Code
zugewiesen.
Bestätigen Sie mit der O
K-Taste.
Das Dokument wird gescannt und das gesamte Mail gespeichert. Das Mail einschließlich der Anlage
wird bei der nächsten Internetverbindung übertragen.
Der Empfänger erhält eine E-Mail mit einer Anlage.
LIASSE 251274552A.book Page 8 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10