Operation Manual
Gerät nutzen
5-15
Gerät nutzen Gerät einstellen KurzanleitungVerzeichnisWartung und
Pflege
Sicherheit InhaltInbetriebnahme
Date en cours : 13 Mai 2003
\\Sct31nt3\BE31-DOC\DOC 31 - En cours\Travaux en cours\MFL-MFC-MFK\MFC 251274552A_LU MF3610-3620
SMS_Sagem_D\Utilisation.fm
'UXFNHUHLQVWHOOXQJHQ
+HOOLJNHLW
Falls Sie nach Einstellung des Scanners finden, dass das gedruckte Dokument immer noch zu
dunkel ist, können Sie es aufhellen.
+ Stellen Sie mit Hilfe der Tasten 3 oder4 die gewünschte HELLIGKEIT ein
+ Bestätigen Sie die Einstellung mit der OK-Taste.
3DSLHUVWlUNH
+
Wählen Sie mit Hilfe der Tasten 3 oder4 das Papier NORMAL oder DICKE aus, das Sie
verwenden.
+ Bestätigen Sie die Einstellung mit der OK-Taste.
Hinweis : Bei der Papierauswahl DICKE, ist die Druckgeschwindigkeit langsamer.
3DSLHUNDVVHWWH
Sie können einstellen, welche Papierkassette verwendet werden soll (ZUFUE):
+ Wählen Sie mit Hilfe der Tasten 3 oder 4die Papierkassette (AUTOMATISCH, UNTERE
oder OBERE) aus, die Sie verwenden.
+ Bestätigen Sie mit der OK-Taste.
5lQGHU
Wenn Sie die Seitenränder Ihres Dokumentes nach links oder rechts verschieben möchten:
+ Mit Hilfe der Tasten 3 oder 4die gewünschte Randverschiebung links/recht (in
Schritten von 0.5 mm) einstellen.
+ Bestätigen Sie mit der OK-Taste.
:(,7(5()81.7,21(1
-2851$/(
Die Sende- und Empfangsjournale beinhalten die vom Gerät zuletzt ausgeführten 30
Übertragunen (Senden und Empfang).
Nach 30 Einträgen wird das Journal automatisch gedruckt. Sie können aber auch vor Erreichen
der 30 Einträge jederzeit einen Journalausdruck veranlassen.
Jedes Journal (Sende- oder Empfangsjournal) enthält in Tabellenform folgende Angaben:
• Datum und Uhrzeit vom Sende- oder Empfangsvorgang,
• die Rufnummer der Gegenstelle oder die E-Mail-Adresse,
LIASSE 251274552A.book Page 15 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10