Operation Manual
Gerät einstellen
3-5
Gerät nutzen Gerät einstellen KurzanleitungVerzeichnizWartung und
Pflege
Sicherheit InhaltInbetriebnahme
Date en cours : 11 August 2000
G:\SAGEM FM\DOC EN COURS\MFK 23260454-4 A 3850-3830 SAGEM Allemagne\Configuration de la machine.fm
'RNXPHQWHDXVGHP6SHLFKHURGHUDXVGHP(LQ]XJ
VHQGHQ
Sie können einstellen, ob Ihre Dokumente vom Speicher oder aus dem Einzug gesendet werden:
•vom Speicher, die Übertragung erfolgt erst nachdem das Dokument in den Speicher einge-
lesen und die Rufnummer eingegeben wurde. Sie sparen dadurch Zeit und Geld.
•vom Einzug des Scanners, nacheinander (siehe Abschnitt Dokument einlegen, Seite 5-1).
Die Übertragung erfolgt nach der Rufnummerneingabe, sobald das Dokument in den Ein-
zug eingelegt ist. Bei dieser Art können auch Dokumente gesendet werden, deren Umfang
die Kapazität des Speichers übersteigt.
Zur Auswahl der Sendeart der Dokumente:
M
ENÜ :
242 - I
NSTALLATION
/ S
ENDEN
/ S
PEICHERSEND
.
+ Wählen Sie die gewünschte Option aus, SPEICHER oder EINZUG, und bestätigen Sie mit der
O
K-Taste.
925'(0(03)$1*
(PSIDQJVPRGXV
Sie haben zwei Empfangsmodi zur Auswahl. Der eingestellte Empfangsmodus wird durch das
entsprechende Symbol und auf dem Display des Gerätes angezeigt.
• Manueller Empfang, angezeigt durch das Symbol , Ihr Faxgerät nimmt Anrufe nicht
automatisch an. Dem Gerät muss ein externes Telefon zugeordnet werden. Für den Faxemp-
fang muss der Hörer abgenommen und die Taste betätigt werden.
• Automatischer Empfang, angezeigt durch das Symbol , der Faxempfang erfolgt auto-
matisch ohne jeglichen Eingriff Ihrerseits. Dies ist der häufigst eingesetzte Modus.
M
ENÜ :
251 - I
NSTALLATION
/ E
MPFANGEN
/ E
MPFANGSMODUS
+ Wählen Sie den gewünschten Empfangsmodus aus, und bestätigen Sie mit der OK-Taste.
)D[EHDQWZRUWHU)D[VSHLFKHU
Mit dem Faxbeantworter werden Ihre Dokumente vertraulich im Speicher aufbewahrt und nicht
sofort während des Empfangs ausgedruckt.
An der Kontrolllampe "Empf. Nachr" können Sie den Zustand des Faxbeantworters erkennen:
• Leuchtet konstant: Der Faxbeantworter ist eingeschaltet.
• Blinkt: Im Speicher Ihres Faxgerätes sind Dokumente enthalten oder das Gerät empfängt
gerade Faxnachrichten.
• Leuchtet nicht: Der Faxbeantworter ist ausgeschaltet.
Der Empfang vertraulicher Dokumente kann durch einen vierstelligen Zugriffscode geschützt
werden. Sobald dieser Zugriffscode eingegeben ist, wird er vom Gerät verlangt, um:
• empfangene Faxnachrichten aus dem Faxspeicher zu drucken,
• den Fax-Anrufbeantworter zu aktivieren oder zu deaktivieren,