Operation Manual
Gerät nutzen
5-7
Gerät nutzen Gerät einstellen KurzanleitungVerzeichnizWartung und
Pflege
Sicherheit InhaltInbetriebnahme
Date en cours : 11 August 2000
G:\SAGEM FM\DOC EN COURS\MFK 23260454-4 A 3850-3830 SAGEM Allemagne\Utilisation.fm
meistens auf dem Dokument angegeben ist, haben Sie auch die Möglichkeit die Eingabe
der E-Mail-Adresse vorzunehmen, bevor das Dokument in den Dokumenteneinzug
eingelegt wird.
+ Geben Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers ein, oder verwenden Sie das Verzeichnis,
oder die Taste .
Um das Dokument an mehrere Empfänger zu senden (Taste ), siehe Abschnitt Wählen
der Rufnummer, Seite 5-3.
+ Stellen Sie gegebenenfalls den Kontrast und die Auflösung ein (siehe Abschnitt
Auflösung/Kontrast einstellen, Seite 5-2).
+ Drücken Sie die Taste .
Das Dokument wird eingelesen und gespeichert, es wird bei der nächsten
Internet-Verbindung übertragen.
Wenn das Empfangsgerät ein PC ist, empfängt es eine E-Mail mit Ihrer Faxnachricht als Anlage
im JPEG-Format.
Vergewissern Sie sich, ob die Gegenstelle mit einem Internetfähigen Faxgerät mit Farbdrucker
ausgestattet ist, sie erhält dann einen Papierausdruck der Fernkopie.
6HQGHQHLQHVGLUHNWDXIGHU7DVWDWXUHLQJHJHEHQHQ
7H[WHVDQHLQH(0DLO$GUHVV H
Sie können eine Nachricht direkt auf der Buchstabentastatur eingeben und an einen
E-Mail-Briefkasten senden. Sie können an diese auf der Tastatur getippte Nachricht eine Anlage
anhängen (die Anlage ist ein gescanntes Papierdokument).
Zugriff über das Menü:
M
ENÜ :
95 - I
NTERNET
/ E-
MAIL
S
ENDG
.
Direkter Zugriff:
+ Drücken Sie die Taste @.
Dann, zum Senden an die E-Mail-Adresse:
+ Geben Sie die E-Mail-Adresse des Teilnehmers ein, oder verwenden Sie das Verzeichnis,
und bestätigen Sie mit der O
K-Taste.
Wenn diese Nachricht an mehrere Empfänger übertragen werden soll, siehe Abschnitt
Wählen der Rufnummer, Seite 5-3.
+ Geben Sie bei Bedarf die Adresse eines Kopienempfängers (Kopie:) ein, und bestätigen
Sie mit der O
K-Taste.
+ Geben Sie den Betreff ein, und bestätigen Sie mit der OK-Taste.
+ Geben Sie den Text über die Buchstabentastatur ein, und bestätigen Sie mit der OK-Taste.
Für die Texteingabe stehen Ihnen folgende Bearbeitungsfunktionen zur Verfügung:
• für die Eingabe von Großbuchstaben, verwenden Sie die Umschalttaste (Taste
) oder die
Caps lock-Taste (Taste ),
•zum Positionieren des Cursors, verwenden Sie die Pfeiltasten des Navigators,
•um ein Zeichen zu löschen (ohne die Position des Cursors zu verändern), verwenden Sie
die C-Taste,
•um einen Text einzufügen, verwenden Sie die i-Taste,