Operation Manual

Fax · Fax mit Standardeinstellungen senden 33
DE
Fax
Fax mit
Standardeinstellun
gen senden
· Fax mit Standardeinstellungen senden
Fax mit Standardeinstellungen senden
Ihre Faxnachricht wird mit den Standardeinstellun-
gen gesendet. Möchten Sie Einstellungen (zum Bei-
spiel Auflösung oder Kontrast) für eine
Faxübertragung anpassen, verwenden Sie die Funkti-
on
Fax später senden
, Seite (siehe auch Kapitel
Fax
später senden (= Timer-Funktion)
, Seite 34).
1. Legen Sie das Dokument ein.
2. Geben Sie die gewünschte Nummer mit der Zif-
ferntastatur ein, oder wählen Sie einen gespei-
cherten Eintrag.
3. Drücken Sie FAX oder o.
Funktion direkt aufrufen
Fax dire kt versenden
Nummer besetzt
Dokumente einlegen
· Dokumen te einlegen
Spezifikationen für Dokumente
Ungeeign ete Dokum ente!
Faxversand aus dem Speicher einrichten
1. Legen Sie die Dokumente mit der Schriftseite
nach unten in den Dokumenteneinzug. Das un-
terste Dokument wird zuerst eingezogen. Sie
können bis zu 30 Dokumente (80¦g/m²) auf ein-
mal einlegen.
2. Schieben Sie die Dokumentenführung nach in-
nen, so dass sie bündig an den Vorlagen anliegt.
7 Fax
Funktion direkt aufrufen
Sie können die Funktion auch aufrufen, in-
dem Sie OK, 41 und OK drücken.
Fax direkt versenden
Sie können auch zuerst die gewünschte Num-
mer eingeben oder einen gespeicherten Ein-
trag wählen und danach FAX oder o
drücken. Der Wählvorgang beginnt sofort.
Automatische Wahlwiederholung
Ist der Teilnehmer besetzt, wählt das Gerät
nach einiger Zeit die Nummer erneut. Drü-
cken Sie j, um den Sendevorgang abzubre-
chen. Nach der Übertragung druckt das Gerät
je nach Einstellung einen Sendebericht.
Spezifikationen für Doku-
mente
Breite der Dokumente 140¦–¦218¦mm
Länge der Dokumente 128¦–¦600¦mm
Papiergewicht der Do-
kumente
60¦-¦90¦g/m²
Kapazität 30 Blatt (60¦-¦90¦g/m²)
Herstellerempfehlung
für optimalen Betrieb
A4 · A5 · Letter · Legal
(80¦g/m²)
VORSICHT!
Ungeeignete Dokumente!
Legen Sie keine Dokumente in das Gerät,
die …
… nass sind, mit Korrekturflüssigkeit bear-
beitet wurden, verschmutzt sind oder eine
beschichtete Oberfläche haben.
… mit einem weichen Bleistift, mit Farbe,
Kreide oder Zeichenkohle beschriftet sind.
… aus Zeitungen oder Zeitschriften stam-
men (Druckerschwärze).
… mit Büro- oder Heftklammern, mit Klebe-
streifen oder Klebstoff zusammengehalten
werden.
… mit Notizzetteln beklebt sind.
… zerknittert oder eingerissen sind.
Faxversand aus dem Speicher einrichten
Sie können einstellen, ob Sie Dokumente di-
rekt scannen und versenden möchten oder ob
Sie die Dokumente aus dem Zwischenspeicher
versenden möchten (siehe auch Kapitel
Fax-
versand aus dem Speicher einrichten
, Seite 68).