Operation Manual

38 Sagemcom · MF 4591
DE
Fax empfangen
· Fax empfangen
Fax manue ll empfangen
Speicher
Haben Sie die Werkseinstellungen nicht verändert,
werden empfangene Faxnachrichten sofort ausge-
druckt. Ist kein Papier oder Toner in Ihrem Gerät,
speichert das Gerät eingehende Faxsendungen. Die
grüne Lampe â auf dem Paneel leuchtet, wenn sich
ein Fax im Speicher befindet. Nachdem Sie Papier
oder eine neue Tonerkartusche eingelegt haben, wer-
den die gespeicherten Nachrichten gedruckt.
Faxempfang abbrechen
Speicher Philips
Der Faxspeicher kann bis zu 600 Seiten aufnehmen.
Beachten Sie die Angaben in den technischen Daten.
Nachrich tenspeicher voll!
Servicecode anwenden
Fax manuell
empfangen
· Fax ma nuell empfangen
Fax manue ll empfangen
Wählen Sie unter Faxempfangsmodus den manuellen
Faxempfang (siehe auch Kapitel
Faxempfangsmodus
einstellen
, Seite 67). Faxsendungen werden nicht au-
tomatisch vom Gerät empfangen. Diese Einstellung
ist geeignet, wenn Sie Faxe über ein Modem am Com-
puter empfangen möchten. Sie können den Faxemp-
fang manuell starten, indem Sie o drücken.
Fax still empfangen
· Fax still empfangen
Stiller Faxempfang
Stellen Sie die Anzahl der Klingeltöne auf 0 (siehe
auch Kapitel
Einstellen der Klingelzahl
, Seite 64) und
den Faxempfangsmodus auf Fax-Modus (siehe auch
Kapitel
Faxempfangsmodus einstellen
, Seite 67), um
Faxsendungen zu empfangen, ohne dass Ihr Gerät
klingelt.
Fax auf USB-Speicher-
medium empfangen
· Fax auf U SB-Speichermedium e mpfangen
Einleitun g
Mit dem Faxempfang auf USB-Speichermedium spei-
chert das Gerät eingehende Faxsendungen auf einem
angeschlossenen USB-Speichermedium. Die
Faxnachrichten werden als TIFF-Datei mit Emp-
fangsdatum und -uhrzeit gespeichert.
Dokument vom USB-Speichermedium drucken
Verwenden Sie die Funktion
Dokument vom USB-
Speichermedium drucken
, um die gespeicherten
Faxnachrichten zu drucken (siehe auch Kapitel
Doku-
ment scannen und auf USB-Speichermedium spei-
chern
, Seite 46).
Funktion nicht verfügbar
1. Vergewissern Sie sich, dass ein USB-Speicherme-
dium an den USB-Host-Anschluss auf der Vor-
derseite des Gerätes angeschlossen ist.
Schließen Sie gegebenenfalls ein USB-Speicher-
medium an den USB-Host-Anschluss an.
2. Drücken Sie OK, 914 und OK.
3. Wählen Sie mit [, ob Sie die Funktion ein- oder
ausschalten möchten.
4. Bestätigen Sie mit OK.
Zeitstempel
· Zeitstempel
Zeitstempel
Das Gerät druckt auf jedes eingehende Fax das Emp-
fangsdatum und die genaue Uhrzeit. Damit können
Sie dokumentieren, wann Sie eine Faxsendung erhal-
ten haben. Ein Pufferspeicher im Gerät stellt sicher,
dass auch nach einem Stromausfall das richtige Da-
tum und die richtige Uhrzeit ausgegeben werden.
Zeitstemp el ein- und ausscha lten
Ist die Zeitstempel-Funktion aktiviert, werden einge-
hende Faxe in den Speicher gelesen. Sobald die letzte
Seite eingegangen ist, wird die Zeit gespeichert und
das Gerät druckt alle Seiten aus. Sie können die
Funktion ausschalten (siehe auch Kapitel
Zeitstem-
pel ein- und ausschalten
, Seite 68).
Fax manuell empfangen
Heben Sie den Hörer am Faxgerät ab und hö-
ren einen Pfeifton oder Stille, erhalten Sie ei-
nen Faxanruf. Drücken Sie o, um das Fax zu
empfangen.
Faxempfang abbrechen
Nach dem Empfang der ersten Seite einer
Faxnachricht können Sie die Übertragung je-
derzeit abbrechen indem Sie j drücken.
VORSICHT!
Nachrichtenspeicher voll!
Ist der Nachrichtenspeicher voll, können
keine weiteren Nachrichten mehr empfan-
gen werden.
Löschen gespeicherter Faxnachrichten
Gibt es Probleme mit dem Ausdruck von ge-
speicherten Faxnachrichten steht Ihnen ein
Servicecode zur Verfügung (siehe auch Kapi-
tel
Servicecodes anwenden
, Seite 83).
Funktion nicht verfügbar
Die Funktion wird ausgeschaltet, wenn Sie
das USB-Speichermedium entfernen. Sie kön-
nen die Funktionen
Geschützten Faxempfang
und
Fax auf USB-Speichermedium empfangen
nicht gleichzeitig verwenden.
Funktion aufrufen
Sie können die Funktion auch aufrufen,
indem Sie OK, 44 und OK drücken.