Operation Manual
Table Of Contents
- 1 Inbetriebnahme
- 2 Kurzanleitung
- 3 Gerät einstellen
- 4 Verzeichnis
- 5 Bedienung
- Senden
- Empfang
- Kopieren
- Weitere Funktionen
- Abteilungscode
- Fakturierungscode
- Mailboxen (Fax MBX)
- Mailboxen (MBX) verwalten
- Eine Mailbox einrichten
- Die Eigenschaften einer eingerichteten MBX ändern
- Den Inhalt einer Mailbox drucken
- Eine Mailbox löschen
- Mailbox-Liste drucken
- Speichern in einer Mailbox Ihres Faxgerätes
- Senden zum Speichern in einer Mailbox eines entfernten Faxgerätes
- Abruf einer Mailbox eines entfernten Faxgerätes
- Mailboxen (MBX) verwalten
- 6 Wartung/Pflege
- 7 Sicherheit und Umwelt

Bedienung
5-5
Bedienung Gerät einstellen KurzanleitungVerzeichnisWartung/PflegeSicherheit Inhalts-
verzeichnis
Inbetriebnahme
Date en cours : 13 juin 2006
Senden mit Lauthören des Wählvorgangs
Mit dieser Funktion können Sie über den Lautsprecher den Verbindungsaufbau während einer
Faxübertrangung mitverfolgen. In diesem Fall beträgt die maximale Sendegeschwindigkeit
14400 bps.
Mit dieser Funktion können Sie zum Beispiel:
• mithören, ob das Empfangsgerät besetzt ist, und den Sendevorgang erst dann starten, wenn
die Leitung frei ist,
• den Übertragungsverlauf überwachen, wenn die Rufnummer ungewiss ist oder sich even-
tuell geändert haben könnte usw.
Für die manuelle Wahl:
Legen Sie das Dokument in den Dokumenteneinzug ein.
Drücken Sie die Taste .
Wenn nötig, können Sie die Lautstärke mit den Pfeiltasten oder des Navigators
ändern.
Wenn noch nicht erfolgt, geben Sie die Rufnummer des Empfängers ein (oder siehe
Abschnitt Mit der Wahlwiederholungstaste, Seite 5-3, um die zuletzt gewählte
Rufnummer erneut anzuwählen).
Sobald Sie den Pfeifton der Faxgegenstelle hören, ist die Leitung frei, und Sie können die
Übertragung starten.
Drücken Sie die Taste , um den Sendevorgang zu starten.
Wenn Sie den Sendeberichtdruck auf Ihrem Gerät eingestellt haben (siehe Abschnitt Generelle
Einstellungen, Seite 3-1), erscheint auf diesem Sendebericht keine verkleinerte Abbildung der
ersten Seite des Sendedokumentes, es wird jedoch angegeben, dass eine manuelle Wahl erfolgte.
Weiterleiten
Diese Funktion gestattet das Weiterleiten empfangener Faxnachrichten an einen Kontakt aus dem
Telefonbuch. Um dies Funktion einzusetzen, sollten Sie zwei Vorgänge auslösen: Festlegen der
Adresse, an welche das Fax weitergeleitet werden soll und aktivieren der Funktion Weiterleiten.
Weiterleiten aktivieren
M 3911 OK - FAX / FAX WEITERL. / WEITERLEITUNG / AKTIVIERUNG
Wählen Sie mit den Tasten und des Navigators die Option >>3911 MIT.
Bestätigen Sie mit der OK-Taste.
Anmerkung: Bei Auswahl der Option OHNE sind die Menüs 3912 und 3913 nicht in der Funktionsübersicht enthalten,
wenn Sie diese ausdrucken.