Operation Manual
Table Of Contents
- 1 Inbetriebnahme
- 2 Kurzanleitung
- 3 Gerät einstellen
- 4 Verzeichnis
- 5 Bedienung
- Senden
- Empfang
- Kopieren
- Weitere Funktionen
- Abteilungscode
- Fakturierungscode
- Mailboxen (Fax MBX)
- Mailboxen (MBX) verwalten
- Eine Mailbox einrichten
- Die Eigenschaften einer eingerichteten MBX ändern
- Den Inhalt einer Mailbox drucken
- Eine Mailbox löschen
- Mailbox-Liste drucken
- Speichern in einer Mailbox Ihres Faxgerätes
- Senden zum Speichern in einer Mailbox eines entfernten Faxgerätes
- Abruf einer Mailbox eines entfernten Faxgerätes
- Mailboxen (MBX) verwalten
- 6 Wartung/Pflege
- 7 Sicherheit und Umwelt

Bedienung
5-11
Bedienung Gerät einstellen KurzanleitungVerzeichnisWartung/PflegeSicherheit Inhalts-
verzeichnis
Inbetriebnahme
Date en cours : 13 juin 2006
Ausgabeart
Stellen Sie die gewünschte Ausgabeart ein, KOPIEN SORTIERT oder NICHT SORTIERT.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der OK-Taste.
Scannbereich
Falls nötig, können Sie den Scannbereich des Scanners ändern.
Durch Eingabe neuer X- und Y-Werte in mm (X < 210 und Y < 286) können Sie den
Scannbereich, wie in nachfolgender Abbildung gezeigt, verschieben.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten oder die X- und Y-Koordinaten aus.
Geben Sie die gewünschten Koordinaten über die Zifferntasten ein, oder verwenden Sie
die Pfeiltasten
und .
Bestätigen Sie die Einstellung mit der OK-Taste.
Kontrast
Stellen Sie den gewünschten Kontrast mit den Pfeiltasten und ein.
Bestätigen Sie die Einstellung mit der OK-Taste.
Helligkeit
Stellen Sie die gewünschte Helligkeit mit den Pfeiltasten und ein.
Bestätigen Sie die Einstellung mit der OK-Taste.
Ränder
Wenn Sie die Seitenränder des Originaldokumentes nach links oder rechts verschieben möchten:
Mit den Tasten und die gewünschte Randverschiebung links/recht (in Schritten von
0,5 mm) einstellen.
Bestätigen Sie die Einstellung mit der OK-Taste.
y
OBERES ENDE
UNTERES ENDE
x
Scannbereich
Ansicht von oben: Zu scannende Seite von unten
UNTERES ENDE
OBERES ENDE