Operation Manual
Table Of Contents
- 1 Inbetriebnahme
- 2 Kurzanleitung
- 3 Gerät einstellen
- 4 Verzeichnis
- 5 Bedienung
- Senden
- Empfang
- Kopieren
- Weitere Funktionen
- Abteilungscode
- Fakturierungscode
- Mailboxen (Fax MBX)
- Mailboxen (MBX) verwalten
- Eine Mailbox einrichten
- Die Eigenschaften einer eingerichteten MBX ändern
- Den Inhalt einer Mailbox drucken
- Eine Mailbox löschen
- Mailbox-Liste drucken
- Speichern in einer Mailbox Ihres Faxgerätes
- Senden zum Speichern in einer Mailbox eines entfernten Faxgerätes
- Abruf einer Mailbox eines entfernten Faxgerätes
- Mailboxen (MBX) verwalten
- 6 Wartung/Pflege
- 7 Sicherheit und Umwelt

Bedienung
5-13
Bedienung Gerät einstellen KurzanleitungVerzeichnisWartung/PflegeSicherheit Inhalts-
verzeichnis
Inbetriebnahme
Date en cours : 13 juin 2006
• das Ergebnis des Sende- oder Empfangsvorgangs:
KORREKT wird angegeben, wenn die
Übertragung fehlerfrei erfolgte,
oder
Informationscodes für besondere Übertragungen (Abruf, manuelle Wahl etc.),
• Ursache für das Fehlschlagen einer Übertragung (z.B.: die Gegenstelle antwortet nicht).
Um die Journale zu drucken:
M 52 OK - AUSDRUCKE / JOURNALE
Das Sende- und Empfangsjournal wird auf der gleichen Seite gedruckt.
FUNKTIONSMENÜ DRUCKEN
Sie können jederzeit eine Übersicht des Funktionsmenüs Ihres Faxgerätes drucken.
Um das Funktionsmenü zu drucken:
M 51 OK - AUSDRUCKE / MENUE
oder
Drücken Sie die -Taste.
LISTE DER EINSTELLUNGEN DRUCKEN
Sie können jederzeit die Liste der Geräteeinstellungen drucken, um die geänderten Parameter zu
überprüfen (z.B. nach Änderung der Standardeinstellungen).
Zum Drucken der Liste der Einstellungen:
M 54 OK - AUSDRUCKE / EINSTELLUNGEN
Das Faxgerät druckt die Liste der aktuellen Geräteeinstellungen.
SPEICHERN EINER TASTENFOLGE
Sie haben die Möglichkeit eine häufig verwendete Tastenfolge zu speichern (z.B. für das direkte
Senden eines Faxes an eine oder mehrere Gegenstellen, oder um diese Gegenstelle anzurufen,
oder für den Zugriff auf ein spezielles Menü ...).
Die Tastenfolge kann (wahlweise) auf eine der Tasten F1 oder F2 gespeichert werden.
Durch Betätigen einer der F-Tasten wird dann automatisch die gespeicherte Tastenfolge ausgeführt.
Zum Speichern einer Tastenfolge (z.B. auf der Taste F1)
Drücken Sie die Taste M und dann F1: Es erfolgt der Einstieg in die Menüs.
Ab jetzt wird jede Tastenbetätigung in die F1-Taste übernommen.
Drücken Sie die F1-Taste, um die eingegebene Tastenfolge zu speichern, wenn Sie sich
noch in den Menüs befinden. Das Speichern der Tastenfolge erfolgt automatisch, wenn Sie
das Menü bereits verlassen haben.