Operation Manual
Table Of Contents
- 1 Inbetriebnahme
- 2 Kurzanleitung
- 3 Gerät einstellen
- 4 Verzeichnis
- 5 Bedienung
- Senden
- Empfang
- Kopieren
- Weitere Funktionen
- Abteilungscode
- Fakturierungscode
- Mailboxen (Fax MBX)
- Mailboxen (MBX) verwalten
- Eine Mailbox einrichten
- Die Eigenschaften einer eingerichteten MBX ändern
- Den Inhalt einer Mailbox drucken
- Eine Mailbox löschen
- Mailbox-Liste drucken
- Speichern in einer Mailbox Ihres Faxgerätes
- Senden zum Speichern in einer Mailbox eines entfernten Faxgerätes
- Abruf einer Mailbox eines entfernten Faxgerätes
- Mailboxen (MBX) verwalten
- 6 Wartung/Pflege
- 7 Sicherheit und Umwelt

5-16
Bedienung
Date en cours : 13 juin 2006
Empfangsabruf, Dokument bei einer Gegenstelle abrufen
M 33 OK - FAX / EMPFANGABRUF
Geben Sie die Rufnummer der Gegenstelle ein, bei der Sie ein Dokument abrufen möchten, oder
verwenden Sie eine der anderen Möglichkeiten für die Rufnummerneingabe (siehe Abschnitt
Rufnummerneingabe für die Wahl, Seite 5-2).
Anmerkung: Sie können mit der Taste mehrere Dokumente abrufen.
Gehen Sie, je nach Abrufart, wie folgt vor:
SPERRE
Ihr Fernkopierer ist mit folgenden Sperrfunktionen ausgestattet:
• Den Druck empfangener Dokumente sperren (siehe Abschnitt Geschützter Faxempfang (Faxs-
peicher), Seite 3-6),
• Tastensperre,
• Rufnummernsperre.
Sperrcode eingeben
Die Parameter für den Netzzugang sind vertraulich und können deswegen durch einen vierstelligen
Code geschützt werden, der nur den berechtigten Personen bekanntgegeben werden sollte.
Für den Zugriff auf den Sperrfunktionscode:
M 811 OK - SONDERFUNKT. / SPERRE / SPERRCODE
Geben Sie den vierstelligen Sperrfunktionscode über die Zifferntasten ein.
Bestätigen Sie mit der OK-Taste.
Bestätigen Sie den Sperrfunktionscode, indem Sie ihn ein zweites Mal eingeben.
Bestätigen Sie mit der OK-Taste.
Anmerkung: Wenn bereits ein Code gespeichert ist, muss zuerst der alte Code eingegeben werden, bevor die Eingabe eines
neuen Codes erfolgen kann.
Auswahl Bedienschritte
Sofortiger Abruf
Drücken Sie die Taste .
Zeitversetzter Abruf
Drücken Sie die OK-Taste.
Geben Sie neben der aktuellen Uhrzeit, den gewünschten
Abrufzeitpunkt ein, und bestätigen Sie mit der Taste .