Operation Manual

Bedienung
5-9
Bedienung Gerät einstellen KurzanleitungVerzeichnisWartung/PflegeSicherheit Inhalts-
verzeichnis
Inbetriebnahme
Date en cours : 23 Juni 2006
NACH FTP SCANNEN (MODELLABHÄNGIG)
Z. B. zum Archivieren können Sie mit der Funktion "nach FTP" scannen Ihre TIFF, JPEG oder
PDF Dokumente auf einem FTP Server ablegen.
Um mit dem FTP Server verbunden zu werden müssen Sie den Benutzernamen und das Passwort
kennen.
Beim Versenden der Dateien verbindet das Sie Gerät mit dem FTP Server über den festgelegten
Daten der die Verbindung.
Anmerkung: Diese Funktion ist standardmäßig in die Taste F2 des Tastenfelds einprogrammiert.
Einfaches Ablegen einer Datei auf einem FTP Server
Legen Sie das Dokument auf den Scanner (siehe Abschnitt Dokumente einlegen,
Seite 5-1).
Wählen Sie M 872 OK - SONDERFUNKT. / SCAN ZU / SCAN ZU FTP oder drücken
Sie die Taste F2 und drücken Sie dann die OK-Taste.
Anmerkung: Die Taste F2 ist standardmäßig mit der Funktion Nach FTP scannen konfiguriert.
Geben Sie die Adresse der FTP Servers ein oder wählen Sie sie aus dem Telefonbuch durch
Drücken der Taste .
Geben Sie den FTP Benutzernamen ein (nicht notwendig, wenn sich die Adresse im
Telefonbuch befindet).
Geben Sie das FTP Passwort ein (nicht nötig, falls die Adresse aus dem Telefonbuch
gewählt wurde).
Bestätigen Sie mit der OK-Taste.
Wählen Sie SCAN SW um ein Dokument schwarz/weiß zu senden oder SCAN FARBE um
ein Farbdokument zu Senden. Bestätigen Sie mit der OK-Taste (Diese Einstellung kann
jederzeit während der Sendevorbereitung mit der Taste Farbe durchgeführt werden).
Geben Sie die Bezeichnung des Anhangs ein und bestätigen Sie mit der OK-Taste.
Falls notwendig, ändern Sie das Datenformat des Anhangs: PDF oder BILD und bestätigen
Sie mit der OK-Taste.
Haben Sie das Scannen auf dem Flachbett begonnen, können Sie weitere Seiten scannen.
Legen Sie die weitere Seite auf, wählen Sie
FOLGENDE und bestätigen Sie mit OK.
Rundsenden
Um diese Art des Sendens durchzuführen, müssen Sie zunächst eine Gruppe einrichten, die
ausschließlich FTP Adressen enthält.
Führen Sie dann das Gleiche durch wie für Einzelsenden, mit dem Unterschied, dass Sie im
Telefonbuch eine Gruppe FTP Adressen und nicht eine Einzeladresse wählen.