Operation Manual
Bedienung
5-13
Bedienung Gerät einstellen KurzanleitungVerzeichnisWartung/PflegeSicherheit Inhalts-
verzeichnis
Inbetriebnahme
Date en cours : 23 Juni 2006
Vorbereitete Kopien
Legen Sie das Dokument mit der bedruckten Seite Richtung Gerät ein (siehe Abschnitt
Dokumente einlegen, Seite 5-1).
Drücken Sie die Taste .
Geben Sie die Anzahl gewünschter Kopien ein, und bestätigen Sie mit der OK-Taste.
Wählen Sie die Auflösung SCHNELL, QUALITAET oder FOTO mit Hilfe der Tasten
oder aus, und bestätigen Sie mit der OK-Taste.
Stellen Sie mit Hilfe der Tasten oder und der Zifferntastatur den gewünschten Wert
für das Zoomen, von
25% BIS 400% ein, und bestätigen Sie mit der OK-Taste.
Stellen Sie die gewünschte Ausgabeart ein: KOPIEN SORTIERT oder NICHT SORTIERT,
und bestätigen Sie mit der OK-Taste.
Stellen Sie mit Hilfe der Tasten oder und der Zifferntastatur die gewünschten
Ursprungswerte ein, und bestätigen Sie mit der OK-Taste.
Stellen Sie mit Hilfe der Tasten oder den gewünschten Kontrast ein, und bestätigen
Sie mit der OK-Taste.
Stellen Sie mit Hilfe der Tasten oder den gewünschten Helligkeitswert ein, und
bestätigen Sie mit der OK-Taste.
Wählen Sie mit Hilfe der Tasten oder die gewünschte Papierstärke aus: NORMAL,
DICK, und bestätigen Sie mit der OK-Taste.
Wählen Sie mit Hilfe der Tasten oder die Papierkassette aus: AUTOMATISCH,
OBERE oder UNTERE, und bestätigen Sie mit der OK-Taste.
SPEZIELLE EINSTELLUNGEN FÜR DAS KOPIEREN
Falls Sie mit der Qualität der Kopien nicht mehr zufrieden sind, können Sie eine Kalibrierung
ausführen. Näheres hierzu, siehe Abschnitt Scanner kalibrieren, Seite 6-16.
Ferner stehen Ihnen zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten zur Verfügung, um die Qualität der
Kopien zu verbessern.
Einstellungsparameter für den Scanner:
•Die
AUFLOESUNG zum Einstellen der Auflösung für den Kopierbetrieb.
•Die
ZOOM-Einstellungen für die Verkleinerung oder Vergrößerung von Dokumentenberei-
chen, durch Auswahl der Koordinaten und des Zoomfaktors für diesen speziellen Doku-
mentenausschnitt.
• Die Einstellung der Ausgabeart durch die Auswahl
KOPIEN SORTIERT oder NICHT SOR-
TIERT
.
• Die Einstellung
NULLPUNKT zur Auswahl der Koordinaten für dieses Dokument.
• Die Einstellung
KONTRAST zur Auswahl des Kontrastes für den Kopierbetrieb.
• Die Einstellung
HELLIGKEIT zur Aufhellung oder Schwärzung des Originalvorlage.
•
RAENDER L/R, um die Ränder der Originalvorlage nach links oder rechts zu verschieben.