Operation Manual
MF5462
- 73 -
12 - Computer-Funktionen
Die im Empfangsjournal enthaltenen Informationen sind:
• der Absender des Faxes,
• das Empfangsdatum des Faxes,
• der Status des Faxes.
Faxparameter
Zugriff auf Faxparameter
1 Klicken Sie auf das Symbol des Fensters MF
D
IRECTOR.
2 Wählen Sie E
XTRAS > OPTION > FAX.
3 Nehmen Sie entsprechend den nachstehenden
Beschreibungen der Parameter die erforderlichen
Einstellungen vor, und bestätigen Sie die Eingabe
mit OK.
Beschreibung der Registerkarte JOURNALE UND
PROTOKOLLE
Beschreibung der Registerkarte FAX-PARAMETER
Option Beschreibung
Automatisches
Drucken eines
empfangenen
Dokuments
Das Fax wird beim Empfang
automatisch gedruckt.
Drucken eines
Empfangsprotokolls
Ein Empfangsprotokoll wird für
jedes empfangene Fax
gedruckt.
Drucken des
Empfangsjournals
Das Journal wird automatisch
gedruckt, sobald eine Seite voll
ist.
Automatisches
Drucken eines
gesendeten
Dokuments
Das Fax wird nach dem Senden
automatisch gedruckt.
Drucken eines
Sendeprotokolls
Ein Sendeprotokoll wird nach
jedem gesendeten Fax
gedruckt.
Drucken des
Sendejournals
Das Journal wird automatisch
gedruckt, sobald eine Seite voll
ist.
Option Beschreibung
Übertragungsgesch
windigkeit
Standard-Fax-
Übertragungsgeschwindigkeit.
Anschlussnummer
Nummer des
Telefonanschlusses, an den Ihr
Endgerät angeschlossen ist.
Vorwahlnummer
Diese Vorwahlnummer wird
automatisch vor dem Senden
über diesen Anschluss vor die
Anschlussnummer gesetzt.
Einwahlmodus
Der Einwahlmodus muss
entsprechend den Parametern
der Telefonzentrale konfiguriert
werden, an die Ihr Endgerät
angeschlossen ist.
Kopfzeile
Zeigt auf gesendeten und
empfangenen Dokumenten eine
Verbindungs-Identifikationszeile
(LIC, Communication
Identification Line) an.
ECM
Der ECM (Error Correcting
Mode) korrigiert
Übertragungsfehler infolge
einer fehlerhaften Verbindung.
Diese Option soll die Integrität
der empfangenen Dokumente
gewährleisten. Die
Übertragungsdauer ist unter
Umständen bei schlechten/
fehlerhaften Verbindungen
länger.
Anzahl der
Versuche
Anzahl der Versuche, die das
Endgerät bei fehlgeschlagenen
Übertragungen durchführen
soll.
Intervall zwischen
den Versuchen
Dauer zwischen zwei
Übertragungsversuchen.