Operation Manual
40 Sagemcom · MF 5571dw
DE
Ç Ö
5FMFGPOCVDIEFT(FSÉUFT
&JOMFJUVOH
Sie können neue Einträge speichern, nach Einträgen
suchen, Gruppen anlegen und bearbeiten. Sie können
bis zu 250 Einträge im Telefonbuch Ihres Gerätes
speichern.
$VSTPSOBWJHBUJPO
;?DJH7=IK9>;D
1
Drücken Sie !, und -).
2
Wählen Sie mit 9 einen Eintrag. Geben Sie den
Anfangsbuchstaben mit der Buchstabentastatur
ein, um schneller im Telefonbuch zu navigieren.
;?DJH7=IF;?9>;HD
,FJOFHMFJDIFO&JOUSÉHF
1
Drücken Sie !, und -).
2
Klappen Sie den Schutzdeckel der Buchstabentas-
tatur hoch.
3
Geben Sie den Namen mit den Tasten (7ÄP) ein.
4
Bestätigen Sie mit -).
5
Geben Sie mit der Zifferntastatur die Nummer ein.
6
Bestätigen Sie mit -).
7
Sie können dem Eintrag einen Klingelton zuwei-
sen. Wählen Sie mit
9 oder den Zifferntasten
bis einen Klingelton.
8
Bestätigen Sie mit -).
9
Wählen Sie die Geschwindigkeit für die Faxüber-
tragung zu diesem Teilnehmer. Normalerweise
können Sie die höchste Geschwindigkeit auswäh-
len. Stellen Sie eine niedrigere Übertragungsge-
schwindigkeit ein, wenn Sie Faxnachrichten in
Netze mit schlechter Leitungsqualität senden.
10
Bestätigen Sie mit -). Der Eintrag wird gespei-
chert.
>_dm[_i
M;8I9>D?JJIJ;BB;7K<HK<;D
Sie können die Einträge des Telefonbuches
auch mit der Webschnittstelle des Gerätes
bearbeiten (siehe auch Kapitel
M[X#
iY^d_jjij[bb[
, Seite 20).
>_dm[_i
?C;:?JEHD7L?=?;H;D
Mit
9 bewegen Sie den Cursor. Mit !
löschen Sie einzelne Zeichen. Mit G been-
den Sie das Menü und kehren in den Aus-
gangsmodus zurück.
>_dm[_i
A;?D;=B;?9>;D;?DJHu=;
Sie können nicht zwei Einträge unter dem
gleichen Namen speichern.
>_dm[_i
8K9>IJ78;D;?D=;8;D
Großbuchstaben geben Sie mit gedrück-
ter
-Taste ein. Leerzeichen geben Sie
mit
mĹ ein.
Die verfügbaren Sonderzeichen sind
rechts oberhalb der Buchstabentastatur
dargestellt und können durch gleichzei-
tiges Drücken der
-Taste und der jewei-
ligen Buchstabentaste eingegeben wer-
den.
Mit
9 bewegen Sie den Cursor. Mit !
löschen Sie einzelne Zeichen.
>_dm[_i
DKCC;H7KI:;HM7>BM?;:;H>E#
BKD=IB?IJ;
Sie können eine gespeicherte Nummer
aus der Liste der letzten gewählten Ruf-
nummern und eingegangenen Anrufe (=
Wiederwahl-/Anruferliste) aufrufen.
Drücken Sie
. Wählen Sie mit 9
einen Eintrag. Bestätigen Sie mit -).
>_dm[_i
7CJIA;DDP?<<;H
Haben Sie Ihr Gerät für den Betrieb an
einer Nebenstellenanlage eingerichtet
und die Amtskennziffer eingegeben,
speichern Sie die Nummer ohne Amts-
kennziffer (siehe auch Kapitel
D[X[d#
ij[bb[dWdbW][F78N [_dh_Y^j[d
, Seite
65).
>_dm[_i
IJ7D:7H:#AB?D=;BJEDPKM;?I;D
Wählen Sie
, um dem Eintrag den
Standard-Klingelton zuzuweisen.