Operation Manual
Fax · Fax empfangen 49
DE
M^bl[h\W^h[d – In machen Ländern können Sie
das Wählverfahren – Pulswahl oder Tonwahl
(DTMF-Töne) – einstellen.
Aef\ – Ihr Name und Ihre Nummer erscheinen in
der Kopfzeile jeder Faxsendung. Sie können diese
Funktion ausschalten, wenn Sie Ihre Angaben
nicht mitsenden möchten.
3
Mit den folgenden Optionen stellen Sie die Wahl-
wiederholungen für abgebrochene Faxübertra-
gungen ein.
7dpW^bMW^bl[hikY^[ – Anzahl der Wahlwieder-
holungsversuche für abgebrochene Faxübertra-
gungen
?dj[hlWbbp m_iY^[dL[ hikY^[d – Dauer zwischen
zwei Übertragungsversuchen
4
Sie können die folgenden Optionen aktivieren.
7kjecWj_iY^[h:hkYaZ[h][i[dZ[j[dDWY^h_Y^j –
Druckt die gesendete Nachricht nach dem Ver-
sand
I[dZ[X[h_Y^jZhk Ya[d – Der Sendebericht wird
nach jeder erfolgten oder abgebrochenen Übertra-
gung gedruckt.
I[dZ[fhejeaebbZhkYa[d – Das Sendeprotokoll
wird nach jeder erfolgten oder abgebrochenen
Übertragung gedruckt.
<7N;CF<7D=;D
4QFJDIFS
Haben Sie die Werkseinstellungen nicht verändert,
werden empfangene Faxnachrichten sofort ausge-
druckt. Ist kein Papier oder Toner in Ihrem Gerät,
speichert das Gerät eingehende Faxsendungen. Die
grüne Lampe
} auf dem Paneel leuchtet, wenn sich
ein Fax im Speicher befindet. Nachdem Sie Papier
oder eine neue Tonerkartusche eingelegt haben, wer-
den die gespeicherten Nachrichten gedruckt.
'BYFNQGBOHBCCSFDIFO
4QFJDIFS1IJMJQT
Der Faxspeicher kann bis zu 200 Seiten aufnehmen.
Beachten Sie die Angaben in den technischen Daten.
/BDISJDIUFOTQFJDIFSWPMM
4FSWJDFDPEFBOXFOEFO
<7NC7DK;BB;CF<7D=;D
'BYNBOVFMMFNQGBOHFO
Wählen Sie unter Faxempfangsmodus den manuellen
Faxempfang (siehe Kapitel
<Wn[cf\Wd]iceZki[_d#
ij[bb[d
, Seite 61). Faxsendungen werden nicht auto-
matisch vom Gerät empfangen. Diese Einstellung ist
geeignet, wenn Sie Faxe über ein Modem am Compu-
ter empfangen möchten. Sie können den Faxempfang
manuell starten, indem Sie
L drücken.
<7NIJ?BB;CF<7D=;D
4UJMMFS'BYFNQGBOH
Stellen Sie die Anzahl der Klingeltöne auf
Ԝ
(siehe auch
Kapitel
;_dij[bb[dZ[hAb_d][bpW^b
, Seite
59
) und den
Faxempfangsmodus auf Fax-Modus (siehe auch Kapitel
<Wn[cf\Wd]iceZki[_dij[bb[d
, Seite
61
), um Faxsen-
dungen zu empfangen, ohne dass Ihr Gerät klingelt.
<7N7K<KI8#
IF;?9>;HC;:?KC
;CF<7D=;D
&JOMFJUVOH
Mit dem Faxempfang auf USB-Speichermedium spei-
chert das Gerät eingehende Faxsendungen auf einem
angeschlossenen USB-Speichermedium. Die
Faxnachrichten werden als TIFF-Datei mit Emp-
fangsdatum und -uhrzeit gespeichert.
%PLVNFOUWPN64#4QFJDIFSNFEJVNESVDLFO
Verwenden Sie die Funktion :eakc[djlecKI8#
If[_Y^[hc[Z_kcZh kYa[d
, um die gespeicherten
Faxnachrichten zu drucken (siehe auch Kapitel Doku-
ment vom USB-Speichermedium drucken, Seite
31).
'VOLUJPOOJDIUWFSGßHCBS
1
Vergewissern Sie sich, dass ein USB-Speicherme-
dium an den USB-Host-Anschluss auf der Rück-
seite des Gerätes angeschlossen ist. Schließen Sie
gegebenenfalls ein USB-Speichermedium an den
USB-Host-Anschluss an.
>_dm[_i
<7N;CF<7D=788H;9>;D
Nach dem Empfang der ersten Seite einer
Faxnachricht können Sie die Übertragung
jederzeit abbrechen indem Sie
G drücken.
LEHI?9>J
D79>H?9>J;DIF;?9>;HLEBB
Ist der Nachrichtenspeicher voll, können
keine weiteren Nachrichten mehr empfan-
gen werden.
>_dm[_i
BzI9>;D=;IF;?9>;HJ;H<7ND79>H?9>#
J;D
Gibt es Probleme mit dem Ausdruck von
gespeicherten Faxnachrichten steht Ihnen
ein Servicecode zur Verfügung (siehe auch
Kapitel
I[hl_Y[YeZ[iWdm[dZ[d, Seite 76).
>_dm[_i
<KDAJ?EDD?9>JL;H<{=87H
Die Funktion wird ausgeschaltet, wenn Sie
das USB-Speichermedium entfernen. Sie
können die Funktionen
=[iY^jpj[d<Wn#
[cf\Wd]
und <WnWk\KI8#If[_Y^[hc[Z_kc
[cf\Wd][d
nicht gleichzeitig verwenden.
>_dm[_i
KI8#IF;?9>;HC;:?KC7K<:;HH{9A#
I;?J;7DI9>B?;;D
Für diese Funktion muss das USB-Spei-
chermedium an den USB-Anschluss auf der
Rückseite des Gerätes angeschlossen sein.