Operation Manual
62 Sagemcom · MF 5571dw
DE
IJ?BB;H<7N;CF<7D=
4UJMMFS'BYFNQGBOH
Stellen Sie die Anzahl der Klingeltöne auf
Ԝ
(siehe auch
Kapitel
;_dij[bb[dZ[hAb_ d][bpW^b
, Seite
59
) und den
Faxempfangsmodus auf Fax-Modus (siehe auch Kapitel
<Wn[cf\Wd]iceZki[_dij[bb[d
, Seite
61
), um Faxsen-
dungen zu empfangen, ohne dass Ihr Gerät klingelt.
.BOVFMMFS'BYFNQGBOH
PKIuJPB?9>;
<7NL;HI7D:EFJ?ED;D
{8;HJH7=KD=I=;I9>M?D:?=A;?J
H;:KP?;H;D
ÂCFSUSBHVOHTHFTDIXJOEJHLFJUSFEV[JFSFO
Das Gerät passt die Übertragungsgeschwindigkeit
der Leitungsqualität an. Das kann insbesondere bei
Überseeverbindungen einige Zeit dauern. Stellen Sie
eine niedrigere Übertragungsgeschwindigkeit ein,
wenn Sie Faxnachrichten in Netze mit schlechter Lei-
tungsqualität senden.
1
Drücken Sie !, und -).
2
Wählen Sie mit 9 die gewünschte Geschwindig-
keit.
3
Bestätigen Sie mit -).
:?IFB7O7DP;?=;;?DH?9>J;D
%JTQMBZBO[FJHFFJOSJDIUFO
Stellen Sie ein, welche Informationen Ihnen das Dis-
play während eines Sendevorganges anzeigen soll.
1
Drücken Sie !, und -).
2
Wählen Sie mit 9, ob die Sendegeschwindigkeit
oder die aktuell gesendete Seitennummer ange-
zeigt werden soll.
3
Bestätigen Sie mit -).
<7NL;HI7D:7KI:;CIF;?9>;H
;?DH?9>J;D
'BYWFSTBOEBVTEFN4QFJDIFSFJOSJDIUFO
Sie können einstellen, ob Sie Dokumente direkt scan-
nen und versenden möchten oder ob Sie die Doku-
mente aus dem Zwischenspeicher versenden möch-
ten. Beim direkten Versand wird das Dokument wäh-
rend der Übertragung eingelesen. Für den Versand
aus dem Speicher wird das Dokument zuerst eingele-
sen und dann die Verbindung mit dem Empfänger
hergestellt.
/BDISJDIUFOTQFJDIFSWPMM
1
Drücken Sie !, und -).
2
Wählen Sie mit 9 die gewünschte Einstellung.
3
Bestätigen Sie mit -).
AEF<P;?B;;?D#KD:7KII9>7BJ;D
,PQG[FJMF
Ihr Name und Ihre Nummer erscheinen in der Kopf-
zeile jeder Faxsendung. Sie können diese Funktion
ausschalten, wenn Sie Ihre Angaben nicht mitsenden
möchten.
1
Drücken Sie !, und -).
2
Wählen Sie mit 9, ob Sie die Funktion ein- oder
ausschalten möchten.
3
Bestätigen Sie mit -).
I;D:;8;H?9>J;?D#KD:
7KII9>7BJ;D
4FOEFCFSJDIUFJOVOEBVTTDIBMUFO
Nach jeder Übertragung druckt das Gerät einen Sen-
debericht. Es stehen zwei Einstellungen zur Verfü-
gung.
1
Drücken Sie !, und -).
2
Wählen Sie mit 9 aus folgenden Einstellungen:
ԵԹԹԱԾ – Der Sendebericht wird nach jeder erfolg-
ten oder abgebrochenen Übertragung gedruckt.
ԮԱԵԲԱԴԸԱԾ – Der Sendebericht wird nur
gedruckt, wenn die Übertragung nicht zustande
kam oder abgebrochen wurde.
3
Bestätigen Sie mit -).
PKIuJPB?9>;
<7N;CF<7D=IEFJ?ED;D
P;?JIJ;CF;B;?D#KD:
7KII9>7BJ;D
;FJUTUFNQFM
Das Gerät druckt auf jedes eingehende Fax das Emp-
fangsdatum und die genaue Uhrzeit (siehe auch
Kapitel Zeitstempel, Seite
50). Sie können diese
Funktion ausschalten.
1
Drücken Sie !, und -).
2
Wählen Sie mit 9, ob Sie die Funktion ein- oder
ausschalten möchten.
3
Bestätigen Sie mit -).
;CF<7D=I=;I9>M?D:?=A;?J
H;:KP?;H;D
&NQGBOHTHFTDIXJOEJHLFJUSFEV[JFSFO
Das Gerät passt die Empfangsgeschwindigkeit der
Leitungsqualität an. Stellen Sie eine niedrigere Emp-
fangsgeschwindigkeit ein, wenn diese Anpassung
sehr lange dauert oder keine Verbindung zustande
kommt.
1
Drücken Sie !, und -).
2
Wählen Sie mit 9 eine Empfangsgeschwindig-
keit.
3
Bestätigen Sie mit -).
>_dm[_i
C7DK;BB;H<7N;CF<7D=
Ist Ihr Gerät auf manuellen Empfangsmo-
dus eingestellt, können Sie eingehende
Faxanrufe nicht hören und empfangen
(siehe auch Kapitel
<Wn[cf\Wd]iceZki[_d#
ij[bb[d
, Seite 61).
>_dm[_i
D79>H?9>J;DIF;?9>;HLEBB
Ist der Nachrichtenspeicher voll, werden
die Dokumente direkt gescannt und versen-
det.