Operation Manual
66 Sagemcom · MF 5571dw
DE
"NUTLFOO[JGGFSXJSEBVUPNBUJTDIHFXÉIMU
7DI9>BKII7HJ;?DIJ;BB;D
1
Drücken Sie !, und -).
2
Wählen Sie mit 9, ob Sie Ihr Gerät an einer
Nebenstelle betreiben.
3
Bestätigen Sie mit -).
7CJIA;DDP?<<;H;?DH?9>J;D
BuD=;:;H:KH9>M7>B;?D=;8;D
1
Drücken Sie !, und -).
2
Geben Sie die Länge der internen Nummern ein.
Mit ! löschen Sie einzelne Zeichen. Gehen Sie von
der längsten internen Nummer aus, und fügen Sie
eine Stelle hinzu. Bestehen Ihre Durchwahlnum-
mern aus vier Ziffern, geben Sie
ein.
3
Bestätigen Sie mit -).
7CJIA;DDP?<<;H;?D=;8;D
1
Drücken Sie !, und -).
2
Geben Sie die Amtskennziffer ein, mit der Sie das
öffentliche Telefonnetz erreichen. Dies ist meis-
tens .
3
Bestätigen Sie mit -).
4QBMUFOVNCSVDI
:IB#L;H8?D:KD=
%4-7FSCJOEVOH
Für den Fall, dass Sie ein DSL-Modem verwenden:
Schließen Sie das Gerät an den dafür vorgesehenen
Steckplatz für analoge Telefone/Faxgeräte an! Wei-
tere Informationen finden Sie in der Bedienungsan-
leitung Ihrer DSL-Anlage. Fragen Sie gegebenenfalls
Ihren Telefon- oder Internetanbieter.
?I:D#L;H8?D:KD=
*4%/7FSCJOEVOH
Ihr Gerät ist ein analoges Faxgerät (Gruppe 3). Es ist
kein ISDN-Faxgerät (Gruppe 4) und kann daher nicht
direkt an einem ISDN-Anschluss betrieben werden.
Sie benötigen dafür entweder einen A/B-Wandler
(Analog-Adapter) oder einen Anschluss für analoge
Endgeräte. Einzelheiten für den ISDN-Anschluss fin-
den Sie in der Anleitung, die dem Terminaladapter
oder dem Wählrouter beigelegt ist.
PKIuJPB?9>;
I9>DKHBEIJ;B;<ED;7D#
KD:78C;B:;D
'VOLUJPOJTUPQUJPOBM
(Funktion ist optional und funktioniert ausschließ-
lich mit einem Originaladapter, den Sie über unseren
Bestellservice erwerben können. Nähere Informatio-
nen: support.service@sagemcom.com)
4DIOVSMPTUFMFGPOFJOHFSJDIUFU
Ihr Schnurlostelefon ist normalerweise werkseitig an
Ihr Gerät angemeldet. Drücken Sie im Ausgangsmo-
dus
-). Auf dem Display erscheint, an welche Basis-
station und mit welcher Nummer das Schnurlostele-
fon angemeldet ist.
;VTÉU[MJDIF4DIOVSMPTUFMFGPOF
Sie können insgesamt bis zu 8 Schnurlostelefone an
Ihr Gerät anmelden. Eine optimale Nutzung aller
Funktionen wird gewährleistet, wenn Sie als weitere
Schnurlostelefone ausschließlich Schnurlostelefone
der Originaltype verwenden. Original-Schnurlostele-
fone erhalten Sie über unseren Bestellservice oder im
Fachhandel.
("1UBVHMJDI
I9>DKHBEIJ;B;<ED7DC;B:;D
4DIOVSMPTUFMFGPOBONFMEFO
Sie müssen zuerst das Schnurlostelefon und danach
Ihr Gerät (= Basisstation) in den Anmeldemodus
bringen, um ein Schnurlostelefon anzumelden.
Beachten Sie die Hinweise in der Bedienungsanlei-
tung des Schnurlostelefons.
>_dm[_i
7CJIA;DDP?<<;HM?H:7KJEC7J?I9>
=;Mu>BJ
Mit diesen Einstellungen müssen Sie nicht
mehr die Amtskennziffer vorwählen, wenn
Sie eine externe Nummer eingeben. Das
Gerät stellt automatisch die Amtskennzif-
fer vor Nummern, die gleich lang oder län-
ger als die eingegebenen Durchwahlnum-
mern sind.
>_dm[_i
<7BI9>;7CJIA;DDP?<<;H
In seltenen Fällen kann die Amtskenn-
ziffer eine andere Ziffer oder zweistellig
sein. Bei älteren Telefonanlagen kann
die Amtskennziffer R (= Flash) sein. Drü-
cken Sie , um diese Amtskennziffer ein-
zugeben. Sollte die Verbindung zum
öffentlichen Telefonnetz nicht möglich
sein, fragen Sie den Anbieter Ihrer Tele-
fonanlage.
>_dm[_i
=7F#J7K=B?9>
Zusätzliche Schnurlostelefone müssen
GAP-tauglich sein.