Operation Manual

68 Sagemcom · MF 5571dw
DE
PKIuJPB?9>;J;B;<ED;
L;HM;D:;D;7IOB?DA
&BTZMJOL
Mit der Easylink-Funktion können Sie mit zusätzli-
chen Telefonen Ihr Gerät kontrollieren. Zusätzliche
Telefone müssen dafür auf das Tonwahlverfahren
(DTMF-Töne) eingestellt sein (sehen Sie dazu die
Bedienungsanleitung Ihres zusätzlichen Telefons).
<7N;CF<7D=IJ7HJ;D
Heben Sie an einem zusätzlichen Gerät ab und hören,
dass Sie eine Faxnachricht empfangen (Pfeifton oder
Stille), können Sie den Faxempfang starten, indem
Sie am zusätzlichen Telefon
 drücken oder am
Gerät die L-Taste drücken.
;VTÉU[MJDIFT5FMFGPOBVGMFHFO
Legen Sie am zusätzlichen Telefon auf, wenn sich das
Rufsignal verändert. Das Gerät hat den Empfang der
Faxnachricht übernommen.
B;?JKD=>EB;D
Heben Sie an einem zusätzlichen Telefon ab, und das
Gerät klingelt weiter beziehungsweise versucht Faxe
zu empfangen, können Sie das Gerät von der Leitung
trennen. Drücken Sie am zusätzlichen Telefon .
;NJ;HD;D
7DHK<8;7DJMEHJ;H
L;HM;D:;D
Ihr externen Anrufbeantworter muss über eine Paral-
lelerkennung für die Annahme von eingehenden
Anrufen verfügen. Fragen Sie Ihren Fachhändler.
Für den bestmöglichen Betrieb muss der Anrufbeant-
worter an die
36âň-Buchse des Gerätes ange-
schlossen werden. Wählen Sie als Faxempfangsmo-
dus den EXT/Anrufbeantworter-Modus (siehe auch
Kapitel
<Wn[cf\Wd]iceZki[_dij[bb[d, Seite 61).
-ÉOHFEFT"OTBHFUFYUFT
'BYTJHOBMFBN"OSVGCFBOUXPSUFS
>_dm[_i
BuD=;:;I7DI7=;J;NJ;I
Der Ansagetext sollte kürzer als zehn
Sekunden sein. Vermeiden Sie Musik im
Ansagetext. Hat der zusätzliche Anrufbe-
antworter eine „Sparfunktion“ (das heißt
eine Funktion mit der sich die Klingelzahl
ändert sobald neue Nachrichten hinterlas-
sen wurden) schalten Sie diese aus.
>_dm[_i
<7NI?=D7B;7C7DHK<8;7DJMEHJ;H
Zeichnet der Anrufbeantworter Faxsignale
auf, aber das Gerät kann keine Faxe emp-
fangen, sollten Sie den Anschluss oder den
Ansagetext des zusätzlichen Anrufbeant-
worters überprüfen.